Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Mai 2025, 10:35


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2441 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 134, 135, 136, 137, 138, 139, 140 ... 163  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2016, 11:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
der Fuchs bibbert trotz Box nachts schon seit Wochen, der hat die Bucas mit Fleece drauf, ungeschoren. Die kleine Warmblutstute macht mit Ihrem Pelz den Isis Konkurrenz, die schieben wir ja Ende Oktober wieder an, mal schauen ob Reiten ohne Eindecken und Scheren geht. Ich hoffe es... Melle hat auch erst wenig Fell, aufgrund seiner Pause auch noch ohne Decke, dem ist aber auch nie kalt. Bei 4c feucht kalt mit ganz doll Nebel schlief er heute morgen als ich kam im größten Matschloch, Strohstall war bisher noch komplett ungenutzt von der gesamten Herde :keineahnung: Wie unterschiedlich die alle sind :alol:

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2016, 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
das it dem unterschiedlich kann ich bestätigen - der rothaarige sieht aus wie ein roter Polarbär (jetzt nicht mehr :angellie: - gestern schnell geschoren) -das groß Springpferd steht da im seidenfell und der gemopste herr floh ist ein mittelding der aber vorerst ungeschoren und ohne decke verbleibt - evtl. nimmt er ja ein paar gramm ab [smilie=timidi1.gif]

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2016, 11:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. September 2011, 18:02
Beiträge: 1533
Wohnort: HTK
Colibri hat geschrieben:
Ich hab grade wieder beschlossen dass der Zausel auch diesen Winter wieder ohne Decke stehen wird.
Bis auf das es nicht so schick aussieht ist das einfach das praktischste was man machen kann :keineahnung:


Da hast du Recht. Ich "musste" meinen Kleinen jetzt eine ungefütterte Decke drauf packen, die Alternative wäre gewesen das Tor an seiner Box zuzumachen, somit hätte er dann eine Innenbox...geht garnicht. Leider zieht es wie Hechtsuppe(Kamineffekt) an manchen Tagen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2016, 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Oktober 2010, 08:19
Beiträge: 478
Wohnort: Osthessen
meiner arbeitet seit Ende August an einem Fell, auf das mancher Isländer neidisch wäre - ihm habe ich Ende September an Hals und Flanken ein paar Luftlöcher geschoren. Seitdem ist er wieder reitbar und ich muss zum Glück noch nicht eindecken - das möchte ich noch rauszögern, wenigstens solange die Jungs noch auf die Koppel gehen. Wobei ich das auch davon abhängig mache, wann es richtig naßkalt wird, dann muss ich Ielke leider eindecken wenn ich reiten möchte.
Demnächst gibts dann die umfangreichere Schur inklusive Eindecken.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Oktober 2016, 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Meine Kleine schwitzt trotz recht kurzem Fell mehr als gedacht.
Werde diese Woche noch scheren, weil ich jetzt eh noch Zeit und Ruhe dafür hab.

_________________
Betrachte das Reiten als eine Wissenschaft, aber liebe es wie eine Kunst.
|unbekannt|


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Oktober 2016, 19:29 
Offline

Registriert: 24. Juni 2011, 09:26
Beiträge: 1143
An die Offenstaller: mit wieviel Gramm habt ihr aktuell eingedeckt (geschoren/ungeschoren) und wie sieht es wettermäßig bei euch aus?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Oktober 2016, 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2008, 00:18
Beiträge: 1780
Ähm... Regen und Temperaturen zwischen 9-12 Grad. Nachts bis 5 runter.
Pferd ist noch uneigendeckt und ungeschoren.
Wollte eigentlich heute eine ungefütterte Regendecke drauf machen, aber seine neue Freundin hat ihn genau an dee Stelle "verschönert" an der die Verschlüsse sitzen... muss erstmal heilen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Oktober 2016, 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
ich hab seit Anfang der Woche die Amigo mit 100g auf dem Pony....madame friert.

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Oktober 2016, 20:22 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 11:51
Beiträge: 2680
whippy hat geschrieben:
An die Offenstaller: mit wieviel Gramm habt ihr aktuell eingedeckt (geschoren/ungeschoren) und wie sieht es wettermäßig bei euch aus?


Bisher noch ungeschoren und mit 50g eingedeckt. Quasi Dauerregen.

