Singvogel hat geschrieben:
Diva hat geschrieben:
Aber wie viele Pferde gibt es die in der Box rumhauen wie verrückt? Denen dann der Sichtkontakt zum Nachbarn zugebaut wird und die Wände abgepolstert weil sie schlagen? Davon gibt es doch in jedem Stall mehrere!?
Ich werde nie verstehen wieso so viele Dinge in Boxen geduldet bzw gar nicht in Frage gestellt werden, die im Aktivstall dann plötzlich ganz schlimm sind.

auch dafür:
Snoeffi hat geschrieben:
Wieso soll es bei Aktivställen anders sein als bei "normalen" Ställen.
Ich bin mir sicher, dass es bei den Aktivställen genau so viele schlechte gibt wie bei den anderen Haltungsformen.
Das trifft es echt.
Was ich noch denke:
Mir fällt hier in der Gegend eigentlich keine Anlage ein, die nicht total überlastet wäre.
Es wird in jede Ecke noch ein Pferd gestellt, Weideflächen reichen dann erst recht nicht mehr, Plätze und Hallen sind überlastet.
Wenn ich Geld und Land hätte, würde ich einen kleinen elitären Aktivstall bauen. Ordentlich kalkulieren und planen und selbstbewusste Preise verlangen. Ich bin mir sicher, das liefe. Es gibt so viele Menschen, die in Summe deutlich mehr als 500 Euro für Ihre Pferde ausgeben, ich bin mir sicher, der würde voll.
Was erlebt man anstatt dessen? Da wird versucht, den letzten Cent aus der Anlage rauszupressen, indem man sie immer voller und voller macht. Anstatt einfach von Zweidritteln der Einsteller sinnvoll kalkulierte Preise zu verlangen.
Ob Bauer oder Pferdewirt, die meisten Betreiber sind in meinen Augen Dilettanten.
Oder Gierhälse, denen am Ende das Wohl des einzelnen Pferdes vollkommen egal ist. Oder zumindest verlieren sie für letzteres über kurz oder lang alle den Blick.
Ich würde gerne anderes behaupten, kann es aber beim besten Willen nicht.