Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 04:13


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 501 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 34  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Januar 2012, 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
Eiche hält sicher länger

wir hatten das, was unser Bauer halt hinlegte, war denke ich unterschiedliches Weichholz (Fichte), die hielten ein paar Jahre

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Januar 2012, 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 20:40
Beiträge: 917
was habt ihr denn für unterböden? wir haben hier bei uns moorboden und mir scheint dagegen kein krat gewachsen. ist echt schwierig. der boden sihet schon wieder trotz bodenschicht brechen und sand auffahren wie eine schweinegrube aus. dies jahr soll irgendwas richtig gescheites und meinetwegen auch teurer gebaut werden, aber momentan kämpfen wir. und die beine der vier damen sehen schon sehr mauke gefährdet aus. :roll:

_________________
Lust auf Gutscheine? HIER Klicken:

http://www.citydeal.de/in/.3DF267

oder sparen bei:

http://www.brands4friends.de/e/0kGsf9Rvo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2012, 22:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
jetzt wird es ja doch noch bitter kalt :evil: Und es beginnt wieder das nervige Thema "Wasser". Was macht ihr nachts? :keineahnung: Da gefriert doch immer das Wasser und insgeheim bin ich da doch immer etwas besorgt [smilie=timidi1.gif] Wie seht ihr das, macht das den Pferde viel aus, dass sie nachts kein Wasser haben (wenn abends aufgetaut wird, hält das ja trotzdem nicht sonderlich lange bei -10 Grad)

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Februar 2012, 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Tränkt ihr aus Bottichen?

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Februar 2012, 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2011, 09:39
Beiträge: 649
Ich sehe das relativ entspannt. Bei den Temepraturen trinken die doch eher schwindend geringe Mengen. Meine trinken immer direkt nach der Kraftfuttergabe. Ich öffne das Eis abends gegen 19-20Uhr das letzte Mal, dann bildet sich ja keine zu dicke Eisschicht innerhalb der nächsten Stunden (alles Eis raus fischen versteht sich ja von selbst), und dann reicht das bis morgens denke ich.

_________________
Ein Könner reitet sein Pferd auch stockbesoffen mit einem rostigen Haustürschlüssel in der Nacht sicherer nach Hause,
als ein Stümper bei Tageslicht mit glänzender Kandare


Gut Le Valeur


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Februar 2012, 09:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Deswegen fragte ich nach Bottich.
Das können die doch die Eisschicht, die sich bildet mit der Nase zerstoßen, wenn sie wirklich an das kalte Wasser wollen

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Februar 2012, 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich habe zum Glück Wasserquellen, die noch munter fliessen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Februar 2012, 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Ja, wir haben Bottiche

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Februar 2012, 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2011, 10:02
Beiträge: 92
Wir haben diese Jahr auch Bottiche: große Flexeimer in Mauerbütt mit Strohschicht dazwischen, das hält ganz gut. Bei den sibirischen Temperaturen jetzt werden sie morgens und abeds mit warmen Wasser gefüllt und bleiben so mehrere Stunden frostfrei.
Aber die frostfreie Tränke ist auf dem Wunschzettel für dieses Jahr...

_________________
Einem Tier zu helfen verändert nicht die ganze Welt. Aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2012, 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 07:00
Beiträge: 2718
Wohnort: Dresden
Wir haben 2 Bottiche, die taue ich früh und abend mit heissem Wasser auf. Die Pferde trinken deutlich weniger als sonst...

_________________
Der Weg ist das Ziel!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Februar 2012, 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Ich hatte heute mal doofe Arbeit mit dem Bottich. Innen gefroren ist ja nicht schlimm: Umdrehen, Wasser außen drauf- Eis fällt raus. ABER doof ist es, wenn der Bottich innen einen Eisklotz hat und gleichzeitig am Boden festgefroren ist :schimpf:

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. März 2012, 10:35 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
So, ein weiterer Fortschritt:

Bild

Bild

wenn alles so weiter läuft, ziehen die Pferde mitte des Monats um! :-D

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. März 2012, 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 07:00
Beiträge: 2718
Wohnort: Dresden
Und ich hab heut meine EVA Matten bestellt, habe die rummisterei satt. Meine benutzen den Stall nur noch als Klo. Muss bissl was ändern....:-)

Niki- wie habt ihr denn den Hang befestigt hinter dem Stall? Wir haben den totalen Lehmboden- auch Hang abgetragen,aber nur nen knappen Meter, und der rutscht jetzt runder mit dem Wasser...Hab es grad satt.Werd ihn weiter anschrägen und mit Pflanzkübeln befestigen müssen. Jedes mal wenn ich denke wir sind fertig, kommt eine neue Hiobsbotschaft...Vielleicht hätte ich statt Offenstall ein Wasserkraftwerk bauen sollen...

_________________
Der Weg ist das Ziel!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. März 2012, 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Toll, Niki - das wird echt schön! :-D
Sieht nach viel, viel Arbeit aus, aber das lohnt sich ganz sicher, die Pferde werden es Euch danken. Mit vielen Häufchen, noch mehr Arbeit und Zufriedenheit :mrgreen:

Was macht eigentlich Fees Fohlen? Hab ich heute morgen dran denken müssen, warum auch immer.

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. März 2012, 11:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
das sieht echt schön aus, aber wegen dem Abbruch hinter dem Stall hätt ich Bauchweh...ich hätt da Sorgen wegen Wasser und wegen Abrutschen....

mmh...

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 501 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 34  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de