Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 12. Mai 2025, 06:51


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2441 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 123, 124, 125, 126, 127, 128, 129 ... 163  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2015, 11:05 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
horseware hat nur nylonfutter ( gott sei dank). ausnahme, die felix bühler edition wie shcon gesagt

die meisten eigenmarken von krämer und loesdau haben fleeceinnenfutter.
fedimax hat auch meist fleeceinnenfutter.
aber ganz ehrlich, wenn die decke sitzt und das pferd damit glücklich ist, ist die farbe doch egal. spätestens nach einer woche und diversen wälzungen später ist die eh nur noch schlammbraun


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Oktober 2015, 12:54 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Bucas würden ihm leider nur die BigNeck passen und das ist mir als Zweit-/Ersatzdecke dann einfach zu teuer :wink:

Habe jetzt eine gefunden von JW Reitport inkl Abschwitzfunktion für einen guten Preis. Wenn die gut sitzt ist alles top


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Oktober 2015, 10:16 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:37
Beiträge: 596
Wohnort: Niedersachsen
Ich habe in einem Forum mal gelesen, dass enige mit einer Hundeschermaschine/ mit einer günstige Maschine eine Teilschur scheren? War das hier? Kann mir jemand eine Schermaschine empfehlen?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Oktober 2015, 22:14 
Offline

Registriert: 30. Juli 2011, 19:45
Beiträge: 232
Hallo,

ich brauche mal einen Rat von euch. Habe mich bereits ein bisschen schlau gelesen, aber so richtig entschieden habe ich mich noch nicht.
Mein Pony hat wieder mal extremes Winterfell und schwitzt beim momentanen Wetter schon vom Nichts tun :roll:
Ganz abgesehen davon, wenn ich mit ihm arbeite.

Ich muss dazu sagen, dass er wirklich nur leichte Arbeit verrichten muss, da halber Frührentner. Dennoch möchte ich ihm eigentlich das Leben erleichtern.
Nun überlege ich, ob ich ihm einen Rallyestreifen scheren soll, also hauptsächlich unterer Hals und etwas Brust.
Ich möchte eigentlich ungerne eindecken, allerdings bekommt er, wenn es richtig schmuddeliges Wetter ist, eine ungefütterte Regendecke drauf. Meint ihr, ich kann ihn mit dem Rallyestreifen auch uneingedeckt im Offenstall stehen lassen?

LG Nadine


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2015, 06:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Muss man natürlich ausprobieren, aber ich würd sagen: ja kannst Du.

Weil überleg doch mal, die meisten komplett geschorenen Pferde haben decken ohne Halsteil... Da ist der Hals also auch nicht geschützt ;)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2015, 08:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Oktober 2010, 08:19
Beiträge: 478
Wohnort: Osthessen
Sunshine1988 hat geschrieben:
Hallo,

Ich muss dazu sagen, dass er wirklich nur leichte Arbeit verrichten muss, da halber Frührentner. Dennoch möchte ich ihm eigentlich das Leben erleichtern.
Nun überlege ich, ob ich ihm einen Rallyestreifen scheren soll, also hauptsächlich unterer Hals und etwas Brust.
Ich möchte eigentlich ungerne eindecken, allerdings bekommt er, wenn es richtig schmuddeliges Wetter ist, eine ungefütterte Regendecke drauf. Meint ihr, ich kann ihn mit dem Rallyestreifen auch uneingedeckt im Offenstall stehen lassen?


So habe ich meinen aktuell geschoren... unterer Hals, Brust und Oberschenkel / Flanke. Eingedeckt ist er auch noch nicht, möchte ich noch hinauszögern bis ich "richtig" schere.Merke beim Reiten aber eine deutliche Verbesserung in Fleiß und er ist nicht gleich quatschnaß

LaLiLu hat geschrieben:
Ich habe in einem Forum mal gelesen, dass enige mit einer Hundeschermaschine/ mit einer günstige Maschine eine Teilschur scheren? War das hier? Kann mir jemand eine Schermaschine empfehlen?


