Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 07:01


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Schlammvermeidung
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2012, 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
So hier mal die Bilder:
Bild

Bild

Bild

ich schreib nachher noch was dazu muss jetzt weg...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlammvermeidung
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2012, 11:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Die sind ja fast verschwunden! :ashock:

Ok, das scheint eine gute Idee zu sein. :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlammvermeidung
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2012, 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
[quote="Maja"]So hier mal die Bilder:
Bild

Bild

Bild

hier auf dem letzten Bild sieht man die Raster rechts ja noch sehr gut, dass aber auch nur deshalb weil das Gelände dort leicht ansteigt und die Raster direkt an dem nächsten Paddockzaun liegen, sprich so nah steht mein Pferd da nicht hin, dass es die Raster in die Erde drücken könnte.

Ich muss dazu sagen, dass das damals eine spontan Idee war weil die Raster vom normalen mit Sand befüllten Paddockbau noch übrig waren. Richtig matschig ist es dort wo ich die Raster verlegt habe auch selten, da der Stall höher liegt wie das angrenzende Gelände. Hat mich damals selbst gewundert, dass die so gut in der Erde versunken sind und es auch relativ Eben geblieben ist. Beim letzten mal Sand auffüllen am normalen Paddock hab ich den Rest Sand dann auch auf den Rastern verteilt- das hat aber nur den Sinn, dass wenn der Schnee weg taut keine Eispfützen in den Unebenheiten stehen bleiben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schlammvermeidung
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Oktober 2012, 15:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2008, 21:50
Beiträge: 2614
Wohnort: Mitten in Hessen
Solche Platten liegen auch bei uns im Stall, in den Außenpaddocks und an diversen anderen Stellen, die befestigt werden mussten. Auch am Wald, wo der SB unter den Bäumen einen "Unterstand" ohne Dach gebaut hat.
Nach dem Sommer, wo alle Paddockpferde 24 h draußen waren, sind die Paddocks schön mit Gras zugewachsen, im Winter war kein Matsch da und alles schön sauber zu halten.
Meiner Meinung nach sind diese Platten für solche Aktionen bestens geeignet! :wink:

_________________
"There are other worlds than these...."


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de