Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 00:01


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juni 2015, 19:18 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:42
Beiträge: 2638
Das weiß ich natürlich nicht...Ich hoffe es. Aber das war vor ein paar Tagen schon Mal. Da habe ich aber gedacht, dass ich ihn am Vorabend nicht richtig geputzt habe (was ich aber nach dem Reiten immer mache) oder er ein bisschen nach geschwitzt hat. Aber nach heute weiß ich das es da auch von der Wiese war.
Er ist auch das einzige Pferd, was da scheinbar so sensibel ist. Rilke war ja auch so empfindlich...
Ich denke ich warte mal ein paar Tage ab....
Mal sehen wie er morgen aussieht...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juni 2015, 20:51 
Offline

Registriert: 3. September 2010, 13:21
Beiträge: 208
Wohnort: Niedersachsen
Hier bei uns geht auch ohne Fliegendecke gar nichts. Die stehen ja 24 Std. draussen. allerding in Eigenregie, da kann ich immer mal einen Blick drauf werfen und wenns dämmert Abends die Decke abmachen . Momentan bei der schwülen Luft its besonders schlimm. Merke ich aber auch bei den Hundespaziergängen. Kann nur mit Kaputzenjacke gehen , sonst fressen mich die Bremsen auch auf


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juni 2015, 21:45 
Offline

Registriert: 25. Januar 2013, 16:40
Beiträge: 87
Bei Fedimax gibt es braune Fliegendecken, die auch bezahlbar sind.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juni 2015, 22:02 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:42
Beiträge: 2638
Super Tip!!! Vielen Dank!!!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juni 2015, 08:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Meine Stute steht auch 24h draußen und hat die günstige Amigo-Fliegendecke ("Amigo Mio") dauernd drauf, die hält jetzt den dritten Sommer. damit bin ich sehr gut zufrieden. Unsere Stallbesi hat jetzt für ihre Pferde zum Teil teurere Varianten gekauft, das ist die Rambo Fly Buster vamoose, meine ich, die hat sehr festes Material und ist glaube ich auch sehr gut. Ist natürlich schon richtig teuer für so ne Fliegendecke.
bei meiner Decke musste ich damals das Halsteil abschneiden, weil die ganze Mähne drunter wegscheuerte, aber mein Pferd ist da auch echt empfindlich. Die neuen Amigo Mio haben so ein hauchdünnes Stoffteil, welches dann über dem Mähnenkamm liegt, das schont dann nochmal ein bißchen.
Ach so und ne Rambo plus Vamoose Fliegenmaske trägt mein Pferd auch, die nimmt die Stallbesi aber immer mal runter zwischendurch.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Juni 2015, 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:19
Beiträge: 1245
Ich dachte auch immer, meine rennt wegen den Fliegen.

Mit den richtigen Koppelpartnern ist sie aber plötzlich garnicht mehr gerannt.

Meine will in der großen Herde raus. Mit nur einem Weidekumpel gibt sie sich nicht zufrieden.

_________________
Es kommt ein Zeitpunkt in Deinem Leben, an dem du realisierst, wer Dir wichtig ist, wer es nie war, und wer es immer sein wird.
So mach dir keine Gedanken über die Menschen aus deiner Vergangenheit, denn es gibt einen Grund weshalb sie es nicht in deine Zukunft geschafft haben.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2015, 08:44 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
Ich sprüh heut wieder Wellcare, stark verdünnt. Wir haben wahnsinnig viele Bremsen und was für Brummer dies Jahr :ashock: Der Kleine wär mir gestern am liebsten auf den Arm geklettert, damit ich ihm die Biester vom Leib halte.
Fliegendecke geht gar nicht. Das Pony ist so ein "Spieleratz", der knuspelt alles kurz und klein. Kann die beiden nicht mal mit Halfter auf die Wiese lassen. Wenn er seine tollen 5 Minuten bekommt, packt er auch da zu und führt die Stute spazieren. Eine Decke wäre wahrscheinlich nach 24h kurz und klein. Also hilft nur Chemie :?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2015, 09:01 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:42
Beiträge: 2638
An seiner Wiesenpartnerin liegts ganz sicher nicht. Die liebt er über alles:-)
War gestern gegen 10 da und hab ihn zum Reiten von der Wiese geholt. Vorher wurde er mal kurz beobachtet. Die Stute aber auch die anderen Pferde standen still und hat sich die ganze Zeit geschüttelt und stand keine Sekunde still. Heute bringt eine Stallkollegin eine Fliegendecke mit. Ich werd am Mo eine kaufen gehen bzw. online kaufen.
Die vin Fedimax sind gut allerdings ist bei der bezahlbaren das Halsteil an den Ohren zu befestigen. Das find ich etwas unglücklich vorallem,weil er sie ja echt dann knappe 24 h drauf haben wird....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2015, 12:00 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2244
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
Alternativ vielleicht ne Ekzeme decke? Die haben Gummi Zug am hals

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2015, 14:16 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:42
Beiträge: 2638
Ich schau mal. Ich glaube ich fahre mal lieber ins Reitgeschäft als online zu kaufen...
Heute hab ich bei uns ein paar Monsterbremsen gesehen :ashock: richtig riesen Viecher....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2015, 16:50 
Offline

Registriert: 25. Januar 2013, 16:40
Beiträge: 87
Mein Pferd hat heute den ersten Tag die von Fedimax drauf. Am Halfter habe ich die Decke nicht befestigt, denn dann ist da ja irgendwie immer Spannung am Genick/Hals. Außerdem hat Pferd kein Halfter auf der Weide drauf. Ich denke, wenn das Pferd grast, ist die Befestigung am Hals sowieso zu kurz, ist aber auch bei anderen Decken so. Ich habe das jetzt einfach lose gelassen. Mal sehen, wie es heute Abend aussieht. Wälzen hat die Decke jedenfalls gut überstanden, saß danach noch gut.

Schweiflatz ist ziemlich lang.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2015, 17:26 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:42
Beiträge: 2638
Welche hast du denn bestellt?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2015, 19:48 
Offline

Registriert: 25. Januar 2013, 16:40
Beiträge: 87
https://www.fedimax.de/fliegendecke-fli ... aun/a-996/

Heute Abend hing sie etwas schief, Pferd hatte sich nochmals gewälzt. Habe jetzt den Schweifriemen etwas kürzer gemacht, Beinschnüre sind nicht dran.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juni 2015, 20:30 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:42
Beiträge: 2638
Danke für die Info!!!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juni 2015, 09:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Wir waren ja grad im Odenwald, dei Bremsen waren so groß wie ein kleiner Finger :ashock:
Wir hatten zum Glück das Zaubermittel von German Horse Connection dabei. TOP!

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de