Ententeich
http://www.unserententeich.de/

" Kraftfutter füllstoff " für Mineralfutterverweigerer ?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=57397
Seite 2 von 4

Autor:  Bluee [ 13. Mai 2017, 21:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: " Kraftfutter füllstoff " für Mineralfutterverweigerer

Ja das habe ich auch schon probiert .... nö frisst sie nicht pur ...

Autor:  cora78 [ 13. Mai 2017, 21:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: " Kraftfutter füllstoff " für Mineralfutterverweigerer

magnilythe ist von iwest.

Autor:  Eskadron [ 13. Mai 2017, 21:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: " Kraftfutter füllstoff " für Mineralfutterverweigerer

Bluee hat geschrieben:
Wenn " Prinzesschen" nicht langsam mal von ihrem hohen Ross runterkommt dann kann sie sehen wie sie ihren Mineralbedarf deckt....

*hust*

Aber nein das hätte ich noch nicht. Wo bekommt man das ?
Marstall , Eggersmann , Derby , Höveler , Equiva , Loesdau Krämer etc da habe ich alle gängigen Sachen durch ...

Bin ja echt fast soweit das ich sage ich hänge im Offenstall eine Mineralschale und Leckstein auf und dann sieh zu wie du glücklich wirst nur mit dem Fohlen ist das im Moment blöd . Die geht da garantiert dran und das muss ja nicht.

Dieses Pferd schießt echt einen Sonderbehandlungsbock nach dem nächsten ....
wenn ich es nicht so gerne hätte wäre es schon Wurst :muahaha:


Die Proben kann man direkt bei Iwest bestellen.

An den Mineralstein musste ich auch nach deinen ersten Sätzen gleich denken, aber ich wusste nicht, dass da ein Fohlen mitläuft... By the way... warum ist noch kein Bild von ihm im Fohlen-Thread :angellie: !? Ich guck doch so gerne Fohlis [smilie=hate-teach.gif] !

Autor:  Asina [ 13. Mai 2017, 22:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: " Kraftfutter füllstoff " für Mineralfutterverweigerer

Warum soll dein Pferd das Mineral unbedingt täglich fressen?

Auch wenn ich nun Mecker kriege, wenn es keinen medizinischen Grund hat, würde ich das einfach eine Weile weg lassen und nur Salz bzw. Mineralstein zur Verfügung stellen. Daran lässt sich ganz gut ablesen, wann sie mehr brauchen.
Unsere Tiere (Pferde/ Rinder inkl. Jungvolk) nehmen das Mineralfutter hauptsächlich im Frühjahr und im Herbst an, in den Zeiten dazwischen haben sie nur mäßigen Bedarf.

Autor:  Singvogel [ 14. Mai 2017, 06:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: " Kraftfutter füllstoff " für Mineralfutterverweigerer

Bluee hat geschrieben:
Wenn " Prinzesschen" nicht langsam mal von ihrem hohen Ross runterkommt dann kann sie sehen wie sie ihren Mineralbedarf deckt....

Ich würde an deiner Stelle mal in Betracht ziehen, dass der gedeckt ist. Man kann auch durch ein Zuviel an Mineralien den Organismus durcheinanderbringen und schädigen.

Lass die mal ein paar Wochen mit dem Zeug in Ruhe. Dann kannst du ihr ja wieder was anbieten.

Autor:  cora78 [ 14. Mai 2017, 07:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: " Kraftfutter füllstoff " für Mineralfutterverweigerer

zumal ja gerade im frischen Gras genügend drin ist. Die brauchen derzeit im Normalfall nichts zusätzlich

Autor:  maharani [ 14. Mai 2017, 07:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: " Kraftfutter füllstoff " für Mineralfutterverweigerer

- auch im Gras ist nicht alles ausreichend enthalten, es kommt immer auf den Boden an
- Mineral-Lecksteine nicht geben, die Pferde lecken so viel wie sie SALZ brauchen/wollen und es kann tatsächlich zu einer Überversorgung kommen

- wie lange man einfrieren muß, kann ich nicht sagen, ausprobieren
- schon mal das Salvana Pferdemineral probiert oder die Weideriegel? Wobei die Weideriegel von meinem Pferden eher nicht gefressen wurden.

- gute Erfahrung haben wir auch mit den Marstall Weide- Riegel gemacht, die sehen aus wie Brot und wurden sehr gut gefressen ( http://www.zooplus.de/feedback/shop/pfe ... ets/403968 )

Autor:  dabadu [ 14. Mai 2017, 08:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: " Kraftfutter füllstoff " für Mineralfutterverweigerer

Kein wirklicher tip, aber ich kenne das Problem :alol:

Meine ist auch ein Ober-schnäkel. Ich war so happy, dass die den Winter über erstmalig alles mitfraß im Kraftfutter ohne zu selektieren. Gleiches beim Heu. Allerdings hat sie da auch recht viel Kraftfutter bekommen und hat es offenbar auch echt gebraucht.

Pünktlich seit die wieder aufm Gras sind wird nun wieder sowohl am Kraftfutter rumgenölt und das Mineral etc ausselektiert als auch das Heu aus der raufe gezogen und in der ganzen Box verteilt um die genehmen Halme auszusuchen :twisted:

Glaube bei ihr ist es ne Mischung aus: weniger lecker Müsli und Hafer dabei und gleichzeitig gut gefüllter Verdauungstrakt nach 8h fettes kuhgras und damit schlicht nicht so viel Appetit wenn man drin ist :roll:

Was meine noch frisst: ne gute Portion mash (ich hab Getreidefreies) über die Reste schütten. Mit ungezuckertem Apfelmus funktionierts manchmal auch.

