Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 01:42


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: rutschfester Stallboden
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Dezember 2011, 22:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007, 17:40
Beiträge: 5076
Wohnort: NDS
Also, wir haben unsere Gummimatten in den Boxen alle Stoß an Stoß liegen, da passiert gar nichts.
Da kann man nur mit Werkzeug eine Matte wieder "rauspuzzeln". Allerdings sind unsere Matten auch 4cm stark und wiegen 30kg pro qm.
Ansonsten gibt es ja die richtigen Puzzlematten, die sind aber teurer.

Wir haben die Kunststoffplatten in der Stallgasse liegen und unsere Pferde kommen desöfteren ins Rutschen (alle barhuf), wenn die Hufe nass sind. :?
Aber gut, da liegt dann ja keine Einstreu drauf...

Wir haben jetzt für 3 Boxen knapp über 1000 Euro in Gummimatten investiert, brauchen so gut wie kein Stroh mehr, haben viel weniger Mist und der Arbeitsaufwand hat sich auf keine 30 Minuten für alle 3 Boxen täglich minimiert. Sonst habe ich ca. 1,5 Stunden benötigt.


Wie gesagt, Kunststoffmatten kann ich von Fairground empfehlen. Die haben immer Restbestände gebrauchte Platten da. Lagen bei einem Turnier mal aus, ist nichts dran, außer, dass noch etwas Sand dran ist. Überspülen, dann sind sie wie neu.
Die Kosten 10€+Mwst. pro Platte (1,00 x0,80m). Plus Spedition. Da sie bei uns in der Nähe sind, haben wir die immer selber abgeholt. :wink:

_________________
Whinny-Lou 31.03.1992 - 20.01.2011
Alin of Indian Trail 03.02.1997 - 16.05.2011
Mini 14.04.1996 - 27.05.2011
Richie 15.11.1991 - 24.01.2016
Ihr fehlt mir!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: rutschfester Stallboden
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Dezember 2011, 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
hat jemand von euch sowas hier im stall liegen?

http://www.ebay.de/itm/Gummimatte-Stall ... 5647bb820d


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: rutschfester Stallboden
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Dezember 2011, 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007, 17:40
Beiträge: 5076
Wohnort: NDS
Im Grunde haben wir jetzt so etwas in unseren Boxen liegen, nur in 45mm Dicke und mit Drainageunterseite, damit der Urin ablaufen kann.

Wenn Ihr kein Gefälle und Abläufe im Stall habt, dann sind die nicht empfehlenswert, weil die wasserdurchlässig sind und innerhalb von wenigen Tagen alles quitschnass unten drunter ist.Die Feuchtigkeit steigt höher und irgendwann geht gar nichts mehr.

Ist Gefälle und Ablauf vorhanden, klappt das super, wobei diese speziellen Matten keine Drainageunterseite haben und der Ablauf des Urins nicht ohne weiteres funktionieren wird.

_________________
Whinny-Lou 31.03.1992 - 20.01.2011
Alin of Indian Trail 03.02.1997 - 16.05.2011
Mini 14.04.1996 - 27.05.2011
Richie 15.11.1991 - 24.01.2016
Ihr fehlt mir!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: rutschfester Stallboden
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Dezember 2011, 07:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
ahhh...vielen Dank!
Nein, wir haben kein Gefälle und keinen Ablauf, eben nur glatten ( leider sehr glatten) Betonboden.

dann muss was anderes her...stallmatten sind eh nicht so gern gesehen, weil sich eben die feuchtigkeit staut ( und ggf. etwas riecht)....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: rutschfester Stallboden
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Dezember 2011, 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Also meine Matten haben auch so'ne Drainage-Unterseite. Boxenboden hat minimal Gefäll eund es sind Verbundsteine.
Trotzdem ist es dadrunter voll ekelig binnen kürzester Zeit - haben sie neulich von der einen in die andere Box verlegt. Schon echt ekelig. Aber durch die Verbundsteine steht zumindest kein "Wasser".

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: rutschfester Stallboden
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Dezember 2011, 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Schnulli hat geschrieben:
Also meine Matten haben auch so'ne Drainage-Unterseite. Boxenboden hat minimal Gefäll eund es sind Verbundsteine.
Trotzdem ist es dadrunter voll ekelig binnen kürzester Zeit - haben sie neulich von der einen in die andere Box verlegt. Schon echt ekelig. Aber durch die Verbundsteine steht zumindest kein "Wasser".



ich würd halt echt gut einstreuen weiterhin, ist eben nur wegen der rutschfestigkeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: rutschfester Stallboden
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. Dezember 2011, 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Liesi, hattest du das mit den dünnen Gummimatten gelesen, was ich dir im Gesundheitsthread gepostet hatte?

