Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Juni 2024, 13:34


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Dezember 2015, 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2007, 08:37
Beiträge: 1227
Wohnort: Hessen
Ihr habt wenigstens "nur" Spatzen!

Bei uns ist Taubeninvasion :schimpf:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2015, 11:56 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2015, 11:15
Beiträge: 38
Was hast Du gegen Spatzen?
Gehören in jeden Stall wie die Pferde und verwerten die Haferkörner in den Pferdeäpfeln!
Wo Spatzen sind, ist ein gesundes Stallklima, gibt leide rnicht mehr allzu viel Spatzen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2015, 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
aber wie immer, die Masse macht´s. Bei uns sind so viele Spatzen, da ist täglich alles voll gesch... . Und wir haben nicht die Zeit alles täglich zu säubern, zusätzlich haben die Spatzen die ganze Deckenisolierung durchlöchert. Sie machen eben auch Schäden.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2015, 13:09 
Offline

Registriert: 10. Juni 2013, 14:16
Beiträge: 190
Wohnort: Lüneburger Heide
Momentan ist's bei uns auch wieder erträglich mit der Anzahl. Die Katzen, die eine zeitlang da waren, haben ganze Arbeit geleistet.

Gegen die paar, die jetzt noch da sind, habe ich nichts. Aber so ein großer Schwarm macht schon echt viel Dreck. Und ich weiß auch nicht, ob das so unproblematisch ist, wenn die Pferde den Vogelkot mitfressen und -trinken...

Hier wurden ja schon einige Tipps genannt, wie man die Vögel aus dem Stall 'auslagern' könnte. Wenn's wieder schlimmer wird, werden wir uns auch was einfallen lassen müssen. Wobei ja so ein Pferdestall schon bequem ist. Immer Futter und Wasser vorhanden und ein Dach über'm Kopf.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2015, 20:26 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Wir haben auch eine spatzenplage. Ekelhaft! Ständig alles voll gekackt. :mad:

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2015, 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14936
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich sehe nur vereinzelt Spatzen und überhaupt nur wenige Vögel bei uns im Garten, seit die Falkenpopulation wächst. Wenn wir Singvögel zufüttern, holen sich die Falken ihren "Snack" direkt aus dem Garten. Unsere beiden Kater tun ihr übriges :-( Schade!

Am Stall werde ich dieses Jahr noch mal zufüttern, wenn unsere Wildkatze nicht wieder für die kalten Monate einzieht (bzw schon eingezogen ist).


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Dezember 2015, 21:19 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Habe das auch noch nie so erlebt, wie in diesem stall.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2015, 08:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
wir haben ne tauben-plage das ist noch schlimmer :-(

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2015, 13:27 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Tauben plage im Sommer, da Pferd dann draußen im Laufstall lebt
Im Winter im Hof stall sind es Spatzen.
Beides ein Riesen Sauerei.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Dezember 2015, 06:18 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7009
Wohnort: Hessen
Wir haben quasi alles. Spatzen, Mäuse, Ratten. Wundert einen aber ja eigentlich auch nicht, mit dem Getreidelager in der Scheune sind das paradisische Zustände. Die Spatzen leben hauptsächlich in der Reithalle. Nerven im Sommer vor allem weil sie so laut piepsen, dass man manchmal den Reitlehrer nicht mehr versteht ;) im Stall geht's noch, aber da vertreiben Sie leider die Schwalben indem sie deren Nester zerstören :? Geholfen hat da noch nix gegen. Sobald sie etwas dezimiert sind kommen halt neue. Gleiches gilt für Mäuse und Ratten. Sowohl Mäuse und Ratten sieht man im Sommer kaum, aber sobald es kalt wird halten die Mäuse in futter und sattelkammer Einzug und die Ratten im Stall.

Ich hatte an meiner box jetzt jahrelang nur eine einzelne Ratte. Die war so wie sie aussah schon was älter mit zerzaustem Ohr und halbem schwanz - somit auch gut zu unterscheiden. Glaube die war ein Einzelgänger... Habe vorletztes Jahr zweimal beobachtet wie eine andere Ratte gemeint hat sie könnte draußen an meinem paddock vorbei laufen - hola die waldfee. Danach wusste ich auch warum die Ratte so aussieht. Andere einsteller meinten ich müsste Gift auslegen in meiner box. Ich sagte, ich will aber kein Gift im direkten Umfeld vom Pferd. Außerdem habe ich so EINE Ratte, die brav auf dem paddock lebt, sich ab und an ein paar übrige Körner unter der Krippe klaut und im Sommer ab und an mal an die Tränke geht um sich das Gesicht zu waschen und zu trinken. Nicht schön, aber besser als wenn wir sie alle machen und dann zieht ne ganze Familie ein.