Ich habe dazu eine kleine Schermaschine von Krämer (Showmaster). Ich habe einen Friesen, im Sommer schere ich damit regelmäßig den Ziegenbart am Kopf, die Strubbel die aus den Ohren herauswachsen und die Fransen an den Karpalgelenken. Im Herbst sind auch die Rallye-Streifen ihr Job, dann aber mit Netzbetrieb, geht auch ganz ordentlich. Für größere Flächen etwas mühsamer als die "große", aber gerade wo die Linien enger werden besser und nach 1-2 Tagen waren auch schon keine Streifen und Schatten mehr zu sehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2015, 09:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Sunshine1988 hat geschrieben:
Hallo,

ich brauche mal einen Rat von euch. Habe mich bereits ein bisschen schlau gelesen, aber so richtig entschieden habe ich mich noch nicht.
Mein Pony hat wieder mal extremes Winterfell und schwitzt beim momentanen Wetter schon vom Nichts tun :roll:
Ganz abgesehen davon, wenn ich mit ihm arbeite.

Ich muss dazu sagen, dass er wirklich nur leichte Arbeit verrichten muss, da halber Frührentner. Dennoch möchte ich ihm eigentlich das Leben erleichtern.
Nun überlege ich, ob ich ihm einen Rallyestreifen scheren soll, also hauptsächlich unterer Hals und etwas Brust.
Ich möchte eigentlich ungerne eindecken, allerdings bekommt er, wenn es richtig schmuddeliges Wetter ist, eine ungefütterte Regendecke drauf. Meint ihr, ich kann ihn mit dem Rallyestreifen auch uneingedeckt im Offenstall stehen lassen?

LG Nadine


Es kommt immer aufs Pony an, aber im Normalfall sollte das gehen. Sofern es keine mega Pienzbacke ist.
Meiner stand bis eben 24/7 so draußen, jetzt nur noch tagsüber, nachts Box.
Da kommt nicht mal bei Regen ne Decke drauf.

Bild

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2015, 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Meine hat gestern einen Hunter Clip bekommen. Die war schon seit einer Woche nach jeder Reiteinheit, die über Schrittreiten hinaus ging, klatschnass. Trägt jetzt die Amigo von Felix Bühler mit Fließ, denn so richtig kalt ist es ja noch nicht.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. November 2015, 09:58 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich überlege ob ich die Decke wieder ganz runter mache. NAchts solls die Nächsten Tage nicht unter 10 gehen, ab Mittwoch dann 4-6 Nachts, aber trocken.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. November 2015, 10:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
ich hab schon quasi seit September eingedeckt....erst mit der Bucas sunshower jetzt mit der ungefütterten Amigo, geschoren hab ich nen streifen wie Hannos, nur etwas breiter, da sie als es jetzt so warm wurde doch nach dem reiten arg geschwitzt war

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. November 2015, 11:09 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Stute wohnt seit gestern in der Box und ist wieder ausgedeckt.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2015, 08:35 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Ich hab auch wieder ausgedeckt. Nachts kaum unter 10 Grad und tagsüber .... naja, Ihr wisst schon ..... :wink:

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2015, 10:07 
Offline

Registriert: 7. Mai 2015, 09:49
Beiträge: 454
Ich habe auch wieder ausgedeckt, da es abends bei uns nicht nicht kälter als 13 Grad wird.

_________________
All of my friends are either getting married or having babies and I'm over here like, "Look how pretty my horse is"!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2015, 10:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 1352
Wohnort: Bad Homburg
Ich habe meiner Stute den Hals und die Brust und ein wenig von der Schulter geschoren. Damit steht sie seither ohne Decke im Aktivstall und lebt damit ganz hervorragend. Bei der Decke bleibt der Hals ja meist auch frei, von daher hatte ich da ein gutes Gefühl mit.

_________________
Vergiss nie den Zauber der Träume, der dich vorwärts trägt
Vergiss nie die Kraft der Erinnerung, die die Wahrheit verrät

Kein Berg zu hoch, kein Meer zu tief, kein Weg zu weit um ihn gemeinsam zu gehen
Kein Ziel zu fern, kein Weg betrübt, kein Herz zu schwach um zueinander zu stehen


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. November 2015, 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Wir haben auch wieder ausgedeckt - und in der ersten Dezemberwoche wird geschoren, da Pferde umziehen.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2441 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 123, 124, 125, 126, 127, 128, 129 ... 163  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de