Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 07:13


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hengstaufzucht in 24... gesucht!
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2012, 17:11 
Offline

Registriert: 5. Juli 2009, 09:31
Beiträge: 109
Wohnort: im schönen Wendland
Also ich bezahle 150 € aber auch nur, weil in dem Stall auch mein Großpferd steht. Ansonsten 180 €. Plus Futter. (Normaler Preis für ein Reitpferd 200 € inkl. Futter 240 €)

LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hengstaufzucht in 24... gesucht!
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2012, 17:25 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Ich bekomme gerade das Grausen !!!
Ich kann Maharani nur zustimmen. Sparen an der Aufzucht ist sparen am völlig verkehrten Ende.
Ich habe meine Pferde seit langem eingestellt und nicht beim Billigheimer. Der Lohn: Pferde, die mit 3 nicht voll Chips sitzen, die vernünftig zum Schmied, TA etc geführt, gefahren (!) werden können, die sich ohne Tam Tam einfangen lassen. Die haben regelmäßig den Schmied gesehen, Wurmkuren bekommen oder werden regelmäßig auf Wunden etc. untersucht.
Solche Pferde kosten später einfach weniger "in der Wartung" ! Die sind nicht kolikanfällig, weil sie 3 Jahre lang verwurmt herumstanden, die haben keine Chips, weil sie vernüftig zugefüttert wurden, die sind aufgrund vernünftigen Futters nicht auf irgendwelches Heu allergisch etc. etc.
In dem Stall, in dem ich meine habe, kann man alle vernünftig aufhalftern, führen, verladen etc. Wenn die dann angeritten, longiert werden sollen, spart das locker einen Monat wenn nicht mehr an Zeit. Alles ist einfacher für den Einreiter und stressfreier für das Pferdle auch.

Ich kenne das auch anders für billiger. Kann man machen, muss man (ICH) nicht ! Und wenn man dann sein Fohlen von einem solchen (Auf-)Züchter gekauft hat, der auch seine Stuten so billig hält, sorry, dann sind diverse Dinge ggf. auch schon vorprogrammiert. An Wurmkuren bis zum Absatz von der Stute gespart, an Mineralien bis zum Absetzen gespart, an Schmied und ggf. Impfungen gespart. Am Handling des Fohlens gespart. Und die Stute hat gaaaanz sicher auch bei Billighaltung ein ausgewogenes Mineralfutter (welches dann auch im Fohlen das Chiprisiko minimiert) und vernünftiges Zufutter in der Trächtigkeit und Laktation erhalten...

Wer also billige Aufzucht in der Nähe machen läßt, der kann ja mal ausrechnen, was die Zeit und der Sprit kostet, wenn er sein Tierchen jeden Tag selber kontrolliert und öfter einmal Halfterführigkeit etc. trainiert.

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Zuletzt geändert von Alexandraf am 26. August 2012, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hengstaufzucht in 24... gesucht!
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2012, 17:31 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Suomi hat geschrieben:
Ich verstehe schon was du meinst, aber: Wer kann und will sich denn sowas leisten? 250 Euro pro Monat x 3 Jahre ... macht 9000 Euro allein an Aufzuchtskosten? [smilie=22_yikes.gif]


Tja und nun überlege mal: die vielen Leute, die glauben, einen 3jährigen gesund und gut genug für M gibt es für 5000...

Suomi hat geschrieben:
Ehrlich, ich hab noch von keinem Aufzuchtstall gehört der so teuer ist, oder das jemand so viel bezahlt hätte.

Dann hast Du sicher nicht in letzter Zeit nach Aufzuchtbetrieben herumgehört. Das sollte z.B. auch ungefähr die Preisklasse sein in dem der renomierte und ausgezeichnete Aufzuchtbetrieb Brüning im Verdener Raum agiert. Und ich kann Dir da noch andere nennen.


Suomi hat geschrieben:
Ich hatte meine Pferde schon auf einer günstigen Sommerweide, klar werden da die Pferde nicht täglich einzeln angefasst, muss aber auch nicht sein, meiner Meinung nach.

