|
Ja, Hurra, das stimmt, die Hufstellung ist nicht korrekt. Aber das braucht eben Zeit, die zu verbessern. Meine hat untergeschobene Trachten, das war aber noch viel schlimmer, als ich sie bekam. Der Schmied meint, dass sie als Jungpferd unbehandelte Strahlfäule hatte, dadurch rollen sich die Trachten wohl ein. (Das liegt nicht so fern, Impfungen hatte sie auch keine als ich sie bekam, ich glaube sie ist weitestgehend wild und demnach auch ohne große Hufpflege aufgewachsen.) Das ganze nun wieder zu "entfalten" dauert eben. Wobei bei meiner eben immer der Zwiespalt ist, dass sie, um ein Entfalten zu ermöglichen, möglichst große Eisen bräuchte, die aber im Widerspruch zu Ihrer Neigung des Eisenabtretens stehen. Deshalb geht die Gradwanderung eben nur langsam vorwärts. Große Eisen, die dann mitsamt der halben Wand 3 Tage nach dem Beschlag auf der Koppel liegen sind eben auch nicht so der Renner.
Und es gibt eben auch Pferde mit sehr wenig Trachte, dass fällt mir regelmäßig auf, wenn ich Vollblüter auf der Rennbahn sehe.
_________________ In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.
|