Erst einmal Dankeschön für das Feedback und die Vorschläge. Ihr seid toll! Ihr helft mir sehr!
Ich habe ihn heute Morgen angesprochen...tja. Die Gelegenheit war günstig und der Übergang zu dem Gespräch passte.
Es gibt jemanden, der mistet Montags, Mittwoch, Donnerstags und Freitags die Boxen. Der bringt dann auch meine Stute auf die 800 m entfernte Weide. Er bringts eine selber. Das hätte er gesagt und auch, dass ich dann abends die Pferde mit hereinbringen müsste. So..daran kann ich mich nicht erinnern...

Eventuell war es so...ich habe auch versucht, mir die Schuld zu geben, nicht verstanden zu haben. Ich will auch kein Ärger. Aber Fakt ist, dass ich ihm sagte, dass ich Vollzeit arbeite und vor 18.30 Uhr oder auch später nicht zuhause bin... Irgendwer von uns hat nicht zugehört.

Auch, dass ich am Wochenende die Stecke nicht 4x hin- und herfahren möchte. ich hatte bei dem Preis, jedenfalls für unsere Region üblich, mit Vollpension gerechnet.
Er will sich etwas überlegen. Aber das kann ja nur sein, dass ich mehr bezahle. Ich kann nicht erwarten, dass er sieben Tage die Woche diese Strecke läuft. Der ist 70.
Zur Menge Heu muss ich sagen, dass er die mit einer Heuwaage abwiegt. Die ist bei vier Kilo markiert. Bei vier Kilo Heu ist das Netz natürlich volumiger als bei vier Kilo Heulage. Meine Kenntnisstand ist dass ein Kilo Heu durch 1,2 - 1,5 kg Heulage ersetzt wird.
Was ich nicht verstehe, warum gehen die Pferde nicht morgens um 8.30 Uhr spätestens auf die Weide, dann bräuchten die doch nicht soviel Heu, stattdessen könnte gesparte abends mit gefüttert werden.
@Pegasus...Bei Dir käme ich klar, denn um 23 Uhr bekommt meine kein Futter mehr. Ist das Netz leer...ist leer.
Ich muss handeln, denn mir läuft die Kündigungsfrist davon. Eben komme ich von einer Stallbesichtigung. Sind ca. 12km von hier. In der Region hatte ich mal gewohnt. Zur Halle meines RV sind es vier Kilometer. Dort kommen die Pferde im Winter eben 8.30 Uhr hinaus, zum Dunkelwerden wieder hinein. Große Boxen...ca. 16m² bis 20m², Im Sommer Wahl, ob 24 Stunden Weide oder nachts in die Box. Heulage gibt es nach Bedarf. Der eine braucht mehr, der andere weniger. Da wird nicht gewogen. Vieles ist noch im Bau und sie geht abends auch durch den Stall und schaut, ob alles ok oder noch etwas gefüttert werden muss. Weiden sind direkt hinterm Stall. Preis 180 € bis 200 €. mit Reitplatz. Misten müsste ich selber...übergestreut wird. Sah aber alles top aus.
Tja...
Kurz noch zu heute Morgen. Eigentlich hätte ich ja kein Auto gehabt. mein Mann wollte es zur Arbeit haben, da seines zur Insepktion ist. Ich habe ihn zur Arbeit gefahren, bin dann direkt zum Stall, weil der SB ja um 10 Uhr einen Arzttermin hat. Hab meine Stute fertig gemacht und dann allein nach draussen zur Weide. So macht es der junge Mann auch, der sonst mistet. Nebenan ist ja die Ganzjahresweide des Gestütes. Rentner und Jungvolk. Offenstallhaltung. Meine Püppi steht am Zaun und wiehert und die Bande kommt an.

Große Begrüßung übern Zaun. Unglaublich, was da für Freudenblubberer von meiner Stute kommt. Dann zehn Minuten später kommer der SB mit seinen Beiden. Meine Stute schaut nur kurz, gibt kein Ton an ihre Stallgenossen und wendet sich wieder der Truppe jenseits des Zaun zu. Dort stand sie eben noch als ich vorbeifuhr....
Eigentlich gibt es eine Alternative als ein Wechsel....oder?