Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 06:30


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Reinigung von Putzzeug
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2012, 06:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6261
Wohnort: aufm Baum
ich schließe mich lexi und hannos an

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinigung von Putzzeug
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2012, 06:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2764
Wohnort: Frankfurt
ExstilleMitleserin hat geschrieben:
Ich bin auch noch nie auf die Idee gekommen, mein Putzzeug zu waschen. :ashock:

WAS??? - jetzt bricht gerade mein Weltbild zusammen.

Ich mache das aber auch nur 1x im Jahr. Dann kommt alles zusammen in einen Stoffbeutel in die Waschmaschine. Bürsten haben das bisher überlebt, Eisenstriegel besitze ich nicht, Gummi und Plastik kommt damit klar.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinigung von Putzzeug
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2012, 07:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Mein Putzzeug säubere ich alles 2 Monate so. Dann wird's auch echt ekelig und ich hab das Gefühl mein Pferd dreckig zu putzen. Probleme mit Pilzen oder sonstigem hatte ich aber noch nie...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinigung von Putzzeug
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2012, 07:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14936
Wohnort: Rheinland Pfalz
Pilze oder andere Hautprobleme hatten meine Pferde auch noch nie, obwohl ich auch mal "Kreuz u quer" bürste, also mit einem Striegel mal schnell über den ganzen Bestand kratze. Da die Pferde aber eh zusammen stehen und Fellkontakt haben, wird das so schlimm nicht sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinigung von Putzzeug
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2012, 09:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2010, 05:52
Beiträge: 420
Wohnort: Stadt der Pferde
Wir waschen das zeug auch nur einmal im Jahr (wenn denn) und dann draußen mit Fit und Wasser. Dieses Jahr haben wir auf Turnier so seltsames Desinfektionsmittel bekommen das wird dann auch reingekippt nach dem Waschen und dann trocknen lassen. Reicht aus und es wird auch nur für unsere Pferde benutzt und kommt an keine Fremden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinigung von Putzzeug
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2012, 09:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2007, 12:55
Beiträge: 188
Wohnort: Weserbergland
Ich wasche mein Putzzeug auch nur einmal imi Jahr, meistens im Frühling, im Stoffbeutel in der Wama. Geht echt prima :alol:

_________________
Nenne dich nicht arm, nur weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind. Wirklich arm ist nur, wer nie geträumt hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinigung von Putzzeug
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2012, 11:37 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
mach ich auch nicht.

hatte allerdings mal vor 3 Jahren Pilz im Stall, da hab ich dann alles in Klorex eingeweicht (im Eimer).
Bürsten mit Holz würde ich auch eher nicht in die Waschmaschine stecken, die quellen doch auf.
Metallfederstriegel hält eh nicht länger als 1 Jahr, und das ist das, was ich am häufigsten brauche.


die Nummer mit der Spülmaschine ist aber sehr genial. Die arme Mutti... :-|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinigung von Putzzeug
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2012, 13:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
hab das putzzeug auch noch nie gewaschen und nehms für alle Pferde her.... :klappe:

aber nach etwa 2-3 Jahren kauf ich normalerweise eh immer neue bürsten, weil die alten dann etw. fast haarlos oder so verdrückt sind.

da jetzt grad aber irgendwas im stall ist (pilz, ekzem oder sowas)
werd ich jetzt das putzzeug waschen, mit sagrotan einsprühen und nochmal waschen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinigung von Putzzeug
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2012, 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich sehe absolut keinen Sinn darin, das Putzzeug (das bestimmt auch schon über 10 Jahre alt ist und täglich über zwei Pferde rutscht) zu waschen. Wozu denn?

Es gibt zwei Dinge, auf die ich bei den Pferden achte: Sie dürfen nicht schweißverklebt sein und nicht sandig unter der Ausrüstung. Schweiß kommt nicht ans Putzzeug (Ich putze nicht nach der Arbeit.) und den Sand streicht man doch mit dem Striegel an.
Keimfrei ist mein Putzzeug natürlich nicht- Die Pferde aber auch nicht- Egal womit sie geputzt werden. Die laufen den ganzen Tag draußen rum und suhlen sich mit Vorliebe im Dreck- Da machen die paar Keime auf dem Putzzeug garantiert nichts aus.
Da beide sich auch mindestens dreimal täglich gegenseitig durchkraulen teilen sie sich auch alle Keime- Was sollen sie da mit eigenem Putzzeug? Bei mir wandern auch Decken von einem Pferd direkt auf das andere. :keineahnung: .

