Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 14. Mai 2025, 22:22


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2441 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 113, 114, 115, 116, 117, 118, 119 ... 163  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2015, 16:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Das ja auch gut, wenn die nachts eingestallt sind und ohne Decke laufen, wobei mein alter RL immer sagte, dass solche Pferde dann bei Regen unbedingt eine Abschwitzdecke drauf bekommen sollten. Erkältungsgefahr.

Meine steht im Offenstall. Zurzeit Dauerregen, Sturm, Hagel. Bei Sturm gehen die nicht in den Stall. Die bekommt somit ne Decke druff.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2015, 16:40 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich hab nun wieder die ungefütterte Regendecke drauf seit Samstag. Ayana ist nicht geschoren und ich hatte bis nach Weihnachten auch nur die ungefütterte drauf. Ich finde die 200g einfach zu warm wenns Tags an die 10 Grad geht, auch wenns Nachts Frost hat. Wobei ich wenn ich eine hätte vermutlich eine 100g drauf machen würde, aber eigentlich hab ich keine Lust noch ne 3. Decke anzuschaffen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2015, 16:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Ich hätte eine 145er mit 100g abzugeben, anderthalb Winter in Gebrauch, gewaschen und imprägniert. [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2015, 16:48 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
145 ist zu groß, außerdem will ich einfach keine weitere Decke, die dann 340 Tage im Jahr rum liegt....muss so gehen und bisher hab ich nicht das Gefühl, dass es nicht geht. Im Zweifelsfall müsste ich halt umdecken fahren, bzw. mich drum kümmern, dass es jemand macht.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2015, 16:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
hab unsere auch am Samstag wieder leichter eingedeckt.
vor 2 Wochen hatte es ja noch -15 °, da hatte ich die Jungs (komplett geschoren) mit 370 g eingedeckt.. jetzt, hab ich ihnen wieder die 200 g decke rauf..
Der eine hat unter der 370 g sogar leicht geschwitzt, am Samstag..


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2015, 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
diealtekitti hat geschrieben:
Das ja auch gut, wenn die nachts eingestallt sind und ohne Decke laufen, wobei mein alter RL immer sagte, dass solche Pferde dann bei Regen unbedingt eine Abschwitzdecke drauf bekommen sollten. Erkältungsgefahr.

Meine steht im Offenstall. Zurzeit Dauerregen, Sturm, Hagel. Bei Sturm gehen die nicht in den Stall. Die bekommt somit ne Decke druff.



unser Stall ist aber fast so kalt wie die Umgebung draußen, ca 2° wärmer. Und bei regen gibt es auch keine Decke. Da ichnicht so der Pferdpfleger bin, haben alle eine gute Fettschicht in der haut um im Fell. Die werden auch bei Regen nicht richtig naß.

Täglich muß ich immer einen Isländer sehen, der eingedeckt in einem Offenstall steht. Der Stall ist so gut durchdacht, daß sie bei jedem Wetter Regen - und Winschutz haben. Alt ist der Isi auch nicht.
Ich glaube hier ist es die Bequemlichkeit des Besi.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Januar 2015, 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
@Maharani
Klar...Bequemlichkeit ist es auch, aber ohne Decke hier im Offenstall. Nee, dann habe ich ein Schlammmonster. Jeder muss sich mit seinen Entscheidungen wohlfühlen. Einen Isi oder überhaupt ein Nordpferd würde ich auch nicht eindecken.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2015, 08:51 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
Bajana hat geschrieben:
Ich hab nun wieder die ungefütterte Regendecke drauf seit Samstag. Ayana ist nicht geschoren und ich hatte bis nach Weihnachten auch nur die ungefütterte drauf. Ich finde die 200g einfach zu warm wenns Tags an die 10 Grad geht, auch wenns Nachts Frost hat. Wobei ich wenn ich eine hätte vermutlich eine 100g drauf machen würde, aber eigentlich hab ich keine Lust noch ne 3. Decke anzuschaffen.


Das unterschreib ich voll und ganz. Bei Sonne steht meine tagsüber auch mal ganz ohne Decke.

