Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 04:29


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 501 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 34  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2012, 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
ExstilleMitleserin hat geschrieben:
Wie sehen die aus?
Wie die Krämer- Dinger aus meinem Link?


Neee. Ich guck mal ob ich sowas finde...

http://www.aco-galabau.de/images/GER_AC ... dax_71.jpg

_________________
Geld verdirbt den Charakter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2012, 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Die sehen deutlich stabiler aus als die Krämerdinger, finde ich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2012, 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2007, 16:07
Beiträge: 2536
Wohnort: Hamburg
Joar, unser Trecker kann die befahren :mrgreen:

_________________
Geld verdirbt den Charakter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Januar 2012, 22:34 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5684
Wohnort: GAP
Bei uns ist ein großer Teil der Kunststoffraster jetzt durch Rasengittersteine ersetzt worden. Die Pferde, die bei der Strasser-Hufpflegerin in Arbeit sind, hatten anfangs große Probleme, aber das hat sich jetzt auch wieder gegeben. Wir haben in der Herde auch Absetzer, Shetlandponies und einen sehr kleinen Esel. Ich wüsste nicht, wie die da einbrechen sollten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2012, 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Niki, die Pferde kennen sich noch nicht und werden erst zusammengestellt. Von daher kann ich noch nichts darüber sagen, wie gut sie sich verstehen.
Wird wahrscheinlich eine gemischte Gruppe mit Wallachen und Stuten.

Wir haben im Moment für 5-6 Pferde einen unterstand von 6x9 Metern. Je nach Laune muss da auch schon mal einer draußen bleiben...

Die Unterstände in dem Link sind meist nur 3 m tief, das find ich recht wenig?!
Und dann brauchen sie doch sicherlich mindestens 9 m länge, oder? Das wäre dann ja wie drei Boxen für 3-4 Pferde, reicht das?

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2012, 10:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2011, 09:39
Beiträge: 649
Finde ich relativ klein, grade wenn die sich noch nicht soo verstehen. Hatte für meine Pferde zu Zweit immer nen Unterstand von 3x6m, würde ich nochmal bauen wäre der sogar größer oder hätte zumindest ein längeres Vordach.
Rasengittersteine hatte ich auch jahrelang, und die waren bei Eis weder rutschig, noch haben sie meinem Barhufer geschadet, hatter sie allerdings auch wirklich nur einige Meter um die Raufe herum gegen den Matsch verlegt :)

_________________
Ein Könner reitet sein Pferd auch stockbesoffen mit einem rostigen Haustürschlüssel in der Nacht sicherer nach Hause,
als ein Stümper bei Tageslicht mit glänzender Kandare


Gut Le Valeur


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2012, 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
Ich finde das für die Anzahl der Pferde auch zu klein.
Wir haben aufgrund von Mehrbedarf den Offenstall um das doppelte angebaut gehabt. Wir haben die ursprüngliche Außenwand als Trennwand stehen gelassen, so konnten die Pferde sich schon mal auf zwei Bereiche aufteilen, das ist vielleicht für euch auch noch ne Idee. Bei uns ist auch immer mal einer raus gedrängelt worden, ist dann aber neben an aufgenommen worden. Das ist ist ja auch bei Offenställen oft das Problem, zu viele Pferde für zu wenig Platz zum Unterstellen.

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2012, 13:35 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich meine mal einen richtwert gelesen zu haben, dass der Unterstand die gleiche größe haben sollte qwie Boxen für diese Anzahl Pferde.