Nein anfassen täglich muss nicht unbedingt sein eine tägliche Kontrolle gerade und insbesondere auf der Weide muss in meinen Augen sein. Spart am ende auch wieder viel geld, wenn Verletzungen, schlechte Zustände etc. früh erkannt werden - Fängt schon bei der zugesch... Tränke an !

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hengstaufzucht in 24... gesucht!
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2012, 19:34 
Offline

Registriert: 5. Juli 2009, 09:31
Beiträge: 109
Wohnort: im schönen Wendland
Für mich ist das super wichtig gewesen, dass mein Fohlen mit in dem Stall steht, wo auch mein großer eingestellt ist. So kann ich ihn täglich auf Verletzungen etc. kontrollieren, er bekommt eine super TA und Hufschmiedversorgung, sowie ausreichend und sehr gutes Futter. Ich muss mir nach ein paar Jahren dann keine Vorwürfe machen, dass etwas nicht so gelaufen ist, wie es sollte.

Beim Fohlen ABC bekomme ich Unterstützung vom Trainer, der vor Ort ist.

Und das alles für "kleines Geld" ;) (Was auch nur in diesem Jahr so gut möglich ist, weil wir drei Hengstfohlen haben.)

Jedoch denke ich, dass sich der Kauf und dessen Aufzucht nur lohnt, wenn man das Fohlen behalten will. Zum Verkauf, never!

LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hengstaufzucht in 24... gesucht!
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2012, 19:44 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Zitronell hat geschrieben:
Für mich ist das super wichtig gewesen, dass mein Fohlen mit in dem Stall steht, wo auch mein großer eingestellt ist. So kann ich ihn täglich auf Verletzungen etc. kontrollieren, er bekommt eine super TA und Hufschmiedversorgung, sowie ausreichend und sehr gutes Futter. Ich muss mir nach ein paar Jahren dann keine Vorwürfe machen, dass etwas nicht so gelaufen ist, wie es sollte.

Beim Fohlen ABC bekomme ich Unterstützung vom Trainer, der vor Ort ist.

Und das alles für "kleines Geld" ;) (Was auch nur in diesem Jahr so gut möglich ist, weil wir drei Hengstfohlen haben.)

Jedoch denke ich, dass sich der Kauf und dessen Aufzucht nur lohnt, wenn man das Fohlen behalten will. Zum Verkauf, never!

LG


Auch das war nicht für kleines Geld. Du hast nur nichts dafür bezahlt, dass Du selber täglich kontrolliert hast und auch Zeit verwendet hast, das Pferdchen auszubilden. Allerdings, wenn Du mal ganz ehrlich rechnest, wären das im Schnitt 15 Minuten am Tag. macht 7,5 Stunden im Monat. Nur mal mit einem nicht reelen Kostenfaktor für die Stunde von 20€ rechnen, macht das 150€, die Du Dank Eigeneinsatz gespart hast...

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hengstaufzucht in 24... gesucht!
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2012, 20:05 
Offline

Registriert: 5. Juli 2009, 09:31
Beiträge: 109
Wohnort: im schönen Wendland
Alexandraf hat geschrieben:
Zitronell hat geschrieben:
Für mich ist das super wichtig gewesen, dass mein Fohlen mit in dem Stall steht, wo auch mein großer eingestellt ist. So kann ich ihn täglich auf Verletzungen etc. kontrollieren, er bekommt eine super TA und Hufschmiedversorgung, sowie ausreichend und sehr gutes Futter. Ich muss mir nach ein paar Jahren dann keine Vorwürfe machen, dass etwas nicht so gelaufen ist, wie es sollte.

Beim Fohlen ABC bekomme ich Unterstützung vom Trainer, der vor Ort ist.

Und das alles für "kleines Geld" ;) (Was auch nur in diesem Jahr so gut möglich ist, weil wir drei Hengstfohlen haben.)

Jedoch denke ich, dass sich der Kauf und dessen Aufzucht nur lohnt, wenn man das Fohlen behalten will. Zum Verkauf, never!

