Mein Pferd kostet mich schon einen echten Batzen Geld im Monat. Das wusste ich aber vorher und habe auch die Entscheidung zum Pferdekauf nach sehr reiflicher Überlegung und entsprechender Kalkulation getroffen.
Allein Boxenmiete 390 EUR in VP. Alles andere geht bei mir aus beruflichen Gründen nicht, und dazu habe ich dann aber noch einen Tag die Woche Weide- bzw. Paddockdienst (abäppeln). Kein Luxusstall, kein Schnickschnack, sondern der Preis ist hier für Unterbringung in VP und Stall mit Reithalle einfach normal.
Dazu kommen gut 300 EUR im Monat für Unterricht, Beritt, Freispringen etc. Aus verschiedenen Gründen möchte ich (noch) keine RB auf dem Pferd haben, also lasse ich meine RL reiten wenn ich nicht da bin - das können in heftigen Wochen mit vielen Dienstreisen auch schonmal 3 oder 4 Tage sein
Dann natürlich Hufschmied, Versicherung, Zusatzfutter usw. Ohne TA, Sattler, Zusatzausgaben für Ausrüstung etc. bin ich gut 800 EUR im Monat los - fix.
Ich wohne bescheiden auf 47m² zur Miete, was hier auch teuer genug ist. Ich bin relativ umfangreich versichert, da bin ich wie dabadu auch einfach zu sehr Sicherheitstier

Ansonsten brauche ich für mich persönlich keinen tollen Schnickschnack wie Iphone, XXL Flatscreen usw. Das war auch zu Zeiten ohne Pferd nicht anders. In den Urlaub fahre ich nicht großartig (wenn dann ein paar Tage mit Pferd, aber keine Fernreisen oder sonstwas), bin froh wenn ich frei und dadurch endlich mal viel Zeit für mein Pferd habe. Dauernd shoppen, ausgehen etc. brauche ich auch nicht, zumal ich dafür gar nicht die Zeit habe

Ab und an mache ich es aber natürlich auch.
Nicht-Reiter können das immer nicht verstehen, ich persönlich bin aber zufrieden so wie es ist. Dafür kann ich nicht nachvollziehen, wie man Hunderte von EURO für ein Smartphone, Ski Urlaub oder sonstwas ausgeben kann.... Trotzdem habe ich auch nicht das Gefühl, dass ich jetzt großartig auf irgendwas verzichten müsste.
Allerdings frage ich mich bei einigen Leuten in meinem Umfeld auch, wie sie ihr Leben eigentlich finanzieren.... Pferd(e), Auto, diverse Urlaube, immer die neuesten technischen Sachen, schicke Klamotten etc. Dafür aber sehr normale Jobs mit entsprechend durchschnittlichen Gehältern. Bei manchen sieht man das dann aber auch doch: Hufschmied kommt eben 2 Wochen später als eigentlich nötig, TA wird erst nach drei Wochen Husten/Lahmheit/sonstwas gerufen und nicht früher, Unterricht wird nicht genommen (obwohl es Pferd und Reiter gut tun würde), usw.
LG Winnie
_________________
War scheiße, haste selber gemerkt, ne?