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: rutschfester Stallboden
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Dezember 2011, 06:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Hannos hat geschrieben:
Liesi, hattest du das mit den dünnen Gummimatten gelesen, was ich dir im Gesundheitsthread gepostet hatte?


ja, aber verankern, schrauben oder kleben geht nicht.
Ist ein Pensionsstall, da habe ich nur beschränkte Möglichkeiten...

und bei dünnen Matten befürchte ich, dass sie sich Falten schiebt, weil sie die Füße beim drehen nicht hochhebt ...Energiesparpferd.... :muahaha:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: rutschfester Stallboden
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Dezember 2011, 07:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Wenns ja nicht braun wäre, könnte man meinen du redest von meinem.

Wie ists denn andersrum, Gummi an Pferdefuß?

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: rutschfester Stallboden
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Dezember 2011, 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
Hannos hat geschrieben:
Wenns ja nicht braun wäre, könnte man meinen du redest von meinem.

Wie ists denn andersrum, Gummi an Pferdefuß?



braun ist es nicht, es ist fuchsig:)

Gummi an Pferdefuß ist nicht gut, die hat vorne Eisen, bleibt hinten erstmal barfuß und bekommt dann ggf. nen Spezialbeschlag.

Unsere Jungs sind klasse, die haben woanders Matten besorgt, wohl sehr große, von der Größe her nicht ausreichend bisher, aber die wollen doch irgendwie festschrauben evtl und einen Streifen können wir auch ohne lassen, da liegt sie nämlich und genau DA entsteht tatsächlich auch immer eine ca. 1m breite- gewünschte- Spänematte. da sollte sie nicht auf die Idee kommen die Matten auszugraben und anzufressen. Hoffe ich.

Morgen kommt sie nach Hause. Da die Box nun noch nicht fertig ist müssen zusätzlich Späne rein und hoffentlich können wir am Samstag dann alles fertig machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: rutschfester Stallboden
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Dezember 2011, 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Ja, das meinte ich ja quasi, wenn sie vorne beschlagen ist Gummieisen drauf machen.
Aber es scheint ja jetzt auch so eine Lösung zu geben, ich drücke weiterhin die Daumen! :knuddel:

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: rutschfester Stallboden
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. Dezember 2011, 23:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Liesi hat geschrieben:
..... braun ist es nicht, es ist fuchsig:)


Das sind eh die besten! Auch wenn die Fuchsdamen sich scheinbar als "Schrottis" bei uns verschworen haben *tiefseufz*

Mein Box ist auch bei den Matten normal eingestreut - Stroh. Im Großen und Ganzen habe ich es für meinen Kopf gemacht :roll: , da Madam 'ne super Pottsau ist und die Box trotz gutem Misten und Einstreuen morgens früh echt oft aussieht wie Sau. Somit miste ich abends nach und wenn's weniger ist, was übrig bleibt, ist es nicht mehr so schlimm. Sie liegt/steht ja warm von unten.

Aber klasse, dass Deine Maus nun erstmal wieder nach Hause darf.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: rutschfester Stallboden
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Dezember 2011, 11:54 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
desert moon hat geschrieben:
wo wohnst du? wir haben ganz viel Gummimatten über.


Wieviel qm und wieviel sollen die kosten?

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: rutschfester Stallboden
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Dezember 2011, 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
so, morgen wird nach Matten herumtelefoniert bei verschiedenen Herstellern und letztendlich doch bestellt.
Leider klappt das mit dem Matten von den Jungs wohl nicht, die sollten ja bei einem anderen Hof geholt werden. Schade, aber sie haben versucht alles möglich zu machen und werden dann meine neuen Matten für mich verlegen.


welche favorisiere ich denn nun?

Hellmann Belmondo?

Sagustu Eldorado?

Ridcon ( die antworten mir nicht...)?

Sulzberger?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: rutschfester Stallboden
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Januar 2012, 10:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
hmm hat ridcon vielleicht über die feiertage zu? die haben mich immer innerhalb von stunden zurückgerufen

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de