_________________
"Piloten sind lebendig, einsatzfreudig und mit guter sportlicher Qualifikation. Es sind edle, gute Leistungspferde, sensibel, temperamentvoll. Persönlichkeiten, die, wenn sie fachgerecht behandelt werden, keine Probleme machen. Sie sind alles andere als gleichgültig oder doof - Ungerechtigkeiten oder eine Ausbildung, die den Grundsätzen der klassischen Ausbildung widerspricht, quittieren sie auf ihre eigene Art" Pilot- Story


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Oktober 2016, 09:50 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
whippy hat geschrieben:
An die Offenstaller: mit wieviel Gramm habt ihr aktuell eingedeckt (geschoren/ungeschoren) und wie sieht es wettermäßig bei euch aus?

Nicht eingedeckt und das bleibt auch so. Damit bin ich in den letzten Jahren am besten gefahren. Anfangs musste ich sie eindecken, da sie fast kein Winterfell entwickelt hat, mittlerweile wird sie toll pelzig und bleibt einfach so.
Das Wetter ändert sich zur Zeit ständig. Morgens hat es so um die 3 Grad, tagsüber zwischen sonnig 15 Grad und Regen 6 Grad.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Oktober 2016, 09:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:44
Beiträge: 2830
Wohnort: Schwabenländle
Meine RB (offene Paddockbox) hat Belüftungsstreifen am Hals und ist nicht eingedeckt. Bleibt auch so außer sie baut ab oder friert.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Oktober 2016, 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. September 2009, 11:10
Beiträge: 1206
Wohnort: HSH
Diva hat geschrieben:
Anfangs musste ich sie eindecken, da sie fast kein Winterfell entwickelt hat, mittlerweile wird sie toll pelzig und bleibt einfach so.


:muahaha: wie unterschiedliche Dinge Pferdebesitzer so freuen können :D
"toll pelzig" ist für mich ein absoluter Widerspruch :D

mein leider (nicht so toll!) ziemlich pelzig gewordener Junge muss Sonntag unters Messer :-| Fell ist sogar weniger als im letzten Jahr, aber das Trocknen nach der Arbeit ist so ätzend und erkältungsgefährdend...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Oktober 2016, 11:30 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
whippy hat geschrieben:
An die Offenstaller: mit wieviel Gramm habt ihr aktuell eingedeckt (geschoren/ungeschoren) und wie sieht es wettermäßig bei euch aus?

Ungeschoren und nackt und das bleibt auch so, sie hat Fell.

Lexa Loona hat geschrieben:
aber das Trocknen nach der Arbeit ist so ätzend und erkältungsgefährdend...

Das ist übrigens in dieser Allgemeingültigkeit Quatsch. Selbst bei Menschen gibt es keinen belastbaren Nachweis, dass Erkältung tatsächlich etwas mit Kälte zu tun hat, bei Pferden gibt es die klassische Erkältung eigentlich sowieso nicht. Mein lungenkrankes Offenstallpferd war auch zu Zeiten, als sie noch voll in Arbeit war nackt und ungeschoren und kam dann einfach nass wieder raus. Sie hatte nie einen Infekt (was in anderer Haltung durchaus anders war). Ein besseres Klimasystem als das Fell gibt es nicht. Allerdings gilt das auch nur für ein Pferd in entsprechender Haltung, das sich bewegen kann und im Zweifelsfall auch den direkten Zug verlassen kann. Ein Boxenpferd würde ich jetzt auch nicht nass stehen lassen, und dann ist es wirklich nervig mit der Trocknerei.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Oktober 2016, 11:53 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Lexa Loona hat geschrieben:
aber das Trocknen nach der Arbeit ist so ätzend und erkältungsgefährdend...

Ich trockne nicht. Ich reite so lange Schritt bis die Atmung ruhig ist und dann kann das Pferd wieder raus - teilweise tropfend nass. Im Winter hatte sie noch nie einen Infekt.
Es wäre ja auch die volle Fehlplanung wenn ein Pferd erfolgreich vor einem Wolfsrudel geflohen ist und dann an einer Lungenentzündung stirbt.
Aber ich gebe zu, dass ich auch oft komisch angeschaut werde, wenn ich das klatschnasse Pferd bei +1 Grad und Sprühregen in den Auslauf entlasse. In der Box würde ich das auch nicht machen, aber so soll sie sich selbst überlegen ob sie sich im Stroh wälzen will oder was ihr sonst so einfällt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Oktober 2016, 12:10 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich wollte das ja dieses Jahr auch mal testen, aber nachdem der Rücken schon wieder mega empfindlich wurde, als es unter 10°C hatte, und die ganze Oberlinie innerhalb von 3 Tagen total eckig war, das Aufsteigen auch nach 15 Minuten mit Decke führen wieder schwierig war und mit massivem Zähneknirschen begleitet wurde, habe ich eben doch wieder ein eingedecktes Pferd :asad:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2441 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 134, 135, 136, 137, 138, 139, 140 ... 163  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de