Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 06:48


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. März 2013, 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Ne Problem ist eher dass er es nicht leiden kann wenn man generell Probleme anspricht. Ihm sind die lieber die zwar untereinander lästern und ihn in Ruhe lassen. Hauptsache er hat keine Arbeit und man lässt ihn in Ruhe bzw. bringt nur lobende Worte vor.

Kiks, stalltechnisch ist bei uns leider echt ein sehr, sehr schwieriges Thema. Mir fällt derzeit kein geeigneterer Stall ein, ohne dass ich ewig weit fahren müsste, und auch dann wüsste ich nichts ideales...

Ich sehe ihn auch als Dienstleister, der eben auch Probleme lösen muss wenn es Probleme gibt. Mein Vorschlag war auch meinen weiter auf Sand zu stellen bis eben die Durchbrüche in der Wand sind....aber nun ja...

Spaß macht mir mein Hobby so auf jeden Fall mal wieder sehr wenig...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. März 2013, 14:05 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Also wenn ich es richtig verstanden habe ist der Stall auslaufsmässig schon einer der Besten bei Dir? Haben sie denn auf den Boxenpaddocks was zu kanbern oder stehen die da stndenlang nur drauf rum, dann wäre ja klar das es ihnen langweilig wird und sie Blödsinn machen, das könnte evtl. besser werden wenn sie rein und raus können und dann auch was zu knabern haben. Wäre es möglich den Zaun zum Nachbarn zu erhöhen? Für Strom sind die Dinger ja zu klein.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. März 2013, 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
@Zwergnase...an Ideen mangelt es mir eigentlich nicht...wollte nur wissen ob eure SBs auch so reagieren bzw. wie ihr reagieren würdet. Lösungsvorschläge interessieren ihn ja gar nicht.

Sie haben im Moment nur die Holzwand und ihren Nachbarn auf den Paddocks, Holzwände sehen auch schon sehr ramponiert aus....;-) Ich hoffe jetzt einfach darauf, dass das Wetter schnell besser wird, Pferde auf die Koppel können und die Durchbrüche gemacht werden...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. März 2013, 08:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Wo bitte ist das Problem? Wenn ein Pferd einem anderen die Decke zerbeißt, muss der Besitzer des beißenden Pferdes zahlen. Dafür hat man doch eine Haftpflichtversicherung. Der SB hat damit tatsächlich nichts zu tun.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. März 2013, 09:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Ich steh ja auch in einem Stall mit Paddockboxen.
Aber ganz ehrlich - wenn mein Nachbar meinem Pferd die Decke kaputt beisst, käme ich nie auf die Idee, zum SB zu gehen und zu jammern.
Da stehe ich beim Besi des Zerstörer-Pferdes auf der Matte - das müsste doch über die Haftpflicht laufen. Meine erste Stute hat mal 'ne Decke von 'nem anderen Pferd zerstört, da hat die Versicherung anstandslos bezahlt.

Könnt Ihr untereinander evtl. die Boxen tauschen?
Unsere SB versuchen immer, Stute und Wallach im Wechsel nebeneinander zu packen. Da ist es deutlich ruhiger, als mit zwei Wallachen, weil die ja schonmal auf Teufel komm raus spielen und Unsinn machen.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. März 2013, 09:36 
Offline

Registriert: 17. November 2008, 21:01
Beiträge: 1618
Wohnort: Unterfranken
Snoeffi hat geschrieben:
Wo bitte ist das Problem? Wenn ein Pferd einem anderen die Decke zerbeißt, muss der Besitzer des beißenden Pferdes zahlen. Dafür hat man doch eine Haftpflichtversicherung. Der SB hat damit tatsächlich nichts zu tun.

Snoeffi


Das ist ja grundsätzlich richtig. Nur, wenn aus Haltungsgründen eine Decke nach der anderen geschrottet wird, ist das schon auch ein Anliegen des SB.

Hatte das gleiche Problem. Nur mit dem Unterscheid, dass beides MEINE Pferde sind. Ich hab solange Terz gemacht, bis die sich nicht mehr gegenseitig die Decken schrotten konnten, sprich, die Boxenabtrennung komplett dicht war.

Vielleicht könntest Du ja mal mit der Besi des beissenden Pferdes reden. Ihr in Aussicht stellen, ihr die Decken zukünftig in Rechnung zu stellen, veilleicht könnt Ihr dann zusammen was gegen den SB vorbringen und so ein Lösung finden ...

_________________
Wenn zwei Menschen die gleiche Meinung haben, dann ist einer überflüssig


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. März 2013, 09:40 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
ihr wisst schon dass man auch wegen so kleinen beträgen wie "decke" von der versicherung gekündigt werden kann?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. März 2013, 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Pina, aber wenn man 3-4 Decken aus eigener Tasche bezahlen soll, frag ich mich wozu ich eine Haftpflicht hab!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. März 2013, 09:58 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
Passiert das bei Euch denn oft, dass Decken in Paddockboxenhaltung kaputt gebissen werden? Also unrettbar kaputt?

