Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 16:20


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2013, 17:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juni 2012, 15:42
Beiträge: 75
Bin auch schwer dahinter her das mein Pferd nicht zu wuchtig wird wegen der Füße.
Daher "leider" nur noch begrenzt Weidegang und auf dem Winter-Paddock gibt es nur Stroh.
24/7 Weide und ganztags Heu geht bei der gaaarnich.

Sie ist aber auch von eher kräftigem Körperbau und bei zu wenig wird sie schnell eckig.
Ist garnicht einfach da das richtige Maß zu finden :roll:

_________________
love it, change it or leave it


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2013, 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Pferde können ja rund sein, ohne zu dick zu sein... gute Bemuskelung halt - das mag ich :-D

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2013, 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Stroh geht garnicht , da hab ich Schiss wegen Anschoppung/kolik

Aber Heunetze draussen, das werd ich wohl machen. Und Cora du hast nochmal Recht sie ist zu dick eingedeckt :wink: :-D

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Januar 2013, 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
Ich mags schlank.
Und ich teile auch überhaupt nicht die Meinung dass ein Dressurpferd dicker sein darf als ein Springpferd.
Sind die die wirklich im Sport laufen auch nicht. Gut bemuskelt ja. Ranzen geht gar nicht. Ist einfach ungesund.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Januar 2013, 07:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
lucylou hat geschrieben:
Ich mags schlank.
Und ich teile auch überhaupt nicht die Meinung dass ein Dressurpferd dicker sein darf als ein Springpferd.
Sind die die wirklich im Sport laufen auch nicht. Gut bemuskelt ja. Ranzen geht gar nicht. Ist einfach ungesund.


*hüstel* da muss ich widersprechen - wenn ich mir die Pferde von Uta Gräf anschaue , sind die teilweise hübsche Dressurmoppel und da ist nicht nur Muskelmasse :wink: :-D

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Januar 2013, 07:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14936
Wohnort: Rheinland Pfalz
Die fressen ja auch rund um die Uhr Heulage :alol:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Januar 2013, 09:06 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2241
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
Tut meine auch - und ich krieg da trotzdem nix dran *seufz*

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Januar 2013, 11:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 16:09
Beiträge: 467
*räusper*
Ich habe im Ausbildungsthread gerade ein Foto von meinem Vollblutaraber eingestellt -das Paradebeispiel eines runden (oder soll ich sagen - fetten) Blüters...der ist so leichtfuttrig, das ist echt übel. Allerdings kriegt der auch immer gleich recht viele Muskeln. Es ist aber ein ständiger Kampf gegen die Pfunde, ich hätte ihn natürlich lieber deutlich schlanker wegen der Beine. Das Bild drüben stammt aus dem Winter, im Sommer sieht der nochmal ganz anders aus ...der schaut Futter nur an und geht auseinander wie ein Hefeteig *seufz*

Ehrlicherweise muss ich aber auch zugeben, dass er jetzt nicht gerade Höchstleistungen vollbringen muss...eigentlich bräuchte der wohl täglich eine ordentliche Distanz im Gelände


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Januar 2013, 22:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2008, 10:46
Beiträge: 4010
Das mag sein Lulu, aber das ist dann eher ne Ausnahme.
Jedes Kilo mehr geht auf die Gelenke.
Und je größer die Belastung desto mehr. (egal jetzt ob Höhe vom Sprung oder Anspruch der Lektion).
Abgesehn davon wächst an ein Pferd im Sport bei vernünftiger Fütterung auch nicht zu viel hin.
Ist ja bei Menschen im Sport nicht anders. (von Kraftsportlern oder auch zb Kugelstossern mal abgesehn :wink: )
Von daher ist das für mich nur ne Ausrede. Mag sein dass ein Dressurpferd mit 50 Kilo zuviel noch immer ordentlich im großen Sport laufen kann während beim Springpferd dann schon die letzten Zentimeter an Höhe fehlen.
Ungesünder ist's trotzdem. :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Januar 2013, 23:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Ich muss sagen ich mag weder fett noch dürr. Ich mag keine Rippen oder Hüftknochen sehen und möglichst auch keinen Hängebauch. Dazu möglichst viel Muskelmasse obenrum. Wobei ich Bauchansatz noch eher tolerieren kann als Fett an der Oberlinie. Das sind nämlich meistens die Pferde die dann später Stoffwechselstörungen haben...