LG


Auch das war nicht für kleines Geld. Du hast nur nichts dafür bezahlt, dass Du selber täglich kontrolliert hast und auch Zeit verwendet hast, das Pferdchen auszubilden. Allerdings, wenn Du mal ganz ehrlich rechnest, wären das im Schnitt 15 Minuten am Tag. macht 7,5 Stunden im Monat. Nur mal mit einem nicht reelen Kostenfaktor für die Stunde von 20€ rechnen, macht das 150€, die Du Dank Eigeneinsatz gespart hast...


Also noch steht mein Kleiner bei seiner Mama ;)

Aber, wenn Du es so nimmst, dann hast Du völlig Recht! So habe ich noch gar nicht gerechnet.

150 € x 36 Monate macht 5.400 €
Plus Ausbildung 6 Monate á ~450,- € (ohne Einstellkosten) 2.700,- € (sehr billig gerechnet)

Bin ich allein schon bei 8.100 € ... juhuuu mein (über) 10.000,- € Pferdiiii :rosawolke: :rosawolke: :rosawolke:


Aber ich freue mich schon sehr auf die Zeit. Momentan werde ich liebend gern von meinem kleinen ignoriert, seit dem ich das Halfter mit mir rumschleppe, bei meinen wöchentlichen Besuchen ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hengstaufzucht in 24... gesucht!
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2012, 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14936
Wohnort: Rheinland Pfalz
Das Aufzucht teuer ist, ist kein Geheimnis. Das Züchter, die selbst aufziehen oft Verlust machen, ebenfalls nicht!
Wenn ich gerade mal Habibi als Beispiel nehme, der als Fohlen schon Geld gekostet hat und bei dem ich in der Aufzucht an nichts gespart habe, der dürfte jetzt 3jährig nicht unter 10.000 weg gehen. Und selbst dann hätte man nichts dran verdient :klappe:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hengstaufzucht in 24... gesucht!
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2012, 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14936
Wohnort: Rheinland Pfalz
... und wenn dann noch Ausbildung/Beritt dazu kommt, wird's ganz utopisch...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hengstaufzucht in 24... gesucht!
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2012, 20:24 
Offline

Registriert: 5. Juli 2009, 09:31
Beiträge: 109
Wohnort: im schönen Wendland
Aber dafür hast Du ihn von klein auf an! Ich finde es nicht schlimm, das Geld dafür auszugeben. Wenn ich das Geld (dafür) auf einmal gehabt hätte, dann hätte ich mir auch ein fertiges Pferd kaufen KÖNNEN aber gewollt hätte ich es nicht. Ich freue mich immer so über meinen Großen, was ich dem noch alles beigebracht habe und wie wir uns noch weiterentwickelt haben! :aoops:

Und mein bestes Beispiel:

Raucher, eine Schachtel für 4,90 € pro Tag machen nach 3 Jahren 5.292 € vielleicht noch x 2 für Mann und Frau sind wir gleich schon bei 10.584 € in den Wind geschossen für nichts und wieder nichts :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hengstaufzucht in 24... gesucht!
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2012, 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14936
Wohnort: Rheinland Pfalz
Das ist ein Super Beispiel! :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hengstaufzucht in 24... gesucht!
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2012, 20:41 
Offline

Registriert: 5. Juli 2009, 09:31
Beiträge: 109
Wohnort: im schönen Wendland
Finde ich auch ;) So als Nichtraucher ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hengstaufzucht in 24... gesucht!
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2012, 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14936
Wohnort: Rheinland Pfalz
Wir Nichtraucher haben gut reden :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hengstaufzucht in 24... gesucht!
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. August 2012, 20:49 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
hihi - Das habe ich schon vor 15 Jahren schlauen Kollegen erklärt und da kostete eine Schachtel Zigaretten noch alte Währung (eine Box fürs Pferd allerdings auch ... ;-) )

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hengstaufzucht in 24... gesucht!
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. August 2012, 08:16 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Du könntest mal bei Ahsbahs in Bokel (zwischen Barmstedt und Bad Bramstedt) fragen - der hat selbst viele Junghengste und die sind das ganze Jahr draußen auf großen Koppel mit Offenställen usw. echt toll - bin aber nicht sicher, ob er auch andere nimmt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hengstaufzucht in 24... gesucht!
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. August 2012, 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
hat sich das nicht schon erledigt? Die Threaderöffnung war Aug 2011

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de