Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 12. Mai 2025, 06:19


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2441 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 124, 125, 126, 127, 128, 129, 130 ... 163  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2015, 11:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
meiner hatte gestern richtig Kreislaufprobleme.
sind nur im Schritt etwa eine Stunde ausgeritten. Carlos ist momentan ungeschoren und hat Fell für -20 °..
Er war an der Brust weiß vor lauter schwitzen und hat richtig gepumpt..
hab ihm dann die Beine mit kalten Wasser abgespritzt und Elektrolyte gegeben...
seine Beine waren vor dem reiten richtig dick....

es ist einfach viel zu warm momentan..


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2015, 11:49 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Ich hab auch noch nicht geschoren und wollte es eigentlich auch so lange wie möglich vermeiden, da er seit 2 Jahren dann immer überall Scheuerstellen etc. bekommt, aber ich bin jetzt schon genervt, weil er selbst nach 20 Minuten Solarium nicht ansatzweise trocken ist :roll: . Langsam kann sich die Gradzahl ruhig mal der Jahreszeit anpassen, dann wäre das Fell auch kein Problem.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2015, 13:10 
Offline

Registriert: 10. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 685
Ich hab meinem am Samstag einen Streifen in den Hals geschoren, Schulter und Hals, etwa 15cm breit. Mehr wollte ich jetzt nicht, weil heut abend noch geimpft wird und er gern mal direkt knackig wird, wenn er geschoren ist. Also steht scheren für nächsten Samstag auf dem Plan, denn für 10min traben und dann 4-5 Stunden mehrfach Abschwitzdecke tauschen, bis der Kerl wieder trocken ist hab ich auch keinen Nerv.
Immerhin hat er dann die Temperaturen am Wochenende kreislaufmäßig gut weggesteckt.
Wenn ich mir dann anschaue, dass manch andere im Stall ihre Viecher ungeschoren mit 200g eingedeckt haben mit den Worten "es ist doch schließlich November", kann ich nur den Kopf schütteln und feststellen, dass das arme Tier ne echt gute Gesundheit haben muss, da ohne Kreislaufprobleme wegzukommen...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2015, 15:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Shetty und Isländer gehen Zuhause auch ein. Die Spanier finden es klasse mit ihrem dünnen Fellchen.
Das Shetty ist scheinbar nicht ganz so schlau wie die Isländer, die sich bei diesem Wetter einfach ruhig verhalten. Er spielt und rennt und schwitzt sich kaputt. Ich glaube er bekommt von mir auch einen Lüftungsschlitz verpasst, wenn ich wieder zuhause bin. Vielleicht ist das Wetter bis dahin auch jahreszeitlich passend.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2015, 17:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:44
Beiträge: 2830
Wohnort: Schwabenländle
Meine RB hat seit 2 Wochen auf beiden Seiten des Halses ein schickes Dreieck, das dann in einem schmalen Streifen unten zur Brust hin ausläuft. Den musste ich aber schon am Freitag nochmal nachscheren, weil sie noch so Fell geschoben hat. Das Nachscheren war sinnvoll, wenigstens schwitzt sie jetzt nicht mehr schon durchs Nichtstun auf dem Paddock. Beim Reiten oder Longieren ist sie aber natürlich dennoch zumindest an Hals und Flanken noch feucht wenn man nach Hause kommt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2015, 17:54 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Dass Eure Pferde alle schon so viel Pelz haben :ashock:

Also meine haben bei weitem noch nicht soviel Fell geschoben, wie die letzten Jahre um diese Zeit. Klar, wenn die auf der Wiese rumdollen wie die Bekloppten, dann schwitzen die natürlich auch, aber sonst kann ich nicht behaupten, dass sie angesichts der Temperaturen im Moment bei wenig Bewegung schon ins Schwitzen kommen würden. Irgendwie passen die wohl ihren Fellnachschub den Temperaturen an.

