Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 07:48


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. November 2012, 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6194
sammyli hat geschrieben:
Ich frag mich jetzt gerade was ihr alle gegen einen Vereinsstall habt :ashock:


Ich finde es auch nicht schlimm, an einem Vereinsstall zu stehen. Mein Pferd stand zunächst an einem Vereinsstall, dann 9 Jahre an einem privaten Stall und jetzt wieder in einer Vereinsanlage. In der privaten Anlage war es auch nicht wirklich anders als im Verein. :keineahnung:

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. November 2012, 23:21 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8581
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
Aber es hat doch keiner was gegen Vereinsställe im Allgemeinen gesagt. Ellea möchte IHRE Stute nicht in DIESEN Stall stellen. Die Gründe dafür hat sie nicht genauer genannt, aber sie spricht davon, daß das Pony den Stall gewohnt war, während sie zuhause die Haltungsbedingungen bestimmen kann. Also wird es in dem Stall wohl Rahmenbedingungen geben, mit denen sie sich nur schlecht anfreunden kann. Aber das hat ja nichts mit dem Verein zutun.

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. November 2012, 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Ich hab ja meine Pferde auch in Eigenregie zu Hause stehen und denke den Schritt zurück, egal ob in einen Vereins- oder Pensionsstall wäre sehr schwierig. Wenn man die Pferde am Haus hat macht man eben vom füttern bis hin zum raus und reinstellen alles genau so wie man es gern haben möchte und wenn was nicht passt ist man selbst dafür verantwortlich und kann es ändern.

Bei meinen RBs die ich schon hatte hab ich es auch immer so gehalten, dass sie meist erst mit 16 Jahren allein raus durften oder allein zur 1km entfenrten Halle reiten oder laufen. Wir haben aber auch eine sehr stark befahrene Straße direkt vor dem Haus die nicht ohne ist und ganz ehrlich zum Teil sind die Teenies auch einfach sehr chillig drauf und merken gar nicht wenn sie reagieren sollten. Ist aber auch eine Typfrage ich hatte echt schon solche und solche- kommt also auch echt viel aufs Kind an.

Allerdings muss ich mich meinen Vorschreibern anschließen bzw. Kinder von nichtreitenden Eltern haben es wohl einfacher, weil diese Eltern sich den Gefahren bestimmt nicht immer 100% bewusst sind. Ich bin mit meiner RB damals als ich 14 Jahre alt war auch ganz allein raus- zum Teil nur mit Halfter und Strick :aoops: das würde ich heute keinem Kind und keiner RB bei mir erlauben.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. November 2012, 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4996
Wohnort: Frankfurt
Jetzt bin ich langsam doch froh, dass meine Eltern zu Vielem eine echte LMAA Einstellung hatten, als ich Kind war. Ich bin schon mit 11 tagelang (mit Übernachtung außerhalb) mit Nachbars Shetty unterwegs gewesen. Einzige Begleitung war das drei Jahre ältere Nachbarskind, das vermutlich kindsköpfiger als ich damals war :wink: . Natürlich das Ganze ohne Sattel und Kappe und teilweise an Landstraßen entlang. Von daher würde ich sagen: Lass Töchterchen mal die paar Meter gehen. Sie ist schließlich schon fast ein Teenager und kein kleines Kind mehr.

Autofahrer einschätzen, kann ich übrigens nach 20 Jahren autofahren noch immer nicht, weil es so viele gibt, die total irrational rumgurken, dass mein logisches Hirn das nicht kapiert. :P Im Übrigen war das Erste, was ich mit brandneuem Führerschein mit 17 gemacht habe, ein Auto von Bayern nach England zu überführen. Danach ging das gleich besser mit dem Autofahren. Learning by doing.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. November 2012, 11:12 
Offline

Registriert: 25. März 2009, 18:47
Beiträge: 517
lach - na der tour von england kann ich mir das vorstellen.

@ago - du hast recht - es gibt da einfach sachen die mir nicht ganz so gut gefallen.
aber das preisverhälnis ist z.B. wirklich gut. wenn es für den einzelnen nich passt ist es ja nicht immer gleich schlecht. und wenn ich so abends nach hause komme bin ich zu hause - bei den kids und bei den pferden. das ist ewinfach schön so.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. November 2012, 20:44 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1568
Wohnort: Niedersachsen
Selbst meine hysterische Mutter hat mich mit 10/11 alleine das Pony versorgen und reiten lassen. Natürlich bin ich anfangs, als ich reiten gelernt habe, nur unter Anleitung der RL mit Pferden umgegangen. Aber dann schnell auch ohne. Und ob man Gefühl für Pferde und die Gefahr hat, liegt nicht zwangsweise am Alter :wink:. Wenn das Kind groß genug ist, um mit dem Pferd umgehen zu können, ist doch alles paletti. (Ich meine wirklich physikalisch groß genug, es ist ja offensichtlich ein größeres Pferd.) Sie kann offensichtlich reiten und mit Pferden umgehen. Es ist nicht so sehr viel anders, ob sie ihr Pony dort fertig macht, oder das Pferd jetzt auf der Koppel.

Im Dorf würde ich sie allerdings auch nicht reiten lassen, das ist wirklich nicht ungefährlich. Aber wenn sie führt, und Du Dich auch einigermaßen drauf verlassen kannst, dass sie wirklich führt, dann sehe ich da kein übertriebenes Problem drin. Ich würde halt an Deiner Stelle vorher 2-3x mal mit ihr und dem Pferd üben.

Was die rechtliche Seite angeht, habe ich keinen Schimmer.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de