Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 13. Mai 2025, 21:27


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2441 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 119, 120, 121, 122, 123, 124, 125 ... 163  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juni 2015, 19:55 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Ich hatte heute auch schon ein schlechtes Gewissen :klappe: . Hab meinen um halb zwölf reingeholt, da hat es so geregnet und da wir so nah am Wasser sind (und die Fläche recht offen), ist es auch noch echt windig :evil: . Er hat mich auch total böse angesehen und ich hab schon von weitem gesehen, dass er nur noch am Tor stand und rein wollte. Gefressen hat er nicht :roll: .

Morgen wird es besser :wink: . Wenn es abe roch mal so ist, dann bekommt der die Sun Shower auf :mad: .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2015, 08:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Lil Romeo hat geschrieben:
Hier sind es 12 Grad und seit heute morgen Dauerregen. Pferde stehen auf der Koppel..mir kribbelt es in den Händen einzudecken :roll: Baut mich mal jemand auf a la "Das sind Pferde, die können das ab" :alol:


Genau so ist es. Das sind Pferde, die können das ab.
Ich sorge mich überhaupt nicht um meine Jährlinge und die Rentnerin auf 24h Koppel. Die werden endlich mal wieder sauber gewaschen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2015, 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich habe da noch nicht eine Sekunde drüber nachgedacht. Die Pferde stehen vergnügt im nassen Gras und sind froh, dass mal weniger Mücken unterwegs sind.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2015, 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Lil Romeo hat geschrieben:
Hier sind es 12 Grad und seit heute morgen Dauerregen. Pferde stehen auf der Koppel..mir kribbelt es in den Händen einzudecken :roll: Baut mich mal jemand auf a la "Das sind Pferde, die können das ab" :alol:


Nööö...ich bin auch am Grübeln.
Bei uns ist es kalter Nordwind mit Regen. Meine Stute tobt nur herum, um warm zu bleiben. Am Samstag sind wir etwas ausgeritten und sie ist schon da
etwas klemmig im Rücken gelaufen. Lange kann ich mir das nicht mehr mit ansehen, zumal es bei uns immer rutschiger wird... :baeh:

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2015, 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
ich hab schon Gestern eingedeckt 12 grad und dauerregen

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2015, 13:48 
Offline

Registriert: 3. September 2010, 13:21
Beiträge: 208
Wohnort: Niedersachsen
Nee außer ner Fliegendecke gibts bei uns nix drauf im Sommer. Ich denke auch nicht das Pferde toben um warm zu werden, das ist doch meiner Meinung nach wieder nur menschlich gedacht . Die toben einfach mal, auch wenn ihnen warm ist
Es sind Pferde, keine Menschen . Meine freuen sich höchstens auch über ein paar bremsenfreie Tage

Also meine Meinung jetzt, darf aber ja jeder für sich entscheiden :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2015, 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
Thilda hat geschrieben:
Nee außer ner Fliegendecke gibts bei uns nix drauf im Sommer. Ich denke auch nicht das Pferde toben um warm zu werden, das ist doch meiner Meinung nach wieder nur menschlich gedacht . Die toben einfach mal, auch wenn ihnen warm ist
Es sind Pferde, keine Menschen . Meine freuen sich höchstens auch über ein paar bremsenfreie Tage

Also meine Meinung jetzt, darf aber ja jeder für sich entscheiden :wink:



12 grad und regen im Herbst bei angehendem Winterfell und das Pferd wird eingedeckt, 12 grad und regen mit Sommerfell müssen die Tiere aber ohne Decke aushalten?

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2015, 15:45 
Offline

Registriert: 3. September 2010, 13:21
Beiträge: 208
Wohnort: Niedersachsen
Genau, im Herbst sind sie dann im Fellwechsel und dementsprechend empfindlich vom Immunsystem her. Im "Sommer" ist es auch nie so fies kalt. wenn jetzt nur kurz die Sonne durchkommt, ists wieder richtig warm. Und hier ists so mal Sonne und mal dicke Wolken mit Regen
Kommt aber ja aber immer aufs Pferd an, ich sprech jetzt für meine beiden


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2015, 15:48 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Ich glaube, es kommt eher darauf an, wo man in DE lebt :wink: !

Meiner ist empfindlich und generell Fackel ich daher reicht lang, zumal wir an der Ostseeküste leben, aber noch ist meiner nackig und bleibt es auch, wenn das Wetter einiger Maßen bleibt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2015, 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Wir hatten Freitag/Samstag 8 Grad und Dauerregen, da gabs für die älteren und pienzigeren ein Regendeckchen, die standen auch teilweise zitternd im Regen (müssen sie nicht, sie hätten ein Dach, aber des Pferdes Wille ist ja bekanntlich sein Himmelreich :alol: ). Wenns kalt ist isses kalt, da ist mir wurscht, ob der Kalender Juni oder Dezember anzeigt :keineahnung: . Letztes Jahr bei 10 - 12 Grad und Dauerregen hab ich auch im August eingedeckt. Dfür stehen sie im Januar wenns trocken ist auch bei -15° ohne Mäntelchen, das können die viel besser ab als nasskalt.
Trotzdem fahre ich jetzt nicht auf die Alm um meine 2jährige einzudecken :mrgreen: (auch wenn sie mir grad durchaus leid tut)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2015, 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Eskadron hat geschrieben:
Ich glaube, es kommt eher darauf an, wo man in DE lebt :wink: !

Meiner ist empfindlich und generell Fackel ich daher reicht lang, zumal wir an der Ostseeküste leben, aber noch ist meiner nackig und bleibt es auch, wenn das Wetter einiger Maßen bleibt.


Oh...Wo findet man Dich dann an der Ostsee? Ich wohne am Plöner See. [smilie=157tg.gif]

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2015, 20:40 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Kiel :angellie:

hatte auch nach und nach mitbekommen, dass hier einige sind. Vielleicht kriegen wir ja auch mal ein Norddeutsches-Ententreff zusammen...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2015, 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
ich wär dabei, wenn der termin passt und es nicht zu weit ist. :wink:

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2015, 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Eskadron hat geschrieben:
Kiel :angellie:

hatte auch nach und nach mitbekommen, dass hier einige sind. Vielleicht kriegen wir ja auch mal ein Norddeutsches-Ententreff zusammen...


In Kiel arbeite ich.

Ja...ein Treffen wäre toll!

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Juni 2015, 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Simone hat geschrieben:
ich wär dabei, wenn der termin passt und es nicht zu weit ist. :wink:


Woher bist Du Simone?

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2441 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 119, 120, 121, 122, 123, 124, 125 ... 163  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de