Ich hätte auch enorme Zweifel, dass mein Putzzeug Waschaktionen überleben würde- Ich habe ganz viele Bürsten mit Holzrücken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinigung von Putzzeug
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. August 2012, 22:20 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Tschulia hat geschrieben:
hab das putzzeug auch noch nie gewaschen und nehms für alle Pferde her.... :klappe:

aber nach etwa 2-3 Jahren kauf ich normalerweise eh immer neue bürsten, weil die alten dann etw. fast haarlos oder so verdrückt sind.

da jetzt grad aber irgendwas im stall ist (pilz, ekzem oder sowas)
werd ich jetzt das putzzeug waschen, mit sagrotan einsprühen und nochmal waschen.

Das Sagrotan kannst Du Dir sparen, das ist gar kein echtes Desinfektionsmittel in dem Sinne - was im Falle von Pilz und Co aber schon wichtig wäre. (Lies mal, was auf dem Sagrotan steht - wir alle denken das nur seit Jahrzehnten).

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinigung von Putzzeug
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2012, 10:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Alexandraf hat geschrieben:
Tschulia hat geschrieben:
hab das putzzeug auch noch nie gewaschen und nehms für alle Pferde her.... :klappe:

aber nach etwa 2-3 Jahren kauf ich normalerweise eh immer neue bürsten, weil die alten dann etw. fast haarlos oder so verdrückt sind.

da jetzt grad aber irgendwas im stall ist (pilz, ekzem oder sowas)
werd ich jetzt das putzzeug waschen, mit sagrotan einsprühen und nochmal waschen.

Das Sagrotan kannst Du Dir sparen, das ist gar kein echtes Desinfektionsmittel in dem Sinne - was im Falle von Pilz und Co aber schon wichtig wäre. (Lies mal, was auf dem Sagrotan steht - wir alle denken das nur seit Jahrzehnten).


ah, ok, danke!!!!!!
was hilft dann? heißes Wasser?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinigung von Putzzeug
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2012, 10:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Würd sagen mit Kodan oder mikrozid von Schülke bist du gut beraten

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinigung von Putzzeug
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2012, 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5370
Ich schließe mich Exi und Hannos an *flööööööt*

Aber ich kaufe mir so alle 3-5 Jahre neue Wurzelbürsten,STriegel etc.
Teilen müssen die sich aber auch ne Putzkiste. Pilzprobleme oä haben wir auch nicht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinigung von Putzzeug
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2012, 10:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Also ich habe heute noch meine ersten Bürsten, die ich gekauft habe, als ich das Pony 1999 bekam [smilie=timidi1.gif]
Nur der Striegel wurde mal ausgetauscht, weil die Schlaufe abgerissen ist

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinigung von Putzzeug
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2012, 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Also nen regelmäßigen Rhythmus, wann ich mein Putzzeug wasche, habe ich auch nicht...
Das wird gewaschen, wenn ich finde, dass es gewaschen werden muss [smilie=timidi1.gif]

Auf die WaMa Idee bin ich noch net gekommen.
Und dabei hab ich extra eine "Pferde-WaMa" im Heizungsraum :wallbash:

Spülmaschine klappt ganz gut- zumindest bei meiner Reitkappe-
Mit Putzzeug hab ich´s noch nciht probiert.
Aber muss ehrlich zugeben, dass ich den Gedanken irgendwie "Bäh" finde, dass mein Putzzeug, mit dem ich Hansi den Sch*** von den Beinen schrubbe
in der selben Maschine ist, wie mein Geschirr :angellie:

Ich wasche das Zeugs auf dem Waschplatz per Hand und fertig...
Na ja, vielleicht probiere ich auch ncoh mal die WaMa-Variante, wobei dann die Chancen hoch stehen, dass ich das Zeugs 3 Tage zu Hause vergesse


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de