Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 08:12


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2012, 09:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:11
Beiträge: 565
Wohnort: Ruhrpott
Roxyline hat geschrieben:
Meine ist der Traktor vorm Herren. Bis Du den Diesel angeschoben hast, bist Du nach 15 Minuten selbst bei -20 Grad warm. Danach ein bisschen Übergänge reiten und galoppieren und dann kommen wir in den Modus: Schläft nicht mehr ein dabei und vermittelt nettes Reitgefühl. Aber richtig fleissig und so richtig knallig wird die nie.

Und ich habe da wirklich schon alles reingekippt, was angeblich Pferde kirre macht. Magnopower von Iwest, Gladiator ...

Hat alles seine Vor- und Nachteile. Dafür habe ich auch ein absolut cooles Verlasspferd, was ALLES mitmacht, was ich mir gerade vorstelle. Das war schon mit 4 so ein braver Esel, das kann man gar nicht glauben. Die hat noch nie wirklich mit Reiter drauf Mist gebaut und ist im Umgang in Schaf. Klar wünsche ich mir ab und an ein wenig mehr Go, aber ein Pferd was immer bei "mir" ist und alles für mich tut ist echt Gold wert.


OT: Du beschreibst mein Pferd... Von vorne bis hinten! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2012, 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 1352
Wohnort: Bad Homburg
:-D

Abstammung Deines Wundertieres? :wink: Vielleicht sind die ja verwandt?

_________________
Vergiss nie den Zauber der Träume, der dich vorwärts trägt
Vergiss nie die Kraft der Erinnerung, die die Wahrheit verrät

Kein Berg zu hoch, kein Meer zu tief, kein Weg zu weit um ihn gemeinsam zu gehen
Kein Ziel zu fern, kein Weg betrübt, kein Herz zu schwach um zueinander zu stehen


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2012, 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:11
Beiträge: 565
Wohnort: Ruhrpott
http://www.allbreedpedigree.com/piccadilly+50

Hatten wir uns darüber nicht sogar tatsächlich schon mal unterhalten? Warst du das?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2012, 10:14 
Offline

Registriert: 23. Oktober 2012, 17:47
Beiträge: 14
Ich fütter solchen Kandidaten gern Reiskleie Pellets zu. Die haben einen hohen Fettgehalt, sind hochverdaulich und unterstützen den Muskelaufbau. Spritziger werden die dadurch aber auch nicht.
Allerdings ist da ein Stoff drin der Doping relevant ist. Mich als Tunier Vermeider juckt das nicht aber für ein Sportpferd muß man aufpassen :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2012, 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Guero hat geschrieben:
Ich fütter solchen Kandidaten gern Reiskleie Pellets zu. Die haben einen hohen Fettgehalt, sind hochverdaulich und unterstützen den Muskelaufbau. Spritziger werden die dadurch aber auch nicht.
Allerdings ist da ein Stoff drin der Doping relevant ist. Mich als Tunier Vermeider juckt das nicht aber für ein Sportpferd muß man aufpassen :mrgreen:


Guero,
hast du da einen bestimmten Tipp- Bezugsquelle.
Dazu würde ich mich gerne mal für mein eigenens Pferd schlau lesen...
Der ist nämlich gerne einer, der schnell "zuwenig" wird.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2012, 10:33 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
plondy ich hatte die mal bei meinem nierenpatienten. schweine teuer das zeug und eben wie gesagt doping. wenn hansi schnell wenig wird, hast dus mal mit maiscobs probiert?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2012, 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011, 19:20
Beiträge: 665
Oder Maisflakes, diese hydrothermisch aufgeschlossenen. Bringen auch sehr gute Ergebnisse :mrgreen:

_________________
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2012, 10:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Pina und Mimi
Danke für den Tipp.