Und ich würde sagen: genau das ist passiert... Ich habe den Draufgänger länger nicht gesehen. Vielleicht ist sie auch einfach eines natürlichen Todes gestorben, war ja schon 3,5 Jahre in ausgewachsenem Zustand bei uns. Tja... Und jetzt wuselt es im hinteren Teil der stallgasse plötzlich grade so. Vermutlich ist da eine sehr fruchtbare Familie nachgezogen :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Dezember 2015, 12:17 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
dabadu: da hilft nur professionell gegen die biester vorzugehen.
bei uns gab es auch eine rattenplage. SB meinte immer, er legt schon was aus... es wurde immer schlimmer, nachher liefen die sogar tagsüber mitten über den hof.
dann hat ein professioneller Kammerjäger das regiment übernommen. im moment kann ich sagen, ich habe seit mind 1-2 monaten keine mehr gesehen.
allerdings kann es länger dauern, bis man den geschmack der ratten getroffen hat und die mittel wirken.
aber die einstaller müssen mitziehen. kein futter offen stehen lassen, was daneben fällt wegmachen und keine essensabfälle auf den mist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Dezember 2015, 22:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2015, 20:37
Beiträge: 10
Das mit der Schleiereule muss ich auch mal versuchen. Habe das Problem mit dem zugekotetem Wasser nämlich auch...

_________________
Nein ich bin nicht die Signatur. Ich mache hier nur sauber...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Dezember 2015, 14:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:44
Beiträge: 2829
Wohnort: Schwabenländle
Wir haben glaube ich die nachhaltigste Lösung: 12 Katzen :D
Ratten gibts bei uns so gut wie keine mehr, und Mäuse auch nur noch in der Sattelkammer, wo die Katzen nicht hinkommen. Und wenn da das Problem überhand nimmt wird die Sattelkammer einfach mal 3 Tage offen gelassen, damit die Katzen sich austoben können.
Bevor die Katzen da waren war es auch ein Paradies für Mäuse, Ratten und Vögel (großer Milchviehbetrieb). Die Katzen haben sich einfach eine nach der anderen wild angesiedelt, inzwischen sagt die Besitzerin des Hofes aber, dass sie wenn ein paar Katzen wegsterben würden noch ein paar dazu holen würde weil es noch nie so wenig Ungeziefer auf dem Hof gab.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Dezember 2015, 10:31 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
Wir haben Wühlmäuse :twisted:
Seit meine Katzen vergiftet worden und der restliche Katzenbestand im Ort anscheinend gleich mit, genießen die Biester anscheinend ein erfülltes Leben. Wir haben zig Maßnahmen durch und nichts hilft.
Die haben mittlerweile den halben Anbindeplatz (nicht gepflastert) untergraben und das Grundwasser tut sein Übriges beim Unterspülen.
Selbiges im angrenzenden Garten. :twisted:
Ansonsten nistet im Sommer nur mittlerweile jährlich ein Rotschwänzchenpaar in der Box von der Stute, das ist ganz niedlich und macht wenig Dreck.
Marder hatten wir zwischenzeitlich auch mal, die sind zum Glück aber nicht lang geblieben.
Dafür fühlen sich nun die Wühlmäuse vorm Stall umso wohler.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2015, 15:21 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2015, 11:15
Beiträge: 38
cora78 hat geschrieben:
Habe das auch noch nie so erlebt, wie in diesem stall.

sowas wie Dich habe ich auch noch nie erlebt......
Ich hoffe, für die Spatzen,dass sie von alleien wegbleiben ud DIr wünsche ich die allerschöste Insektenplage

Und man macht die Pferdetränke einal am Tag sauber, pro Tränke mit Stroh durchwischen, 10 sek....und erzähl mir nicht dazu hast DU keine Zwit.wo ein Wille ist ,ist auch ein Weg.......


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de