Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:22


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 501 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 34  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Januar 2012, 23:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Oh ja sehr, vielen Dank!

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2012, 08:14 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
gigoline hat geschrieben:
niki - schön dass ihr bauen dürft - ich würde auch soooooooo gerne was eigenes haben :evil:
habt ihr fließendes wasser und strom ?


DAS ist der einzige Haken: kein Strom (wir werden einen kleinen Stromgenerator aufstellen) und fließend Wasser... Ein Brunnen ist nur ein paar Meter weiter, aber wir müssen trotzdem dahin fahren und Wassertanks füllen. Hab hier im Teich ein 1000 Liter-Dings mit Schwimmer-Tränkebecken ergattern können. :wink:

Zum Glück soll sich das Wetter deutlich bessern, so dass ich ab Mittwoch Urlaub nehmen werde und wir dann weiter arbeiten können. Die letzten Tage ging echt gar nichts wegen dem vielen Regen. :evil:

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2012, 10:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Niki, ich würde mich auch sehr freuen, wenn du das hier ein bisschen Dokumentieren könntest =)

Wir haben bei uns im Offenstall Solar auf dem Dach und so Licht im Stall, das geht echt gut!

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2012, 10:56 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
ja, mit Solar haben wir auch schon überlegt. Das werden wir dann in Angriff nehmen, wenn soweit alles fertig ist und ich seh, wieviel Geld noch im Pott ist... :roll: Diese Solaranlagen sind ja auch nicht gerade billig. :-? Aber das ist echt eine Alternative.

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2012, 10:55 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
So, Enten, jetzt wirds ernst. Wir haben ab morgen Urlaub und werden den Stall stellen. Das Vlies für den Paddock wird heute von der Firma auf den Weg gebracht, sollte also bis Freitag auch da sein. Wenn das Wetter hält, könnten wir es tatsächlich schaffen, die Pferde zum 01.02. umzustellen.

Aber jetzt mal an die Erfahrenen Offenstallbesis hier: geht das überhaupt gut??? Mitten im "Winter" die Pferde von Boxenhaltung auf Offenstall umstellen??? Oder begehe ich einen riesigen Fehler? Mein Gedanke ist derzeit einfach nur "endlich raus aus dem Staub"! Aber tut das den Pferden überhaupt so gut, wie ich es meine?

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2012, 11:00 
Offline

Registriert: 3. September 2010, 13:21
Beiträge: 208
Wohnort: Niedersachsen
Du hast ja diesen Winter Glück, das es nicht kalt ist. Ich würde mir da keine Gedanken machen. Ist doch fast Frühling draussen. Denke die Pferde werdens auf jeden Fall sehr begrüssen :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2012, 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Niki, ich würde mir da auch nicht so viele Gedanken machen, ist doch nicht kalt draußen und in den Boxenställen kaum kälter als draußen. Das macht denen nichts aus.

Ihr befestigt euer Paddock mit Vlies? Was habt ihr für einen Bodenaufbau? Und wie groß ist die Fläche, die ihr damit befestigt?

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2012, 12:22 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
@Colibri: wir haben ein Sand/Kies-Gemisch unter dem Vlies, das muss jetzt noch mit der Rüttelplatte verdichtet werden (ging bis jetzt noch nicht, weil alles zu nass war) und dann verlegen wir das Vlies auf einem knapp 120 qm -Paddock. Ich hab die Bahnen fertig geschnitten bestellt. Die sind jetzt 14,5 Meter lang und 4 Meter breit. Die werden mit einer speziellen Nähmaschine zusammen genäht und bilden dann ein riesiges Tuch, dass das Paddock trocken halten soll. Das hier: http://www.paddock-easy-ground.de/

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2012, 12:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2011, 09:39
Beiträge: 649
Hast du die Spar- oder Vollvariante gewählt? Was muss man da (ganz grob) an Kosten einplanen für die Fläche die du gewählt hast?

_________________
Ein Könner reitet sein Pferd auch stockbesoffen mit einem rostigen Haustürschlüssel in der Nacht sicherer nach Hause,
als ein Stümper bei Tageslicht mit glänzender Kandare


Gut Le Valeur


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2012, 13:23 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
Wir haben die Vollvariante gewählt - sicher ist sicher... :wink: Fürs Paddock gehen so ca. 1000 Euro drauf inkl. Bagger plus Fahrer (den Graben ums Paddock haben wir auch ausheben lassen), Holzzaun, Tret- und Nutzschicht.

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2012, 13:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
:ashock: das ist aber günstig für "alles" zusammen :ashock:

aber gut für euch :wink:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2012, 13:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2011, 09:39
Beiträge: 649
Aber eben nur für das Vlies und nicht den Kies etc, oder?

_________________
Ein Könner reitet sein Pferd auch stockbesoffen mit einem rostigen Haustürschlüssel in der Nacht sicherer nach Hause,
als ein Stümper bei Tageslicht mit glänzender Kandare


Gut Le Valeur


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2012, 13:39 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
@gigo: ja, das Vlies ist deutlich billiger als diese Paddockplatten, die ab ca. 10 Euro pro qm kosten - das wären ja nur für die Platten schon 1.200 Teuros geworden. Plus Kies, Sand, Zaun. Wenn das Vlies nun auch das hält, was es verspricht, dann hat es sich auf jeden Fall gelohnt! :wink:

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2012, 13:41 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
Brummbärchi hat geschrieben:
Aber eben nur für das Vlies und nicht den Kies etc, oder?


Das Vlies kostet irgendwas um die 2,85 € pro qm plus Leihgebühr Nähmaschine und Versand, da hab ich für die ganz Fläche so um die 500 Euro.

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Januar 2012, 21:08 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
So, hier mal ein paar Bilder:



Bild


Bild

Vlies verlegen und zusammennähen war echt ein Kinderspiel, den Graben wieder zuschütten nicht. :evil:

weitere folgen....mein Rechner ist so lahm und ich hab jetzt erst mal Hunger... :mrgreen:

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Zuletzt geändert von Niki am 16. Januar 2012, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 501 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 34  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de