Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:15


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 501 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 34  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2012, 21:36 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
so weiter gehts...

Bild

Hier ist das Vlies verlegt und am Rand eingegraben. Interessant wie fest das sich gezogen hat.

Bild

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2012, 10:13 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
Wenn alles klappt kommen heute 30 Tonnen Sand... die müssen dann auch noch verteilt werden... :roll: ich spür meinen Rücken jetzt schon nicht mehr von dem harten Wochenende... :evil: ich bin doch ne Büromaus und diese harte Arbeit nicht gewohnt... :mrgreen:

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2012, 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
Das sieht schon nach ganz schön viel Arbeit aus.
Ist die Vliesfläche dann der Paddock?

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Januar 2012, 12:08 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
Ja der Vliesbereich ist dann das hoffentlich trockenbleibende Paddock...

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2012, 12:08 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
Hier kommt der Sand

Bild

Bild

13 Tonnen sollen das sein?!? :ashock: Sieht echt wenig aus... Es war zum Glück nochmal richtig kalt, damit der LKW überhaupt auf die Wiese bzw. den Abhang runter fahren konnte. Sonst hätten wir das von weiter oben mit der Schubkarre selbst runterfahren müssen.

Heute soll es ja den ganzen Tag regnen... mal schauen, wann wir den verteilen können. Wie man sieht ist das Dach auf dem Stall - am WE wollen wir diesen dann zumachen.

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2012, 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Sieht das nur aus als wäre das in der Walla-Pampa oder ist dem so? Zivilisation? :mrgreen:

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2012, 13:18 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
Das ist schon außerhalb, aber das Dorf ist noch in Sichtweite. :wink: Es führt sogar ein geteerter Weg bis dahin. :mrgreen:

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2012, 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Oktober 2010, 08:45
Beiträge: 3163
Gibt das dann 2 oder 3 "Boxen".
Sattelkammer ist auch noch irgendwo geplant?
Und wir "rahmt" ihr den Sand ein?

Ich bin ganz schön neugierig :wink:
Finde aber solche Sachen immer mega spannend....

_________________
Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
Ernest Hemingway


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Januar 2012, 13:50 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
Geplant sind 2 Boxen und eine Kammer für Futter, Sattelzeug und Co. Eingerahmt wird der Sand nur an 2 Seiten, da die anderen quasi eine natürliche Begrenzung (Hang) haben. Als Einrahmung sind dicke Balken (so Eisenbahnschweller) geplant. Wie der Übergang Paddock / Box gemacht wird, ist derzeit noch nicht so richtig klar. Das müssen wir dann mal schauen, bzw. mit jemanden besprechen, der eine Idee dazu hat. Weil ich ja nicht will, dass der Sand in die Box getragen wird und umgekehrt die Späne nicht aufs Paddock sollen.

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2012, 08:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2011, 10:02
Beiträge: 92
Das kenne ich, das der Sand als haufen wenig Eindruck macht -ging mir bei unserem alten Reitplatz genauso. :-D
Bei eisenbahnschwellen vorsicht! Sie enthalten giftige Stoffe, sind Sondermüll und bei uns im alten Stall, wo der SB viele verbaut hatte, stanken sie im Sommer stark nach Teer.

Der Stall schein ja in einer Senke zu liegen, ist das Zufall oder Absicht? Besteht nicht die Gefahr, das sich das Wasser gerade da sammelt? Wäre so meine Befürchtung, aber ich kenne ja nur die Bilder.

Wo lagert ihr dann Heu und Einstreu?

Jedenfalls eine Menge Arbeit, die ihr da wegwuppt und die auch noch vor euch liegt. Berichte bitte weiter, ich finde es total spannend. :knuddel:

_________________
Einem Tier zu helfen verändert nicht die ganze Welt. Aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2012, 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2007, 08:06
Beiträge: 416
Wohnort: Niedersachsen
Alte Bahnschwellen zu verlegen sind verboten worden und auch nicht mehr zu bekommen, weil derjenige der sie Dir gibt sich strafbar macht. Neue Bahnschwellen sind fast unbezahlbar.
Wir haben Pflastersteine hochkant einbetoniert, auf so einer großen Flächen eine Sch...Arbeit, aber es modert nix weg und es muss nicht zur Pflege die nächsten x Jahre gemacht werden ;-)
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2012, 10:52 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
wiassi hat geschrieben:
Das kenne ich, das der Sand als haufen wenig Eindruck macht -ging mir bei unserem alten Reitplatz genauso. :-D
Bei eisenbahnschwellen vorsicht! Sie enthalten giftige Stoffe, sind Sondermüll und bei uns im alten Stall, wo der SB viele verbaut hatte, stanken sie im Sommer stark nach Teer.

Der Stall schein ja in einer Senke zu liegen, ist das Zufall oder Absicht? Besteht nicht die Gefahr, das sich das Wasser gerade da sammelt? Wäre so meine Befürchtung, aber ich kenne ja nur die Bilder.

Wo lagert ihr dann Heu und Einstreu?

Jedenfalls eine Menge Arbeit, die ihr da wegwuppt und die auch noch vor euch liegt. Berichte bitte weiter, ich finde es total spannend. :knuddel:


Die Lage vom Stall wurde bewusst so gewählt, weil das ne alte Kiesgrube ist und unter dem Stall meterdick der Kies liegt und das Wasser sich nicht so sammeln kann. Leider traf das nicht auf das Paddock zu... :roll: Der Stall liegt so sehr geschützt. Für Lagerung von Heu und Einstreu gibt es einen extra Platz. Der ist schon begradigt. Da kommen dann erstmal Paletten hin und die Heuballen drauf. Das spezielle Vlies zum Abdecken haben wir schon gekauft. Einstreu wird ja Leinstroh und das ist eh in Plastikballen verpackt. Dann schauen wir im Sommer, ob wir diesen Platz auch noch richtig befestigen.

Vielen Dank für die Hinweise mit den Bahnschwellern. Dann werdes es doch richtige Baumstämme oder Balken - mein Cousin hat ein Sägewerk... :mrgreen: mal schauen was er so anzubieten hat. :alol:

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2012, 12:11 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
Niki, das sieht schön aus!
Habt ihr dafür eine Baugenehmigung bekommen? Das sieht nach Außenbereich aus, da darf bei uns keine Privatperson irgendwas aufstellen.

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Januar 2012, 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
für die Einrahmung hatte wie halbierte Baumstämme, da können auch kaum Verletzungen wegen der Kanten auftreten

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Januar 2012, 13:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2011, 10:02
Beiträge: 92
Die Leinstrohballen sind aber leider nie ganz dicht, man muss sie trotzdem noch abdecken, sonst ist nachher der halbe Ballen nass. Als Einstreu weltallerbest, haben wir ja auch -nur eben teuer teuer ... :evil:


@hexicat, das merke ich mir mit den halben Baumstämmen! :bussi: Wie lange halten denn die, bis sie gammeln? Und welche Baumsorte hält da am besten?
Eiche? Langes Nadelholz hätten wir...

Unseren kleinen Paddock vor dem Stall wollen wir ja auch noch befestigen, da sollen Paddockplatten und Sand drauf. Und eine Umrandung wäre dann sicher nicht schlecht.
Bild

_________________
Einem Tier zu helfen verändert nicht die ganze Welt. Aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 501 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 34  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de