Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 15. Mai 2025, 23:48


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2441 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98 ... 163  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2014, 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
cutie hat geschrieben:
aber ehrlich :daemlich:



:baeh:

es ist arschkalt, es hat Hunde geregnet und warum soll ich mein Rückenempfindliches Tier nicht einpacken? :keineahnung: der Tinker und der Junge kriegen nix drauf, das Pony schon , aber die macht ich heute auch wieder ab. Die schiebt aber schon mega :? und dauerhaft sind die eh nicht eingedeckt (zumindest vorerst) nur für die nassen und kalten Regentage. Warum nicht

die haben da nicht soviele Möglichkeiten sich richtig unterzustellen


Ich sehe in ganz vielen Ställen bei dem Wetter Regendecken

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2014, 10:41 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Bei uns ist noch keiner auf die Idee gekommen. Ayana ist durchaus auch etwas sensibel mit nass/kalt und Rücken, aber ich führ dann halt im Zwifelsfall 20-30 minuten mit Abschwitzdecke, bevor ich Sattle. Jetzt schon eindecken finde ich völlig übertrieben.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2014, 10:49 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Wir fahren morgen aufs Turnier, und mein Mimöschen wird bei den Temperaturen mit absoluter Sicherheit nachts eingedeckt. Der schläft sonst in einer windgeschützten Box, das findet der sonst gar nicht gut. Wir haben ja jetzt erst seit dieser Saison die Außenbox am LKW, und beim ersten Mal hatten wir noch keine Windnetze. Der war so was von angepisst, hat sich auch nicht hingelegt... So ne Laune brauch ich dann auch nicht in der Dressur.

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2014, 12:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Plondyne hat geschrieben:


Wie schaut das bei euch aus?


Meine ist auch eingedeckt. Auch bedingt dadurch, dass wir ja einen Sattelcheck mit anschliessenden TA-Besuch hatten. Ich muss sie abends massieren und vorgestern ist sie mir fast "zusammengebrochen". Jetzt mit Decke ist es besser. Gestern konnte ich sie wieder "normal" massieren.

[smilie=timidi1.gif]

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2014, 12:26 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Ich finde da ist nichts dabei :keineahnung: ! Wenn es wieder wärmer ist bzw. wenigstens trocken, dann nehm ich die Decke wieder ab, aber ich will nunmal auch reiten und hab kein Bock denn stundenlang mit Solarium und Abschwitzdecke aufzuwärmen. Dann mach ich lieber ne dünne Regendecke drauf und hab dafür ein trockenes und muskulär entspanntes Pferd.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2014, 12:35 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Naja, Decken sind ja nur bedingt 'gesund' fürs Pferd, bei Ekzemern z.B. wird davon abgeraten im Winter einzudecken, da es eine Belastung für die Haut ist. Ich versuche deshalb die Eindeckzeit so kurz wie möglich zu halten. Und 20 Minuten Schritt gehe ich eh vor der Arbeit, ob ich die nun reite oder bei nasskaltem Wetter mit Decke führe :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2014, 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Eskadron hat geschrieben:
Ich finde da ist nichts dabei :keineahnung: ! Wenn es wieder wärmer ist bzw. wenigstens trocken, dann nehm ich die Decke wieder ab, aber ich will nunmal auch reiten und hab kein Bock denn stundenlang mit Solarium und Abschwitzdecke aufzuwärmen. Dann mach ich lieber ne dünne Regendecke drauf und hab dafür ein trockenes und muskulär entspanntes Pferd.



:brav:


:-D

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2014, 12:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Bajana hat geschrieben:
Naja, Decken sind ja nur bedingt 'gesund' fürs Pferd



Ich frag mich immer, wer solche Thesen in den Raum stellt? :angellie:

Es ist auch nicht gesund ein Pferd zu reiten, geschweige denn in Boxen oder auf "kleinen" Ausläufen zu halten.