Und es bietet sich immer eine Trennwand im Unterstand an, damit eben keiner rausgedrängt wird bei uns ist ja alles etwas größer, da 30 Pferde, aber die haben 3 eingestreute Unterstände, einen ohne Einstreu, diverse Vordächer und die überdachten Fressständer, damit eben jeder irgendwo drunter kommt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Januar 2012, 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2011, 10:02
Beiträge: 92
Wir haben auch schon Rasengitterplatten aus Kunststoff liegen, 4,5cm stark. Ich hatte mit Gleichen auch schon Shaman Paddock im Pensionsstall befestigt, 24qm, ging nie was kaputt und Matsch war passé. Wir hatten sie eigentlich auch als Befestigung rund um eine anzuschaffende Raufe gedacht, aber jetzt werden wir den kleinen Paddock (10 x 30) am Stall wohl ganz damit auslegen und sie mit Sand verfüllen, vielleicht auch einen Teil mit Gehwegplatten auslegen, aber die sind natürlich bei Glätte ein Problem, daher bin ich mir damit noch nicht so sicher.

Hat jemand eine Idee zu einer nicht verletzungsträchtigen Raufe mit Dach? Die zu kaufenden, die ich bislang gesehen habe, haben alle spitze Schrauben, Kanten und Ecken und Dächer von denen es den futternden Pferden aufs Kreuz läuft. Oder verhängungsgefährliche Gitter...im Moment habe ich einfach engmaschige Heunetze.

@niki, dokumentier das wirklich mal!!
Ich habe das beim letzten Stall angefangen und jetzt nach dem Umzug wieder gemacht. Die kleine Digicam ist immer mit dabei. Ich habe uns dafür einfach eine kleine HP gebastelt: http://www.reitschwein.de
Macht Spaß und wenn man mal nachliest, sieht man, was man so alles gemacht hat, was unpraktisch war oder superpraktisch.
Oder man macht sich ein Fotobuch, das habe ich jetzt erstmals vom Hauskauf, Renovierung, Umzug etc gemacht. viel schöner als ein Fotoalbum, mit festem Einband -ein richtiges Buch eben. Naja, waren auch 156 seiten geworden... :-|

_________________
Einem Tier zu helfen verändert nicht die ganze Welt. Aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Januar 2012, 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10318
Wohnort: Nordschwarzwald
gibt es nicht...

ich hab ne Rundraufe, also nur ein Ring, ohne die Metallbögen und hab ein Carport drüber gebaut...Bilder sind hier irgendwo

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Januar 2012, 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Danke für die Antworten!

Ich habe jetzt das Internet noch mal etwas bemüht und rausgefunden, dass man mindestens 7 m² pro Pferd in Laufstallhaltung mit Ausgang bieten sollte.
Der Stall ist nun mit 4x9 m geplant und hat damit 36 m² (mindestens erforderlich wären 28m²). Ich denke, das ist gut, oder!?

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Januar 2012, 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
Ich hatte grade eine tolle neue Idee statt oder zusätzlich zu den Rasengittersteinen.
Und zwar diese Spielplatzmatten, die als Fallschutz an Klettergerüsten verlegt werden. Hab jetzt schon bei der Stadt Bonn und der Stadt Köln angerufen (und bei beiden tatsächlich noch jemanden erreicht :alol:) und werde zurück gerufen :-D
Die haben da wohl tatsächlich ab und zu mal gebrauchte abzugeben - das wäre natürlich genial und vor allem günstig!

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Januar 2012, 14:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
niki - schön dass ihr bauen dürft - ich würde auch soooooooo gerne was eigenes haben :evil:
habt ihr fließendes wasser und strom ?

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Januar 2012, 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2007, 22:13
Beiträge: 2176
Wohnort: Hamburg
Wie wird bei euch im Offenstall getränkt? Hat eine von euch eine frostsichere Balltränke?

_________________
Schaut mal auf unserem Online Magazin rund ums Pferd rein:
http://www.horsediaries.de

Fotoshooting?
http://www.theresalohmeyer.de

Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Treff für Offenstall-Besitzer
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Januar 2012, 19:40 
Offline

Registriert: 1. Mai 2007, 21:11
Beiträge: 7346
Schau mal hier: viewtopic.php?f=10&t=44137&hilit=Tr%C3%A4nke

Vielleicht hilft dir das weiter!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 501 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 34  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de