Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 15. Mai 2025, 20:35


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2441 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 94, 95, 96, 97, 98, 99, 100 ... 163  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. September 2014, 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Gestern Abend bin ich nochmal rau und hab den Rentner eingedeckt. War dann auch gut so, hat die ganze Nacht gefusselt :ashock:

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. September 2014, 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Bei euch schneit es schon ? :ashock: :ashock:

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. September 2014, 13:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
:mrgreen: fusseln ist nieseln - leichter regen :mrgreen:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. September 2014, 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Upps [smilie=timidi1.gif] Ich kenn fusseln nur als leicht schneien...

Nieseln ist bei uns nieseln... :mrgreen:

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. September 2014, 13:37 
Offline

Registriert: 24. Juni 2011, 09:26
Beiträge: 1143
:ashock:

http://www.horseweb.de/cms/2014/09/calg ... ht-nichts/

edit: ups, gibt hier ja schon ein Thema dazu.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. September 2014, 14:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Fusseln ist leichter Schnee und der lässt bei uns sicher nicht mehr lange auf sich warten! Die Ponys tragen bereits Pelz, die Isis aktuell bereits mehr, als meine Spanier im tiefsten Winter entwickeln :ashock: Meine 3 Erwachsenen sind noch blank und das Fohlen scheint nahtlos vom Fohlenpelz zum Winterfell zu wechseln. Schade, ihn hätte ich gerne mal im kurzen Frack und Lack gesehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. September 2014, 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Danke Lexi, und ich dachte schon ich hab nen Denkfehler :mrgreen:

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. September 2014, 15:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Bei mir prescht wie immer die Leitstute vor: Hat schon fast komplett durchgehaart und könnte nun fast als Rappe durchgehen. Allerdings wird diese Fell in den nächsten Wochen noch vieeeel länger werden. Wenn ich sie im Winter reiten will, muss das ab, sonst wird die nie trocken. Shetty ist schon Plüschmonster, da geht aber auch noch was. Der Rest wirft fleißig Sommerfell ab.
Decken kriegen aber nur geschorene Pferde, der Rest kommt mit Winterfell super klar. Letztes Jahr standen die schließlich bis Ende November auf 24 Stundenkoppel.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. September 2014, 15:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Lexi hat geschrieben:
Fusseln ist leichter Schnee und der lässt bei uns sicher nicht mehr lange auf sich warten! Die Ponys tragen bereits Pelz, die Isis aktuell bereits mehr, als meine Spanier im tiefsten Winter entwickeln :ashock: Meine 3 Erwachsenen sind noch blank und das Fohlen scheint nahtlos vom Fohlenpelz zum Winterfell zu wechseln. Schade, ihn hätte ich gerne mal im kurzen Frack und Lack gesehen.
Hab ich bei den Spätgeborenen leider nie anders erlebt, die kriegen ihr erstes Sommerfell immer erst als Jährling :?
Meine Ponys puscheln fröhlich vor sich hin. Ich kanns ihnen nicht verdenken, der Sommer ist hier ausgefallen, Mitte August gabs zum ersten Mal Nachttemperaturen unter 5° und immer wieder Regen, Regen, Regen...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. September 2014, 20:16 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
Meine hat auch schon dichtes Fell, am Bauch auch schon lang, von Sommerfell keine Spur mehr. Geschoren habe ich sie in den letzten 5 Jahren noch nicht, normalerweise schwitzt sie nicht so stark. Ich hoffe, ich kann das beibehalten.

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. September 2014, 06:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Meins stand gestern mit regendecke draußen. Regen und 12 grad. Brauch ich bei dem momentan grassierenden Infekt im Stall nicht.

Ich denke ich werde wie immer anfangen nachts einzudecken wenn die Temperaturen da in den einstelligen Bereich gehen. Derzeit halten sie sich hartnäckig um die 10 grad.

Fell hat meine auch schon abgeschlossen. Ist jetzt wieder ein richtig schöner dunkler schokofuchs :) das Sommerfell war zuletzt doch ziemlich verwittert und ausgebleicht . Kommt davon wenn man das abgespritzte Pferd gern zum trocknen auf die Weide in die Sonne packt :mrgreen:

Allerdings ist das Fell derzeit zwar dichter aber noch recht kurz und alles an unterwolle ist auch noch nicht raus ;)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. September 2014, 06:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Bei uns war es gestern auch eklig nass, kalt und windig. Am liebsten würde ich gar keinen eindecken, weil es eigentlich auch nicht nötig ist, die stehen ja eh nur auf der Weide rum und es zittert keiner. Allerdings ist die Mutterstute mittlerweile doch ziemlich ausgelaugt, obwohl sie rund um die Uhr im Gras/Heu steht und 3x täglich zugefüttert wird. Die ganze Oberlinie ist weg. Vielleicht würde ihr ein Deckchen nicht schlecht tun, damit sie nicht auch noch Energie für den wärmehaushalt aufbringen muss. Allerdings würde das ja auch wieder ihren Stoffwechsel stören, den ich versuche auf die Reihe zu kriegen....
Schwierige Entscheidung! Es ist natürlich auch fraglich, ob Zwergchen ihr die Decke anlässt oder ob das mit Fohlen bei Fuß nicht doch zu gefährlich ist mit den Bauchgurten und Beinschnüren...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. September 2014, 08:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Beim Aufzüchter von AlexandraF und meinem Kleinen, werden sie so gehalte wie bei dir Lexi, die haben nen Unterstand , Heu rund um die Uhr , KF , Mineral , und das wars. Decken bekommen die nicht auf, soviel ich weiß, hab jedenfalls nie eine Zuchtstute eingedeckt gesehen.

Vill mehr KF?

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. September 2014, 09:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Mehr Kraftfutter ist nicht zumutbar (meiner Meinung nach) sie bekommt 3x täglich 1,5-2kg plus Öl, Heu/Gras satt. Das Heu und Gras ist gehaltvoll genug, um die anderen beiden Stuten ohne Kraftfutter mehr als gut im Futter zu haben. Die laktierende Stute ist an sich auch nicht dünn... sie hat zumindest auf den Rippen noch genug drauf, aber einfach keinerlei Oberlinie und Muskulatur, obwohl sie auf Hangweiden steht und viel läuft. Entwurmt wurde sie regelmäßig, wobei ich sie jetzt mal auf Leberegel und solche Geschichten untersuchen lassen will. Sie braucht eine Grundsanierung, sobald das Fohlen abgesetzt ist. So richtig intensiv war das in Trächtigkeit und Laktation bisher nicht machbar, auch wenn sie Kuren der gängigen und unschädlichen Mittel durch hat.

Aufgrund alle dem möchte ich sie nicht zusätzlich belasten, weiß aber nicht ob ich ihr nun mit dem Eindecken helfen, oder den Stoffwechsel etc weiter stören würde.

Vielleicht ist ihre Muskulatur auch einfach durch die mangelnde Bewegung vor meiner Zeit dauerhaft geschädigt?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. September 2014, 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
du machst das schon, lass die den Kleinen erstmal weg haben, vielleicht muss sie einfach ein bisschen training nachher haben. :keineahnung: wofür denn Leberegel? warum grundsanieren? hast du sie tragend übernommen? krieg das gerade nicht mehr auf die Reihe

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2441 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 94, 95, 96, 97, 98, 99, 100 ... 163  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de