Ich tendier jetzt aber auch zu: keine ferz sondern Menge vom Mineral und magnozym auf ein Minimum runter und weitersehen.

Autor:  Asina [ 14. Mai 2017, 08:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: " Kraftfutter füllstoff " für Mineralfutterverweigerer

Maharani, ist wohl richtig, es kann zu einer Überversorgung kommen. Habe ich allerdings in über zwanzig Jahren noch nicht erlebt. Das zuviel geleckt wurde auch nicht, selbst dann nicht, wenn ein Tier mal einzeln stehen musste.
Aber um Missverständnissen vorzubeugen, ich finde es auch wichtig, den Bedarf im Auge zu behalten und ggfs. zuzufüttern, eben nur nicht stumpf Tag für Tag rund ums Jahr.
Möglicherweise spielen auch die Haltung / die sonstigen Voraussetzungen eine gewisse Rolle. Wir haben hier das Glück, das wir selbst erzeugtes Futter haben, unsere Tiere nicht dauerhaft in Boxen stehen und sich auch keine Miniweideflächen oder Mini-Ausläufe teilen müssen.

Autor:  Singvogel [ 14. Mai 2017, 09:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: " Kraftfutter füllstoff " für Mineralfutterverweigerer

maharani hat geschrieben:
- Mineral-Lecksteine nicht geben, die Pferde lecken so viel wie sie SALZ brauchen/wollen und es kann tatsächlich zu einer Überversorgung kommen

Klar kann man einen Mineralstein anbieten, wenn man einen Salzleckstein zusätzlich anbietet. Bietet man umgekehrt nur einen Mineralstein an kommt es oft dazu, dass die Pferde da gar nicht rangehen und so zu wenig Salz aufnehmen. Das ist auf andere Art genau so schädlich wie zu wenig oder zu viele Mineralien.

In punkto Versorgung mit Mineralien über die Weide kommt es mindestens genauso viel auf die Pflanzenvielfalt an wie auf den Boden. Sind Kräuter und tiefwurzelnde Leguminosen vorhanden, holen die auch noch aus vermeintlich "schlechten" Böden mehr an Mineralstoffen und Spurenelementen als Gräser.

Autor:  Daisy [ 14. Mai 2017, 12:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: " Kraftfutter füllstoff " für Mineralfutterverweigerer

Ich hatte vor 2 Wochen eine Futterberatung von Höveler. Die haben jetzt wohl vollmineralisierte Leckerlies, für Pferde die kein Kraftfutter bekommen oder in der Herde schwierig individuell zu füttern sind.

Nachtrag: heißen "Reformin StiXX"

Autor:  Bluee [ 14. Mai 2017, 12:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: " Kraftfutter füllstoff " für Mineralfutterverweigerer

Also Salvana kann ich sagen geht gar nichts da hatte ich mir auf der Messe geben lassen - ne nicht mal mit ganz viel Hafer etc .... das findet sie widerlich.


Höveler ist ähnlich mit ganz viel Kräutermüsli geht's noch aber genau das will ich ja nichts ins Pferd haben. Dann doch lieber puren Hafer anstatt noch ne Schippe Müsli

Alles an Leckerli und Weidesticks etc kannst du voll vergessen die riecht den Braten auf 5 Meter und würdigt dich dann keines blickes mehr.

Ich glaube nicht das unsere Böden alles hergeben - wir haben ungedüngte Weiden mit viel Beweidung. Sie können auch Holz knabbern etc klar.

Beim Blutbild war schon mal hier und da ein Mangel , gerade Selen ...

Leckstein werde ich derzeit nicht machen - ich habe keine Lust auf Tierklinik mit dem Fohlen. Das geht wohl wenn erst zum Winter hin.
Vlt wäre eine Pause oder nur 2-3 x die Woche eben Mineralfutter eine Idee.

Autor:  aquee [ 14. Mai 2017, 16:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: " Kraftfutter füllstoff " für Mineralfutterverweigerer

Nehmt ihr alle selbst täglich Mineral-/ bzw. Vitaminzeugs zu euch? Ich würde es auch einfach mal weg lassen, sie wird nicht gleich tot umfallen.

Autor:  maharani [ 14. Mai 2017, 19:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: " Kraftfutter füllstoff " für Mineralfutterverweigerer

Auf natürlichem Wege schon :wink: , denn ich esse frisches Obst und Gemüse und ernähre mich vielseitig.

Meinen Pferden kann ich diese Vielfalt nicht bieten, denn es wachsen nicht alle Kräuter auf den Wiesen und auch die Inhaltsstoffe des Hafers und der Heulage ist variabel.
Es gibt in D Böden die arm an Magnesium, Selen oder Kupfer u.a. sind. Hier muß ich sinnvoll ergänzen.

Autor:  Singvogel [ 15. Mai 2017, 07:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: " Kraftfutter füllstoff " für Mineralfutterverweigerer

maharani hat geschrieben:
Es gibt in D Böden die arm an Magnesium, Selen oder Kupfer u.a. sind. Hier muß ich sinnvoll ergänzen.

Sinnvoll heißt aber nicht irgendein Mineralfutter ins Pferd zu kippen, sondern im Bedarfsfall genau das zu ergänzen, was wirklich fehlt und nicht die "Gegenspieler" der betreffenden Mineralien durch wildes Zufüttern aus dem Gleichgewicht zu bringen.

Bei Selen kommt hinzu, dass die geforderten Werte durchaus umstritten sind: http://naturalhorse.de/selenmangel-eine ... eit-2.html

Seite 2 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/