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2015, 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Kommt ja auch auf die Rasse an. Ich habe die Pferde im September das letzte Mal gesehen, da hatten die Isis und das Shetty schon mehr Pelz als die Warmblüter/bzw bei mir die Spanier jemals kriegen würden - und das war erst der Anfang.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2015, 22:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Oktober 2010, 08:19
Beiträge: 478
Wohnort: Osthessen
Meiner bekam ja vor ein paar Wochen schon eine Art Rallyestreifen, heute dann die Teilschur. Reiten war kaum noch möglich, nach bischen warmreiten pumpte er schon und die Atmung brauchte nach leichter Arbeit ewig, sich halbwegs zu normalisieren.
Heute dann ganz anderes reiten, Ielke war fleißig und hinterher bestenfalls in der Sattellage leicht feucht *freu*

Eingedeckt habe ich erstmal nur mit der Regendecke, bei Nachttemperaturen von 10 Grad ist mir die 200g-Decke zu heftig, und an Rücken und Kruppe hat er seinen Pelz ja behalten


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2015, 09:05 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Lexi hat geschrieben:
Kommt ja auch auf die Rasse an.


Das ist natürlich richtig. Aber, ich habe unter meinen Paints und QH auch zwei Fellmonster. Die haben letztes Jahr Mitte August schon angefangen und heuer hat man erst so gegen Ende September gemerkt .... ah, jetzt kommt so langsam was.
Und auch jetzt, ok, sieht schon nach Winterpelz aus, aber für fast Mitte November recht spärlich. Wenn es nächste Woche einen Kälteeinbruch gibt, dann haben die ein Problem :wink:

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2015, 10:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Und dann gibt es noch solche Exemplare wie meinen, die sich stur an der Tageslichtlänge orientieren.
Die haben echt Pech gehabt im Moment

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2015, 11:15 
Offline

Registriert: 10. Mai 2007, 11:10
Beiträge: 685
Meins ist ja eigentlich laut Papier ein astreiner Hannoveraner. Vom Pelz her gesehen orientiert er sich eher an Manni aus IceAge. Leider hat er auch ne passende Schopf-Frisur (da wächst einfach nicht mehr), was ihm den entsprechenden Spitznamen eingebracht hat.
Auf alle Fälle klappen 10-15 Minuten Trab und ein paar Runden Galopp, alles was mehr ist, ist er trotz Streifen klatschnass. Da hab ich mit dem Schweißmesser genauso viel Wasser aus dem Fell ziehen können wie wenn ich im Sommer abgeduscht hatte... Die Atmung war nach 3-4 Runden Schritt aufm Platz aber wieder total normal, daher schon eine gewisse Erleichterung.
Jetzt wird die Woche geimpft, dann geht er bis Ende der Woche eh nur Schritt und dann kommt am Wochenende der Rest Wolle runter, alles andere macht keinen Spaß...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2015, 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2014, 08:34
Beiträge: 529
Toll, jetzt ist endlich meine bestellte Shetty-Winterdecke da, jetzt ist es zu warm!
Nun heißt es wieder Wetter beobachten und den richtigen Zeitpunkt abpassen!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2015, 17:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
Meiner hat auch einen Ralleystreifen, den habe ich am WE erstmal wieder ausgedeckt, der hätte sich einfach zu tode geschwitzt, bei Temperaturen tagsüber von 15 Grad und mehr, nachts sind wie hier auch noch im 2 stelligen Bereich, solange bekommt er auch keine Decke drauf, da er eh in der Box steht, zum WE soll es ja wieder kühler werden, dann bekommt er auch wieder seine Decke drauf.

Ich habe echt keine Lust, das er es in seinem Alter mit dem Kreislauf bekommt. Da reiten ich dann lieber 10 Minuten länger um den Rücken "weich" zu bekommen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. November 2015, 18:38 
Offline

Registriert: 14. Oktober 2010, 13:59
Beiträge: 1113
Ich hatte schon die 100g drauf, dann wieder die 0g und jetzt wieder ausgedeckt :evil:
Was ist mit dem Winter los? Obwohl ich es eigentlich ganz angenehm finde :mrgreen:

_________________
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht,
anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2015, 15:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
wie habt ihr denn jetzt eingedeckt?
Ich hatte 200/250g auf beiden, das ist aber nun wieder zu warm- aber es ist verdammt nass!
meine 100g Decken sind bestellt, sollten die Tage kommen.
Kann ich jetzt echt wieder auf ungefüttert zurück?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2441 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 124, 125, 126, 127, 128, 129, 130 ... 163  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de