Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Jedes Jahr
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=10&t=54648
Seite 2 von 11

Autor:  Maja [ 19. April 2016, 11:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jedes Jahr

Bei uns ist es ähnlich wie im letzten Jahr. Es hat jetzt viel geregnet ist abends/nachts recht kalt aber dann scheint mittags auch oft die Sonne. Absolutes Wachswetter. Und zwar so sehr, dass ich fast bedenken habe meine beiden großen morgens die Winterweide aufzumachen, da dort das Gras zwar nicht voll steht, aber doch erschreckend gut nachwächst. Ich hätte meinem EMSler gerne ein Stück Winterweide für vormittags geöffnet aber ganz ehrlich es ist mir zu gefährlich wenn ich sehe wie die großen schon dicke Bäuche von dem Hauch von nichts bekommen..

Autor:  Daisy [ 19. April 2016, 11:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jedes Jahr

Roniybb hat geschrieben:
Kalt und nass, nicht viel ist gewachsen bis jetzt...Anweiden im Mai....davon träum ich...

Die Pferde haben noch nicht einmal das Winterfell runter und haben schon die Bauchnaht zerfressen von den Fliegen.... :schimpf::


Bei uns ähnlich. Zwischendurch gibt's mal 1 - 2 warme, sonnige Tage. Aber momentan steht das Wasser auf Wiesen und Feldern.

Am 1.5. ist auch Beginn der Weidesaison, d.h. ab dem Tag werden die Pferde vom SB rausgebracht (vorher jeder selber). Ich habe ein Bild, auf dem das Gras meinem (großen) Pferd an dem Tag bis an den Bauch reicht. Jetzt reicht es gerade mal bis über die Fessel. In den nächsten zwei Wochen kann es das nicht mehr einholen.

Autor:  allrounder [ 19. April 2016, 13:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jedes Jahr

Eigentlich echt ideal. Viel regen, und ab Donnerstag soll es warm werden.
Unsere Koppeln wurden wege Pächterwechsel und Todesfall nicht gedüngt, aber sehen sehr gut aus.
Will mal gar nicht meckern dieses Jahr.

Autor:  Lisa B [ 19. April 2016, 16:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jedes Jahr

Bei uns wächst es wie verrückt. Regen, Sonne, Regen, Sonne. Der Boden braucht es und nachdem sich die Koppelsaison im Herbst bis Ende November gezogen hat ist das auch sinnvoll. Aber vor 4 Wochen war irgendwie noch gar nichts und ich bin auch vorsichtig mit dem Angrasen bei dem jungen Gras.

Autor:  My_Velvet [ 19. April 2016, 18:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jedes Jahr

Ich schau dem gras beim wachsen zu momentan. Wenn ich die pferde abends reinlassen denke ich 'ohje, nichts mehr da, also noch mehr heu früh rein' , früh wollen die viecher aber kein heu sondern trampeln ungeduldig drauf rum. Und wenn dann alle draussen sind wundere ich mich über die vielen Riesen grasbüschel die gestern noch nicht da waren. :keineahnung: verrückt...

Grüße

Autor:  Topatschow [ 19. April 2016, 20:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jedes Jahr

In der Land & Forst stand ein Artikel: Bauern kommen in Niedersachsen nicht auf die Felder wegen zu nasser Böden. Und so sieht es hier auch aus. Im Winter total abgesoffen. Müssen 2 Weiden komplett neu machen. Aber da es immer 1 x am Tag regnet und wenn nicht sogar wie letzte Nacht um 3 Uhr Hagelschauer, kann man noch nichts aufbringen.

Der Lehmboden schwimmt einfach.

Autor:  Pegasus [ 19. April 2016, 20:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jedes Jahr

Also, verglichen mit letztem Jahr bin ich zufrieden. Ist zwar recht kühl und grenzwertig feucht, aber ich konnte am WoE anweiden. Nur stundenweise, so viel Gras steht noch nicht, aber immerhin. Der Hafer wächst schön, selbst wenn es ab sofort nicht mehr regnet, eine Katastrophe wird es schon nicht mehr.

In der Landwirtschaftsstatistik las ich, daß dieser Jahresanfang ziemlich im Durchschnitt liegt was die Temperatur angeht, wir waren die letzten Jahre halt verwöhnt. Und Regen war üppig, aber noch nicht außerhalb der Norm.

