Immerhin, zumindest hier im Teich achtet die Mehrheit auf ausreichende Bewegungsmöglichkeiten für ihre Pferde. Ist doch schon mal ein Anfang
allrounder hat geschrieben:
In der Umfrage wurde übrigens vergessen: gar nicht, sprich 0 Stunden. ......
Du hast Recht, der Button ist mir durch gerutscht, bisher dachte ich aber auch, das wenigstens 1 Stunde täglich bei den allermeisten Ställen möglich ist, egal ob Turnier- oder Freizeitreiterstall.
Semper Fi hat geschrieben:
.....Die meisten haben eben auch noch diese Einstellung, dass ein Sportpferd keinen Weidegang braucht

Semper Fi, es wundert mich immer wieder, das seitens der FN, bei allen Anstrengungen rund um den Pferdesport, da nicht viel genauer hin geschaut wird? Denn laut LPO (
Teil A, Abschnitt A II, Voraussetzungen für die Beteiligung im Pferdesport gemäß LPO, § 6) verpflichtet sich jeder Turnierreiter, mit Beantragung seiner Turnierlizenz, zur Beachtung der "Ethischen Grundsätze des Pferdefreundes" .
Mit der Umsetzung kann das allerdings nicht besonders weit her sein, denn da kommt oft genug entweder die Ausrede, das das ja gar nicht so einfach ginge, weil
Sportpferde häufig mit anderen Pferden unverträglich sind oder das der Stallbesitzer das nicht will.
Zumindest aus eigener Erfahrung weiß ich, das mit etwas gutem Willen, Überzeugungskraft, Ideen und etwas Arbeitseinsatz sich auch für
Sportpferde praktikable Lösungen finden lassen.