Mein Dicker steht seit vielen Jahren in einer Paddockbox, aktuell 3m breit und 9m lang. Paddock ist 24h, das ganze Jahr offen. Ich kann mich nicht erinnern, dass in all den Jahren mal eine Decke komplett zerlegt wurde.

Bei Wunny ist denke ich das Problem momentan, dass denen der Platz fehlt und es ihnen schrecklich langweilig ist.


Zuletzt geändert von Lisa B am 25. März 2013, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. März 2013, 10:13 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
*beiLisaunterschreib*

Bei uns im Offenstall stehen 30Pferde, davon sind im Winter mindestens die hälfte eingedeckt und es ist ganz selten mal was an ner Decke kaputt und totalschade eigentlich nie...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. März 2013, 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Bajana hat geschrieben:
*beiLisaunterschreib*

Bei uns im Offenstall stehen 30Pferde, davon sind im Winter mindestens die hälfte eingedeckt und es ist ganz selten mal was an ner Decke kaputt und totalschade eigentlich nie...


Ja...dann passt die Herdenstruktur oder es ist genügend Futter da.

Wie schon weiter oben geschrieben, von meiner Stute wurden mir seit Oktober fünf Decken zerrissen. Immer hinten am Hinterteil. :roll:
Eine dieser fünf Decken war sooo zerissen, die war nicht mehr zu reparieren. Meine Stute muss von dem Artgenossen derart traktiert worden sein... :cry:
Nachdem ich dem SB dann mal darauf angesprochen habe, meinte er so etwas käme vor und die Decke seines Pferdes hätte auch nen Loch. :-?
Er hatte so gar ein Pferd in Verdacht, welches da so ein Deckenbeisser sei. Ich kam dann auch auf die Idee mit der Haftpflicht. Antwort des SB, so etwas würde die Haftpflicht nichtr mehr zahlen.... :keineahnung:

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. März 2013, 16:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Ich bin der Meinung, den SB geht das nichts an.

Und ganz ehrlich: Ich kann nicht mein Pferd in ne Paddockbox stellen, und hinterher mich darüber ärgern, daß irgendwas kaputt geht oder das Pferd sich verletzt etc. bzw. dann wieder zum Nachbarpaddock irgendwie absperren...Der Sinn einer Paddockbox ist Auslauf und Sozialkontakt. Damit gepaart ist ein erhöhtes Verletzungsrisiko und eben auch das Risiko, daß eine Decke kaputtgeht.

Aus meiner Sicht gibt es dafür nur wenige Lösungen:
1. Mit anderem PB einigen und der oder seine Versicherung bezahlt die Decke
2. Mit anderem PB und SB einigen und zwischen den Paddock zusätzlich absperren, z.B. durch Elektrobank etc.
3. Pferd nicht mehr eindecken
4. Paddockhaltung aufgeben und Pferd in eine normale Box stellen

Sorry, ist nicht bös gemeint, aber das Thema sehe ich pragmatisch.

Und wenn zwischen meinem Paddock und dem Nachbarpaddock einer absperren würde, dann würde ich meutern - denn Sozialkontakt ist mir wichtig.

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. März 2013, 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Sb ansprechen würde ich dennoch - evtl ists schon mit nem simplen Boxentausch getan.
Dazu muss man hat mit SB UND dem zu tauschenden sprechen.
Nicht jedes Pferd zwickt jedem in die decke.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2013, 06:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Kügelchen, Wir reden hier aber nicht von einer paddockbox sondern von Mini Ausläufen, derzeit ohne Zugang zur Box auf denen den Viechern stinklangweilig ist und wo sie sich nicht bewegen können. Zudem ohne Futter und Wasser vermute ich.

Und das nur weil das Personal zu faul ist etwas weiter auf die großen paddocks zu laufen. Darüber wär ich sauer!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. März 2013, 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Ich sehe das auch so, dass der SB an der derzeitigen Situation nicht unschuldig ist.

Ich gehe davon aus, dass der Nachbar das unterlässt wenn er Zugang zu Futter hat und in der Nachbarbox auf seiner anderen Seite nochmal ein Pferd steht, dieses Paddock ist im Moment frei. Er beschäftigt sich also ausschließlich mit meinem Pferd.

Was mich eigentlich am meisten ärgert ist die Art und Weise des SBs. Wenn er nur gesagt hätte: "Du das geht mich nichts an, regelt das untereinander." Okay, fänd ich auch nicht so ganz richtig. Aber hätte ich wohl so geschluckt. Aber mich so anzubrüllen und mir zu sagen, wenn es mir nicht passt soll ich doch gehen. Nun ja....das hat mich dann doch getroffen, weil ich eigentlich gerne dort bin und auch viel mithelfe. Und wenn man dann mal was vorbringt, zur Sau gemacht wird...

Nun ja, vielleicht schau ich mir am WE mal eine Alternative an...aber das käme erst in Frage wenn ich zu meinem Freund ziehen würde.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de