Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Mai 2025, 13:12


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2441 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 133, 134, 135, 136, 137, 138, 139 ... 163  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2016, 08:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007, 14:25
Beiträge: 5062
Wohnort: Rhein-Mainlerin
Ich kann berichten, dass sowohl putzen als auch das erste Antraben komplett anders waren, nachdem sie jetzt die dünne Decke drauf hat. Hat mich mein Eindruck also nicht getäuscht.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2016, 12:33 
Offline

Registriert: 7. Mai 2015, 09:49
Beiträge: 454
Ich habe auch gestern geschoren und eingedeckt. Ich wollte eigentlich gerne noch ein wenig waren, aber die hat einfach schon so viel Fell, dass ich nach dem reiten ewig brauch bis sie trocken wird. Nun ja jetzt geht das ganze Decken- Drama wieder von vorne los...

_________________
All of my friends are either getting married or having babies and I'm over here like, "Look how pretty my horse is"!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2016, 13:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
ich will morgen auch untenrum wieder frei scheren.
Welche Decke mach ich dann drauf? Hab eine Regendecke von Bucas mit so einer Lage Fleece drunter. Das müsste dann doch reichen?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2016, 14:37 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
Ankie hat geschrieben:
@stella: ich würde auch eine leichte Decke drauf machen. Von außen ist jetzt schwer zu beurteilen, was genau weniger Winterfell heißt und wie fit der Opi ist. Da musst du einfach beobachten, ob es mit einer leichten Decke passt oder du bei Minusgraden noch dicker gehen musst. Wenn er aber abgebaut hat, dann würde ich es machen. Letztendlich ist es in einer Außenbox zwar trocken, aber auch nicht deutlich wärmer als draußen.


Weniger Winterfell heißt, er hat nicht mehr so viel Unterwolle.
In jüngeren Jahren sah er immer aus wie ein Fellmonster.
Seit 2-3 Jahren wirds stetig weniger.
Fremde schätzen ihn auch noch nicht so alt ein, ich merks aber natürlich schon. Er ist insgesamt ruhiger geworden, die weißen Abzeichen vergrößern sich immer mehr und am Rücken sieht man es auch langsam.
Ansonsten hüpft und springt er aber noch herum wie ein junger Halbgott. Steife Gelenke kennt er nicht wirklich. Ich hoffe das bleibt auch noch ein paar Jahre so.
Ist übrigens ein Dt. Reitpony im Endmaß und generell eher zierlich gebaut. Also rassetechnisch eh schon etwas zarter besaitet.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Oktober 2016, 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. September 2009, 11:10
Beiträge: 1206
Wohnort: HSH
cocoloco hat geschrieben:
ich will morgen auch untenrum wieder frei scheren.
Welche Decke mach ich dann drauf? Hab eine Regendecke von Bucas mit so einer Lage Fleece drunter. Das müsste dann doch reichen?


Was heißt "untenrum"?
Ich kenne euer Fell nicht und auch nicht euer Wetter, aber meiner kriegt morgen ungeschoren die 150g drauf, es ist so ein eisiger Wind hier und Hotti friert mit der dünnen...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Oktober 2016, 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
Ich wollte nur den Bauch und den Hals scheren

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Oktober 2016, 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. September 2009, 11:10
Beiträge: 1206
Wohnort: HSH
Das denke ich jedes Jahr: wie doof, dass man des Schwitzens wegen irgendwie genau die Stellen scheren muss, wo keine Decke aushilft :D
Okay, Halsteile gibts, aber 1. sind die doch unten "auf" und 2. schubbern sie meinem die Mähne weg..


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Oktober 2016, 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Hannibal läuft mit dieser Art Schur ohne Decke

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Oktober 2016, 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
die Kleine trägt die ungefütterte Amigo bisher und ist noch nicht geschoren, die Große ist ein uneingedecktes Fellmoster und steht noch komplett auf Koppel Tag und Nacht


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Oktober 2016, 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Hannos hat geschrieben:
Hannibal läuft mit dieser Art Schur ohne Decke

Wenn meine so geschoren waren liefen sie auch immer deckenfrei rum. War nie ein Poblem, auch nicht bei -20 Grad im Offenstall, hab aber keine Ahnung ob das bei Boxenhaltung auch funktioniert hätte (eine gut belüftete Box stelle ich mir immer "kälter" vor, weil sie da ja nicht rumlaufen können - allerdings fehlen mir da die Erfahrungen)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2016, 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
ich hab gestern die BOT Netzdecke unter die Regendecke gezogen. Madame war unter der decke nicht wirklich warm

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2016, 10:09 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:06
Beiträge: 437
Wohnort: Kölle
Hat jemand einen bewährten Tipp wie man verhindern kann, dass die Pferde mit dem Brustverschluss der Amigo im Heunetz hängen bleiben? Meine ist da irgendwie Spezialistin drin und hing nach 2 Stunden Decke tragen schon drin. :roll: Die steht dann ganz ruhig und wartet bis sie jemand befreit, verfällt also nicht in Panik oder so. Trotzdem blöd, sie soll ja nicht die ganze Nacht gefangen sein.
Bisher habe ich immer Mähnengummis um den Verschluss gewickelt, damit der Haken nicht so viel Spiel hat. Das hat ganz ok funktioniert, aber vielleicht hat ja noch jemanden einen besseren Trick.


Zuletzt geändert von Lisjen am 9. Oktober 2016, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2016, 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2008, 13:14
Beiträge: 1701
Wohnort: 72***
Sachen gibt's! :alol:

Du kannst einen Nasen- oder Genickschoner mit Klettverschluß auf die entsprechende Breite schneiden und um die Deckenverschlüsse kletten.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2016, 13:17 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:06
Beiträge: 437
Wohnort: Kölle
Das ist eine sehr gute Idee! Das teste ich mal!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Oktober 2016, 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Ich hab grade wieder beschlossen dass der Zausel auch diesen Winter wieder ohne Decke stehen wird.
Bis auf das es nicht so schick aussieht ist das einfach das praktischste was man machen kann :keineahnung:

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2441 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 133, 134, 135, 136, 137, 138, 139 ... 163  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de