Danke auch dir Ergosum
Gut möglich, dass die Leitungen des Silozuges oder gar das Silo innen nicht sauber und staubig sind.
Kann auch sein, dass die Farbe wegen dem Erntejahr nicht so schön gelb ist.
Wobei ... Farbe hab ich seit jeher so in Erinnerung und vom Ausehen kein Vergleich zu dem Schwarz-Gold von Marstall den mir meine Stallkollegin mitgebracht hat.
Fakt ist ... der Hafer der bei uns (aktuell) gefüttert wird ist nicht schön gelb sondern blass bzw wirkt leicht gräulich und ist staubig.
Ich füll mir immer 1 Eimer aus dem Futterwagen ab und komme ich zum Schluss hab ich da gut 1 cm hoch Staub drin liegen.
Ich will jetzt mal einige Zeit mit dem Hafer der Stallkollegin oder Eigenem fahren und kucken ob sich evtl. am Kotwasser was ändert.
Ca. 1,5 Jahren nach Stallwechsel fings mit Kotwasser an und hat nie wieder wirklich aufgehört.
Mal mehr mal weniger. Auch mal ein paar Tage Nix, aber halt nie komplett weg.
Das Problem haben vaber mehr Pferde im Stall.
Einzige gemeinsame Punkte sind das Heu, Hafer und Wasser.
In einem anderen Forum in einem Thread über Kotwasser hat Jemand berichtet, dass bei seinem Pferd der Hafer der Auslöser war.
1 Versuch ist es wert ....
Am Hafer kann ich ja noch was ändern. Am Heu oder Wasser aber leider nicht