Im Moment schaut Hänschen auch wirklich wieder super aus (für seine Verhältnisse)
aber ich halte das halt immer im Hinterkopf, dass er halt schnell wenig wird.
(Bekommt allerdings im Moment auch Müsli, ganzen Hafer u. so´n Öl-Gemisch zusätzlich nach der Arbeit)

Mais ist in seinem Müsli mit drin...
Mehr will ich nicht füttern, weil ich früher halt mal die Erfahrung gemacht habe,
dass die davon schneller schwitzen.

Ups...
sorry.
schon wieder abgeschweift [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2012, 11:05 
Offline

Registriert: 23. Oktober 2012, 17:47
Beiträge: 14
Stimmt - billig ist es nicht. Wobei ich die Pferde ja nicht ausschließlich davon ernähren möchte. Mais in kleinen Mengen finde ich auch okay - wobei Mais einen recht hohen Stärkegehalt hat. Das ist nicht wirklich leicht verdaulich und in größeren Mengen belastet es den Stoffwechsel. Auch der thermisch aufgeschlossene.
Meine Jungs bauen ja in der Decksaison immer rapide ab. Da gibt es dann zum Heu frischen Quetschhafer, Luzerne Pellets, Reiskleie Pellets und Bierhefe. Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
Die Reiskleie beziehe ich über das Internet.
Und soooo teuer isses nu auch wieder nicht.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2012, 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4384
Wohnort: MTK
Plondyne hat geschrieben:
Guero hat geschrieben:
Ich fütter solchen Kandidaten gern Reiskleie Pellets zu. Die haben einen hohen Fettgehalt, sind hochverdaulich und unterstützen den Muskelaufbau. Spritziger werden die dadurch aber auch nicht.
Allerdings ist da ein Stoff drin der Doping relevant ist. Mich als Tunier Vermeider juckt das nicht aber für ein Sportpferd muß man aufpassen :mrgreen:


Guero,
hast du da einen bestimmten Tipp- Bezugsquelle.
Dazu würde ich mich gerne mal für mein eigenens Pferd schlau lesen...
Der ist nämlich gerne einer, der schnell "zuwenig" wird.


Hi,
ich meine dieser Stoff im Reis heißt Gamma-Oryzanol und wirkt ähnlich wie Anabolika, weshalb das zu Doping-Vorwürfen führen könnte. Ich habe eine Zeitlang das Reiskeim-Öl von www.makana.de gefüttert. Pferd hat damit schön aufgebaut.
Auf der Seite von Makana steht auch "Bitte beachten Sie die gültigen Dopingvorschriften". Also vorm Turnier sollte man es nicht füttern - übern Winter aber eine Möglichkeit.

Hier hab ich noch was interessantes zu dem Stoff gefunden:
Zitat:
Gamma-Oryzanol

Allgemeine Beschreibung
Gamma-Oryzanol kommt hauptsächlich in der Fettfraktion der Reiskleie (Oryza sativa) vor. Besonders hohe Konzentrationen sind im Reiskeimöl zu finden. Gamma-Oryzanol ist ein zweiteiliges Molekül, das aus einem Teil Ferulasäure und einem Teil eines Pflanzensterines (Phytosterin) zusammengesetzt ist. Pflanzliche Phytosterine sind dem Cholesterin sehr ähnlich und kommen in den fettreichen Pflanzenteilen von 7 verschiedenen Pflanzenfamilien vor. Man kennt heute 44 verschiedene Phytosterine, fünf davon sind in Gamma-Oryzanol zu finden (Beta-Sitosterol in größter Konzentration).
In Asien wird Gamma-Oryzanol schon länger als Cholesterin senkendes Mittel bei erhöhtem Cholesterinspiegel eingesetzt. Als Supplement im Sport wurde es in den 1970er und 1980er Jahren erstmals propagiert, als aufgrund der strengeren Regulation der Anabolika in den USA und der Bekanntmachung der starken Nebenwirkungen dieser nach sicheren Alternativen gesucht wurde. In der Folge erschienen die sogenannten Steroidersatzpräparate wie Inosin, Smilax und eben Gamma-Oryzanol auf dem Markt. Gamma-Oryzanol Präparate werden als Alternative zu Steroidhormonen angeboten und mit folgenden Wirkungen beworben:
* natürliche Alternative zu anabolen Steroiden
* erhöht die Muskelkraft, Muskelgröße
* reduziert die Müdigkeit
* reduziert Cholesterinspiegel

