Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Stallpreise Aktivstall
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=57317
Seite 2 von 6

Autor:  Kris [ 11. April 2017, 14:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stallpreise Aktivstall

Aktivstall, im Rhein-Neckar-Kreis. [vermutlich einer der beiden, die Baura noch erwähnte]
20 x 40 Halle, Mini-Außenplatz (geeignet für kleinere Longiereinheiten, für mehr nicht).
Tolles Ausreitgelände, v.a. im Wald.
Kommen im Sommer täglich von etwa 10-18 Uhr auf die Koppel. Tägliches Abäppeln (jeder Einsteller darf einmal die Woche). Wird gut abgetrennt und gepflegt, somit in guten Jahren teilweise bis November möglich. Koppeleröffnung ist meist am 01.05., vorher wird (wenn möglich) schon ein Koppelstück zum Angrasen ermöglicht. Mit Schleuse zur Koppel, somit geordnetes auf die Koppel gehen, rein geht's über ein Tor.
Gemischte Herde mit ca. 35 Pferden. Gute Eingliederung der neuen Pferde (auf der Koppel mit entsprechend Platz beginnend).
Sattelkammer, jeder hat einen Bundeswehrschrank.
Toilette.
Innen- und Außenputzplatz, Solarium, Waschplatz, 3-4 Boxen für Kranke/Integration mit Paddock.
Separationsbereich für schwerfuttrige (meist ältere) Pferde.
Sehr gute Futterqualität (natürlich mit den Schwankungen, die man so hat). Es wird sehr gut darauf geachtet.
Nette Stallgemeinschaft.
Kosten pro Monat: 350€ (gerade im April von 335 auf 350 erhöht mit Angabe der Gründe).

Autor:  lucylou [ 11. April 2017, 14:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stallpreise Aktivstall

Jep..kein Wunder dass der ne Warteliste hat.

Ich muss ja zugeben, dass es mir wie einigen anderen hier geht..seit dem ich mein Pferd in so einem Konzept stehen hab, kann ich nicht mehr verstehen, dass ich die solange in ner Box, wenn auch mit Paddock, stehen hatte.
Aber irgendwo ist halt einfach auch ne Grenze mit der Anfahrtsstrecke :?

Bei uns ist übrigens der Preis gestaffelt..find ich sehr fair.
Geht los ohne Anlagennutzung und dann halt hoch je nachdem was man alles nutzen möchte.

Autor:  Diva [ 11. April 2017, 14:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stallpreise Aktivstall

gigoline hat geschrieben:
nicht nur da lucy - hier gibt's in mind. 50 km umkreis keinen einzigen aktivstall


Oh um München rum gibt es einige - oder zumindest Offenställe mit Kraftfutterstation.
Nur so eine Reitanlage wie der Kastensee ist selten.

Autor:  lucylou [ 11. April 2017, 14:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stallpreise Aktivstall

Diva hat geschrieben:
gigoline hat geschrieben:
nicht nur da lucy - hier gibt's in mind. 50 km umkreis keinen einzigen aktivstall


Oh um München rum gibt es einige - oder zumindest Offenställe mit Kraftfutterstation.
Nur so eine Reitanlage wie der Kastensee ist selten.



Reitanlage haben wir auch ne Geniale. Von daher bin ich doppelt glücklich über die Konstellation :-|
Aber da hast Du recht..Offenställe gäbs schon mittlerweile paar. Aber ich will halt aufs reiten auch nicht verzichten.

Autor:  moonsafari [ 11. April 2017, 19:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stallpreise Aktivstall

Unser Aktivstall kostet je nach Gruppe zwischen 405€ und 440€.

Wir sind mitten im Ruhrgebiet im Essener Süden.

Autor:  Irish [ 11. April 2017, 21:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stallpreise Aktivstall

Aktivstall, mehrfach bei landeswettbewerben prämiert

35 pferde
2 notboxen
Heuraum
2 liegehallen
1 unterstand
Heu und kf-automat
Halle ca 30x40
Flutlichtplatz 20x60
Weide im sommer ca 20-30ha 24/7
Ab spätsommer zusätzlich heuraufen
Weiden werden abgeäppelt und haben unterstände
Werden weitergesteckt
Anweiden durch den sb
Möglichkeit pferde bedarfsgerecht zu füttern (extrafressen etc)
Sattelkammer
Spindräume
Überdachter putzplatz
Reiterstübchen
Dusche und umkleidekabine
Deckenservice
Kotproben im sommer
Entwurmung nach bedarf

Insgesamt IMMER bedarfsgerechtes handling durch den sb. Wenn nötig wird temporär umgebaut. Jedes pferd bekommt seine individuelle ansprache. Sb kann jeden tag zu jedem pferd sagen was es neues gibt.