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2015, 09:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Schlaflos82 hat geschrieben:
Bei Sonne steht meine tagsüber auch mal ganz ohne Decke.



Kannst Du mal "Sonne" näher beschreiben, bitte. :angellie:

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2015, 09:24 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
200g hatte ich die 2 Nächte drauf, als es unter -10 Grad war. Also meistens liegt die nur im Keller und er trägt die 50g Amigo oder auch nur die ungefütterte Rhino.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2015, 09:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Mich macht dieses Wetter hier wahnsinnig.

Regen, Wind, mal 2 Grad mal 11 Grad.

Habe den Hansi ja irgendwann im Oktober mal geschoren gehabt,
aber der hat natürlich auch etwas nachgeschoben.

Gestern bei 9 Grad war der nach dem Reiten schon gut nassgeschwitzt,
so dass ich am überlegen bin, ihn nochmal zu scheren.
Eigentlich möchte ich das nicht so gerne,
da das Fell total schön ist, er gut ausschaut und ich schlichtweg keinen Bock auf´s scheren habe [smilie=timidi1.gif]

Aber, wenn der jetzt jedes Mal nach dem Reiten so lange nass ist, find ich das auch sch...

Was macht ihr denn im Moment so?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2015, 09:36 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
Meine ist ungeschoren und da es bei uns noch so warm ist, komme ich meist ohne Abschwitzdecke aus. Wenn der Rücken trocken ist, mache ich keine drauf und reite so Schritt, dann ist sie nach 10 min trocken. Unter den Abschwitzdecken fängt sie förmlich an zu kochen.
In der Box gibts dann die Regendecke drauf. Wenn ich zum Training weg bin gibts auf der Fahrt die BOT Netzdecke. Auch da sind die Fleecedecken zu warm, da ist sie dann klatschnass drunter.

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Zuletzt geändert von Schlaflos82 am 14. Januar 2015, 12:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2015, 11:00 
Offline

Registriert: 17. Dezember 2014, 15:10
Beiträge: 26
Wohnort: Neuenkirchen-Vörden
Bei uns wird jedes Pferd nach Bedarf behandelt.

Alle Babys und Kinder (bis 4jährig) laufen natürlich ohne Decke. Immer. Haben ja Winterfell.

Einige, zum Beispiel die Fahrpferde, haben seit September eine ungefütterte Decke auf, damit sie a) sich nicht ein ganz so dickes Winterfell zulegen und b) ein wenig besser zu pflegen sind.

Und diejenigen, die im Winter auch Turniere etc. gehen sind ganz geschoren und tragen gefütterte Winterdecken.
Und mein Psychopath trägt sogar ne Winterdecke mit Halsteil und eine Unterdecke, damit ich in diesem Jahr hoffentlich nicht noch mal scheren muss.

Alle Decken sind natürlich regendichte weidedecken.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2015, 11:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Luga hat heute nackig geschlafen, der ist gestern stiften gegangen wie er die Decke gesehen hat. Naja mir egal, soll er halt in die Liegehalle gehen wenns (zu) frisch ist.

Heute Nacht sind wieder Minusgrade gemeldet... ich weiß noch nicht so recht aber ich denke die 100gr kommen drauf.

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2015, 12:05 
Offline

Registriert: 17. Dezember 2014, 15:10
Beiträge: 26
Wohnort: Neuenkirchen-Vörden
Die größte Sorge meines ehemaligen Chefs war:

a) "....nicht, dass der noch nachschwitzt...." (also noch nicht eindecken, erst Abschwitzdecke drauf)

b)"...nicht, dass der da mit der nassen Abschwitzdecke steht und der Rücken (die Muskulatur) kalt wird..."

was zur Folge hat, dass meine Pferde immer erst eine kurze Zeit eine Abschwitzdecke auf bekommen und ich dann wie eine Irre versuche den richtigen Moment zu finden, sie wieder mit der Stalldecke einzudecken :wallbash:

Da bin ich jahrelang so drauf geimpft worden, dass kann ich mir auch jetzt nicht abgewöhnen, obwohl meine Pferde ja viel robuster gehalten werden, als die Zampels von damals.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2441 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 113, 114, 115, 116, 117, 118, 119 ... 163  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de