Dat sind doch nu mal keine WildPferde mehr. :wink:

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2014, 12:48 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
diealtekitti hat geschrieben:
Bajana hat geschrieben:
Naja, Decken sind ja nur bedingt 'gesund' fürs Pferd



Ich frag mich immer, wer solche Thesen in den Raum stellt? :angellie:


Ich habs schon mehrfach gehört und gelesen, aber die verlässlichste Quelle die ich nennen kann ist ein TA und dazu auch das Ergebnis am Patienten (nicht mein TA, nicht mein Pferd). Pferd hat schon ewig Probleme mit Ekzem, TA hat vom eindecken abgeraten (hats auch ausführlich erleutert, wie die Decke schadet, z.B. auch bei Hustern, ich würde aber nicht mehr alles zusammen bekommen) und nach dem ersten uneingedeckten Jahr war im Sommer das Ekzem deutlich besser, obwohl der Rest sonst gleich geblieben ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2014, 12:49 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Hinzu kommt leider mittlweile noch die Tatsache, dass es kaum ein "gesundes" Pferd gibt. Ich kenne mehr mit irgendwelchen Krankheiten und Gebrechen, als ohne :alol: !

Ekzem ist bei uns kein Thema :-| !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2014, 12:52 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Ach und, ich reite auch immer 20 Minuten Schritt. Ohne Decke müsste ich aber 100%ig das doppelte an Zeit aufwenden, wenn nicht sogar noch mehr und da ich jeden Tag zwischen 1-4 Pferden reiten/betreue hab ich dafür ehrlich gesagt schlichtweg keine Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2014, 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Bajana hat geschrieben:
diealtekitti hat geschrieben:
Bajana hat geschrieben:
Naja, Decken sind ja nur bedingt 'gesund' fürs Pferd



Ich frag mich immer, wer solche Thesen in den Raum stellt? :angellie:


Ich habs schon mehrfach gehört und gelesen, aber die verlässlichste Quelle die ich nennen kann ist ein TA und dazu auch das Ergebnis am Patienten (nicht mein TA, nicht mein Pferd). Pferd hat schon ewig Probleme mit Ekzem, TA hat vom eindecken abgeraten (hats auch ausführlich erleutert, wie die Decke schadet, z.B. auch bei Hustern, ich würde aber nicht mehr alles zusammen bekommen) und nach dem ersten uneingedeckten Jahr war im Sommer das Ekzem deutlich besser, obwohl der Rest sonst gleich geblieben ist.


Tja...da ich eine Stute habe, die COPD-belastet ist, hat mir mein TA zum Eindecken geraten.... :keineahnung:

Frage zehn Tierärte, bekommst zwanzig Meinungen.

Leben und leben lassen! :drunk:

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2014, 13:03 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Kann ja auch jeder machen wie er will, aber ICH verzichte so lange wie es geht auf die Decke und eben weil ich überzeugt bin, dass es nicht optimal fürs Pferd ist mit Decke und wäre im Leben nie auf die Idee gekommen im August einzudecken. (Den 35 jährigen Rentner etc. mal ausgenommen)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2014, 13:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Bajana hat geschrieben:
Kann ja auch jeder machen wie er will, aber ICH verzichte so lange wie es geht auf die Decke und eben weil ich überzeugt bin, dass es nicht optimal fürs Pferd ist mit Decke und wäre im Leben nie auf die Idee gekommen im August einzudecken. (Den 35 jährigen Rentner etc. mal ausgenommen)


Mein Reden, Bajana. :wink:

Ich decke nicht nach dem Monat ein, sondern danach wie das Wetter ist. Hätten wir diese Regentage im Oktober bei 11 Grad und Dauerregen, würden einige schon eindecken.

:drunk:

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2014, 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Eindecken im August!!!! :ashock: Sicher nicht. Heute morgen waren es auch 8 Grad, jetzt sind es 17. Der soll sich warmlaufen, wenn ihm kalt ist. Das sind Klimawiderständler und die kommen mit Temperaturschwankungen ziemlich gut klar.

Bei mir kommt die Decke erst drauf, wenn es richtig kalt wird und ich schere, das ist in der Regel Anfang November, runter kommt die normalerweise spätestens wieder Mitte März. Mir ist das im Offenstall mit Fell zu gefährlich, wenn da die Sonne draufscheint, wird der ja gekocht.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2441 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98 ... 163  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de