Wenn ich mich dann aber im Stall umgucke, muss ich ehrlich sagen, dass es fast keiner schafft sein Pferd auf den Punkt zu halten. Entweder sind die etwas zu moppelig oder aber etwas knochig. Der witz ist, dass am besten fast noch die aussehen, die nur ganz sporadisch mal geritten werden :mrgreen:

Was ich manchmal amüsant finde ist vor allem, dass Reiter oftmals an ihre Pferde und deren Trainingszustand sehr viel höhere Ansprüche stellen als an sich selbst. Aber warum soll es bei den Tieren anders sein als bei den Menschen? Wenn es einfach wäre mit Idealgewicht und optimalem Muskeltonus rumzurennen, gäbe es bestimmt mehr davon.Ich selber nehm mich davon gar nicht aus. Ich bin zwar nicht zu dick, aber einige Körperpartien könnten definitiv straffer sein. Wenn ich mir aber anschaue wie sehr ich mich für dieses letzte Bisschen zum Optimum mehr kasteien müsste und wieviel mehr ich gezielt trainieren müsste. Dann ist es das irgendwie nicht wert, bzw dann fehlt schlicht die Zeit dazu.

Bei meinem Pferd versuche ich schon drauf zu achten, aber nicht um jeden Preis. Rauhfutter rationieren geht für mich bei nem Magen/ Darm vorgeschädigten Pferd einfach gar nicht.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2013, 08:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
@Lucylou nö die Ausnahme ist das eher nicht,bei den Dressurpferden die oben mit laufen, habe ich das oft genug gesehen.

Bei Springpferden geb ich dir Recht - das kostet Kraft und Stangen :wink:

Wenn Pferde ein paar Kilos zuviel drauf haben geht das nicht gleich auf die Gelenke , schlimmer ist die hohe Belastung - bei fetten Pferden ist es dann sowieso schon gefährlicher.

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2013, 08:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
dabadu hat geschrieben:
Ich muss sagen ich mag weder fett noch dürr. Ich mag keine Rippen oder Hüftknochen sehen und möglichst auch keinen Hängebauch. Dazu möglichst viel Muskelmasse obenrum. Wobei ich Bauchansatz noch eher tolerieren kann als Fett an der Oberlinie. Das sind nämlich meistens die Pferde die dann später Stoffwechselstörungen haben...

Wenn ich mich dann aber im Stall umgucke, muss ich ehrlich sagen, dass es fast keiner schafft sein Pferd auf den Punkt zu halten. Entweder sind die etwas zu moppelig oder aber etwas knochig. Der witz ist, dass am besten fast noch die aussehen, die nur ganz sporadisch mal geritten werden :mrgreen:

Was ich manchmal amüsant finde ist vor allem, dass Reiter oftmals an ihre Pferde und deren Trainingszustand sehr viel höhere Ansprüche stellen als an sich selbst. Aber warum soll es bei den Tieren anders sein als bei den Menschen? Wenn es einfach wäre mit Idealgewicht und optimalem Muskeltonus rumzurennen, gäbe es bestimmt mehr davon.Ich selber nehm mich davon gar nicht aus. Ich bin zwar nicht zu dick, aber einige Körperpartien könnten definitiv straffer sein. Wenn ich mir aber anschaue wie sehr ich mich für dieses letzte Bisschen zum Optimum mehr kasteien müsste und wieviel mehr ich gezielt trainieren müsste. Dann ist es das irgendwie nicht wert, bzw dann fehlt schlicht die Zeit dazu.



Bei meinem Pferd versuche ich schon drauf zu achten, aber nicht um jeden Preis. Rauhfutter rationieren geht für mich bei nem Magen/ Darm vorgeschädigten Pferd einfach gar nicht.



toll geschrieben :daumen:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Januar 2013, 09:23 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Ich hab 2 Tinker.
Einer ist normal gebaut (schlank, eher schwerfuttrig) einer ist etwas zu dick.
Er hat Arthrose, kann nicht mehr so geritten werden wie früher und er hat eigentlich permanent ein paar Kilos zuviel.
Ich hab es schon mit rationieren und Greenguard versucht, abgenommen hat er nicht, er wurde nur maulig und mies gelaunt.
Dann hab ichs gelassen, kein Unterschied bemerkt :keineahnung:

Viel Gras hat es eh nicht auf der Wiese und Heu sparen kommt nicht in Frage.
Er hat immer dieselbe Figur.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de