Gruß,
Pegasus

Autor:  Pegasus [ 26. April 2016, 11:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jedes Jahr

Ich habe die Mütze wieder aus dem Schrank geholt...und Regen wäre jetzt auch genug...Wiese nur stundenweise zur Bodenschonung

Gruß,
Pegasus

Autor:  hexicat [ 26. April 2016, 11:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jedes Jahr

und wir haben grad Schnee und nass, nass, nass.....

ich hoffe mir erfriert nicht alles im Garten, soll dazu noch nett kalt werden...

Eine Wetterwarnung nach der Andern (Schnee, Frost, Wind....)

Autor:  Maja [ 26. April 2016, 13:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jedes Jahr

Ich tu die Pferde gerade auch nur mit schlechtem Gewissen auf die Winterweide... denke das bischen Gras was da wächst hat wahrscheinlich trotzdem Not bei den Temperaturen und Schnee, Wind und Regen. Normal trägt mein Schimmel bei so einem Wetter eine Decke, aber ich bin auch nimmer gewillt jetzt wieder mit eindecken anzufangen :roll:
Bei mir sitzt noch nichts im Garten, aber teilweise blühen die Apfelbäume schon, auch nicht gut befürchte ich. Und so viel zum Thema Klimaerwärmung...

Autor:  allrounder [ 26. April 2016, 14:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jedes Jahr

Ich gehe davon aus, dass sich bei uns die Koppelsaison jetzt aufgrund der Kombi Kälte und Nässe nach hinten verschiebt. Das Gras wächst dennoch ganz gut. Aber wenn wir die Pferde am Sonntag raus lassen, dann treten sie uns unsere Handtuchkoppeln sofort zusammen.

Autor:  crash [ 27. April 2016, 07:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jedes Jahr

Ich fürchte die Weideeröffnung fällt bei uns auch ins wasser :? Hier war es die letzten Wochen eher zu trocken, es ist kaum was gewachsen und der Reitplatz glich eher einer Wüste. Dafür regnet es jetzt ohne Ende :evil:

Autor:  Stella [ 27. April 2016, 15:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jedes Jahr

Hier ist's auch sehr sehr eklig seit Sonntag. Ohne Sonne fies kalt, ständig Regen/Schnee/Schneeregen im Wechsel. Gestern kurzzeitig ein Gewitter. Aber zwischendrin scheint dann doch auch immer mal für 1-3h die Sonne und dann ist's echt angenehm.

Mit Anweiden wollt ich ggf. nächste Woche starten.
Ich böse Pferdemutti hab die Pferde aber nun auch schon seit fast 4 Wochen 24h draußen und da bleiben sie jetzt auch, auch wenn's aktuell eklig ist. Was sie nicht umbringt, macht sie nur härter :-|
Nein, solang die noch bester Laune sind und mir nicht schlotternd und griesgrämig entgegen kommen, ist für mich alles gut. Das können sie ab.
Stehen allerdings noch auf der Winterweide ohne Gras, gibt nach wie vor nur Heu.

Autor:  marvin88288 [ 29. April 2016, 18:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jedes Jahr

Hallo!

Zu Nass und vor allem zu Kalt :cry: .

Aber es ist ja noch genug Heu da :brav: .

Die Ponies kommen trotzdem ca. 1 Stunde auf abgesteckte Stücke auf die Weide, zum anweiden.

Wenn es warm wird, werden wir wohl überwuchert, weil nur noch 9 Ponies statt 12 oder 13 in den letzten Jahren.
Bei zuviel Gras wird sich der Nachbar über einen Schnitt von unserer Waldweide freuen.

Und wie jedes Jahr :schimpf: :wallbash: :burn: bringt nichts, das Wetter ist wie es ist! [smilie=hate-teach.gif] :sing: :schaf:

Gruß Torsten

Autor:  Singvogel [ 30. April 2016, 09:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Jedes Jahr

Singvogel hat geschrieben:
Aber inzwischen wäre längst wieder Wasser nötig. Als Schnee müsste ich es allerdings nicht mehr haben .., :klappe: Morgen soll es regnen, ich fürchte nur, da kommt nicht viel.
Düngen hab ich vor dem letzten Regen Gott sei Dank auch noch geschafft.


Murmeltierjahr! Same procedure as last year (und die drei Jahre davor) bei uns. :keineahnung:

Seite 2 von 11 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/