ich glaube oft muss man auch noch unterscheiden WO der Stall ist.
Ich komme ja ursprünglich aus einer "ländlicheren" Region, weniger Ställe, keine Ställe die ihr als "Luxusställe" bezeichnen würdet, weniger Angebot insgesamt, dafür mehr Fläche und daraus auch resultierend andere Möglichkeiten.
Es ist ein ganz anderer Focus, als in der Ecke, wo ich seit längerer Zeit nun lebe. Auch ein Zeitfaktor der Pferdebesitzer spielt eine Rolle. Brauche ich Vollversorgung? Was kann ich selbst leisten? Wie weit sind meine Wege zum Stall? Welche Wünsche habe ich sportlich, welche Art von Service möchte ich?
Hier im Rhein-Main Gebiet MUSS man einfach Kompromisse eingehen, gerade wenn man zeitlich begrenzt ist- und das ist man in der Regel einfach allein schon aus beruflichen Gründen, Fahrtzeiten, Berufsverkehr usw...
Natürlich kann man das Pferd "weiter raus" aus dem Ballungsraum stellen. Aber wie oft schaffe ich es dann reell zeitlich dort auch hin zu fahren? Und stimmt die Versorgung WIRKLICH, wenn man selbst nicht vor Ort ist?
Finanziell ist das hier auch eine ganz andere Nummer....
Vielleicht etwas vom Thema abgeschweift, aber irgendwie doch passend.
Man kann leider weder optimale Versorgung voraussetzen noch gute Boden, Auslaufflächen usw....leider.
ich bin z.B. froh jetzt beide Pferde so untergebracht zu haben, dass sie wirklich gut versorgt sind- insbesondere auch wenn ich NICHT da bin- auf Service zurückgreifen zu können der top funktioniert (Beritt, longieren, führen, Medikamentengabe, umdecken usw) und Auslauf zu haben, Sommer wie Winter Koppel und Paddock (halbtags) und zudem keine endlose Fahrtzeit zu haben.
Top Böden habe ich auch, Futterqualität bestens und Menge ebenso.
Und meine Pferde haben beide ja vollkommen unterschiedliche Ansprüche, das war nicht einfach für mich. Finanziell ist das halt Großstadtniveau.....

Da gibt es Paddockservice? Halbe Tage? wow, das hört sich ja echt super an. Leider haben ja die meisten, wenn überhaupt, ne halbe Stunde. Daher kommen Ställe wie Kronenhof und Hof Löwenheck null in Frage. Das ist halt ein "Vorteil" unseren Stalles, die Pferde kommen 2h im Service raus, auf relativ großen Paddocks und man kann nachmittags auch immer noch selbst rausstellen. Meinen Traumstall habe ich ja bereits, zumindest für meinen Frührentner. Da läuft jetzt der Bauantrag für eine Reithalle.... und ich bin ewig am rumüberlegen mein Reitpferd auch da hin zu stellen, allein die 63km einfache Strecke schrecken mich ab. Das kann ich nicht täglich bzw unter der Woche wuppen.... :-(