Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 23:58


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juni 2012, 15:04 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 21:17
Beiträge: 2296
Rhapsody hat geschrieben:
Ich habe von meinem ehemaligen Schmied ein Fett, dass nicht pflanzlicher sondern tierischer Art ist und deshalb vom Huf aufgenommen wird und diesen nicht versiegelt. Ich nutze das Zeug 2-3 Mal wöchentlich und habe keine Probleme...


Olivenöl ist zwar gesünder als olles Frittenfett, aber dass das eine Fett versiegelt und das andere "wasserdurchlässig" ist, das muss mir mal ein Chemiker erklären.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juni 2012, 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. April 2012, 19:17
Beiträge: 264
Wohnort: Zwischen Hannover und Bremen
Rhapsody hat geschrieben:
Ich habe von meinem ehemaligen Schmied ein Fett, dass nicht pflanzlicher sondern tierischer Art ist und deshalb vom Huf aufgenommen wird und diesen nicht versiegelt. Ich nutze das Zeug 2-3 Mal wöchentlich und habe keine Probleme...


du weisst nicht zufällig ob man das oirgendwo kaufen kann?

Kiks hat geschrieben:

catty, feilen geht immr einfacher, je häufiger man übt. und ne vernünftige feile hat, die kleinen fizzel raspeln aus dem katalog sind ne regelrechte strafe. ich hatte ewig eine, die der schmied als zu stumpf aussortiert hat. die war super, um längen besser als der katalogkrempel. und für ungeübte hände immer noch scharf genug, da macht ein krummer zug nicht gleich zu viel kaputt.


hab mir eine von Ela geholt gehabt ;-) die haben ja die gleichen wie der schmied... war trotzdem knochenarbeit


@ Colino:
das klingt heftig... werd das auf jeden fall im auge behalten und noch mal mit dem schmied reden...


@thilda:
wir haben unsere pferde früher immer zuhause im offesntall gehabt, da haben wir auch nie gewaschen, gefettet oder geölt... jetzt im reitstall ist das irgendwie gang und gäbe. vielleicht war ich deshalb so verwirrt, weil ich früher ganz andere gegebenheiten hatte...

_________________
www.kitt-nienburg.de.tl


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juni 2012, 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
lass dich nicht bekloppt machenwenn die Boxen anständig gemistet werden, und davon gehe ich aus, gibts keinen grund, den huf irgendwie abzudichten mittels Öl oder Fett.

Wenn die Hornqualität gut ist, ist das ja nicht die ursache. und gegen mechanische Ursachen kann man mit Öl und Fett nicht gegen an gehen. Die kann man wenn nötig, immer noch über Futter anpacken.


Und zum Feilen - Übung macht den Meister. Ich merkre das gar nicht mehr, wenn ich nen Huf wieder rund feile zwischendurch..... trotz suboptimaler Raspel *grummel*

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Juni 2012, 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. April 2012, 19:17
Beiträge: 264
Wohnort: Zwischen Hannover und Bremen
Was die Box betrifft kann ich nicht meckern. Und der Herr hat zum Glück auch ne Lieblingsecke ;-)
Ansonsten behalt ich das jetzt im auge ohne ständig mit öl oder fett anzurücken, hab ich ja snst auch nciht gemacht... ich denke das ganze lag wirklich an der längeren zeitspanne weil der schmied ausfiel... *toi toi toi*

_________________
www.kitt-nienburg.de.tl


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2012, 16:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Nein, das stellt der selber her und man kann es nur von ihm beziehen...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juni 2012, 17:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. April 2012, 19:17
Beiträge: 264
Wohnort: Zwischen Hannover und Bremen
Rhapsody hat geschrieben:
Nein, das stellt der selber her und man kann es nur von ihm beziehen...


ach so, schade... wo kommt der denn her...??

_________________
www.kitt-nienburg.de.tl


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juni 2012, 14:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2008, 13:14
Beiträge: 1701
Wohnort: 72***
Rhapsody: Handelt es sich um Kammfett vom Pferd?

Das benutze ich schon seit etlichen Jahren und beziehe es vom Pferdemetzger meines Vertrauens.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juni 2012, 13:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2012, 11:11
Beiträge: 104
Wohnort: M/V
meiner hat auch gerade einen windriss bekommen. :ashock:
ich hab den schmied gleich gefragt was ich tun kann.

er meint, wenn überhaupt, gibt es nur eine möglichkeit dem huf mit fett etwas gutes zu tun: [smilie=hate-teach.gif]
hufe waschen, 5-10 min warten bis die oberfläche leicht trocknet und dann fett drüber.
hierbei ist nicht das fett ansich das wohltuende, sondern dass das fett die feuchtigkeit im huf einschließt.
hält aber natürlich auch nur max die nacht über...

LG


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Juni 2012, 15:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. April 2012, 19:17
Beiträge: 264
Wohnort: Zwischen Hannover und Bremen
Ok danke :-)

_________________
www.kitt-nienburg.de.tl


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de