Metabolismus, Funktion, Wirkung und Leistung
Aufgrund der bisher an gesunden, nicht mangelernährten, trainierten Menschen durchgeführten Studien ist bei adäquater Anwendung und Dosierung weder eine direkte (schnell eintretende) noch indirekte (zeitlich verzögerte) positive Leistungsbeeinflussung wahrscheinlich.
Es wird spekuliert, dass der Phytosterinanteil von Gamma-Oryzanol den Testosteronspiegel erhöhen und die Ausschüttung von Wachstumshormonen stimulieren könne. Da sowohl Testosteron wie das Wachstumshormon einen Muskel aufbauenden Effekt haben, wurde daraus geschlossen, dass Gamma-Oryzanol eine anabole Wirkung zugeschrieben werden könnte. Da die Aufnahme der Phytosterine aus dem Darm sehr gering ist (kleiner als 10 Prozent), ist es unwahrscheinlich, dass eine anabole Wirkung eintritt.
Es gibt keinen gesicherten Beweis, dass Gamma-Oryzanol die körperliche Leistungsfähigkeit positiv zu beeinflussen vermag.

Mögliche Nebenwirkungen
Eine japanische Studie fand bei Dosierungen über 600 Milligramm pro Tag folgende Nebenwirkungen: Trockener Mund, Schläfrigkeit, Reizbarkeit, Kopfschmerzen und Hitzewallungen. Auf die Einnahme während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte verzichtet werden, da es keine Daten gibt, die die Unbedenklichkeit der Einnahme zeigen.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2012, 18:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10318
Wohnort: Nordschwarzwald
Luzerne...

gibt nichts besseres...


mein Schlaks (1,80) ist damit (drei Hände voll Abends) ohne Arbeit Pferd....

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Oktober 2012, 21:06 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Hafer hoch setzen, Magnolythe und Turbo rein.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Oktober 2012, 18:57 
Offline

Registriert: 29. Juli 2009, 14:41
Beiträge: 205
Mein Tipp wäre ebenfalls auf die speziellen Zusatzfuttermittel zurückzugreifen.
Bei meinem schlägt Myoplast sehr gut an, bei anderen Vitamin E, bei wieder anderen Magnolythe oder Magnoturbo.

"Früher" habe ich mich auch entschieden zur der Heu und Hafer-Fraktion gezählt und bin auch der Meinung, dass es für
viele ursprünglicheren Pferderassen-/typen vollkommen ausreichend ist. Hat man aber, so wie ich, ein Pferd, dass nicht nur
groß, sondern auch sehr lang ist, oder einen ausgesprochen hochgezüchteten Sportboliden, so finde ich mittlerweile, dass es ausgesprochen
Sinnvoll ist, mit den entsprechenden Zusatzfuttermitteln zu unterstützen. Ab dem 7 Lebensjahr, wenn die Pferde wirklich fertig ausgewachsen sind,
kann nach meiner Erfahrung, reduziert werden.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Oktober 2012, 19:01 
Offline

Registriert: 29. Juli 2009, 14:41
Beiträge: 205
Vergessen - und natürlich immer schön draussen reiten / ausreiten....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Oktober 2012, 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Gajari ist auch nicht gerade der fleißigste, ich wollte auch mehr Power haben. Hafer hochgesetzt - ohne Erfolg; Equistro Myopower + Excell E - ohne Erfolg.

Letztlich dauert es einfach seine Zeit bis die Kraft kommt, jetzt nach 7 Monaten hat er deutlich mehr Kraft bekommen, es hat aber auch das viele Ausreiten auf wechselnden Böden die Kraft verbessert.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de