wiassi hat geschrieben:
Das kenne ich, das der Sand als haufen wenig Eindruck macht -ging mir bei unserem alten Reitplatz genauso.
Bei eisenbahnschwellen vorsicht! Sie enthalten giftige Stoffe, sind Sondermüll und bei uns im alten Stall, wo der SB viele verbaut hatte, stanken sie im Sommer stark nach Teer.
Der Stall schein ja in einer Senke zu liegen, ist das Zufall oder Absicht? Besteht nicht die Gefahr, das sich das Wasser gerade da sammelt? Wäre so meine Befürchtung, aber ich kenne ja nur die Bilder.
Wo lagert ihr dann Heu und Einstreu?
Jedenfalls eine Menge Arbeit, die ihr da wegwuppt und die auch noch vor euch liegt. Berichte bitte weiter, ich finde es total spannend.

Die Lage vom Stall wurde bewusst so gewählt, weil das ne alte Kiesgrube ist und unter dem Stall meterdick der Kies liegt und das Wasser sich nicht so sammeln kann. Leider traf das nicht auf das Paddock zu...

Der Stall liegt so sehr geschützt. Für Lagerung von Heu und Einstreu gibt es einen extra Platz. Der ist schon begradigt. Da kommen dann erstmal Paletten hin und die Heuballen drauf. Das spezielle Vlies zum Abdecken haben wir schon gekauft. Einstreu wird ja Leinstroh und das ist eh in Plastikballen verpackt. Dann schauen wir im Sommer, ob wir diesen Platz auch noch richtig befestigen.
Vielen Dank für die Hinweise mit den Bahnschwellern. Dann werdes es doch richtige Baumstämme oder Balken - mein Cousin hat ein Sägewerk...

mal schauen was er so anzubieten hat.