Rhein-main-gebiet
300 euro ohne kf. Kf preis wird durch den pc grammgenau berechnet.
Zahle "warm" 320€/monat

Autor:  Tasha [ 12. April 2017, 05:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stallpreise Aktivstall

Das hört sich ja toll an Irish... wo stehst du denn? Mein Kleiner ist leider aus der gemischten Herde raus geflogen...am 3. Tag. :evil: jetzt hoffe ich das wir spätestens nächstes Jahr noch eine Wallachherde bekommen.

Autor:  Eskadron [ 12. April 2017, 05:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stallpreise Aktivstall

Das klingt beneidenswert Irish!

Autor:  Diva [ 12. April 2017, 07:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stallpreise Aktivstall

Wie zur Hölle äpfelt man 30 ha Weide ab?

Autor:  baura [ 12. April 2017, 08:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stallpreise Aktivstall

gar nicht, die schleppt man ab nach der Saison

Autor:  Irish [ 12. April 2017, 09:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stallpreise Aktivstall

Tasha du bekommst ne pn

@diva:
Wir haben mehrere... die weiden, die nur zeitweise genutzt werden werden abgeschleppt meine ich.
Bei der hauptweide gibt es am eingang einen teil mit mobilen unterständen, dem wasser und dem kf automaten. Da stehen die pferde halt öfter. Dieser bereich wird regelmäßig gepflegt und abgeäppelt.
Man hat also nicht eine einzige mistfläche im laufe des sommers. Der rest verteilt sich tatsächlich ganz gut.

Einen aktivstall zu betreiben heißt nicht, dass man weniger arbeit hat als in einem normalen. Auch da muss man nämlich misten. Bei uns wird im winter auch mehrmals am tag der paddock abgeäppelt. Sonntags dann von uns einstellern.

Ich kann mich wirklich kein Stück beklagen und bin so dankbar hier für meinen einen platz für die letzten jahre zu haben. :-D

Autor:  Irish [ 12. April 2017, 09:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stallpreise Aktivstall

Pn müsste man können. :alol: :cloded:

Autor:  Suomi [ 12. April 2017, 18:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stallpreise Aktivstall

In Niedersachsen: 340 Euro plus Kraftfutter für
- Reithalle (20 x 60 m)
- Reitplatz (20 x 60 m)
- Longierplatz (20 x 30 m)
- Waschplatz mit Warmwasser
- Grasplatz
- Sattelkammer
- Solarium
- Im Sommer zwischen ca. 12 und 24 Stunden Weidegang, wenn gewünscht
Herde mit ca. 20 Pferden

Der Stall ist nicht der günstigste der Region, aber preislich noch völlig ok.

Autor:  Fabelhaft [ 14. April 2017, 12:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stallpreise Aktivstall

Amsterdam
Offenstall mit Futterstation, Heufütterung über Raufe, Getrennte Herde mit 8 oder 9 Pferden. Absolut genug Platz für die Pferde.

60m Halle
60m Beleuchteter Dressurplatz
40m Dressurplatz unbeleuchtet
Riesiger Springplatz
Böden alle gut und ganzjährig bereitbar

Führanlage (60€ im Monat inkl Bringservice)
2 Longierzirkel

Zum absoluten Schnäppchenpreis von 350€. Ist eine ganz normale und recht große Reitanlage, bei der es neben normaler Boxenhaltung auch einen Offenstall gibt, der preislich unschlagbar ist.
Edit: Waschplatz mit warmen Wasser und Solarium etc haben wir natürlich auch.

Autor:  lore [ 17. April 2017, 08:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stallpreise Aktivstall

@Irish: wo ist das? ;-)

@All: wie ist das in euren Ställen mit Pferden die Eisen brauchen?
Lg

Seite 2 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/