Ich denke auch, dass zwar jedes Pferd Offenstalltauglich ist, ABER es nicht für jedes Pferd den passenden Offenstall gibt. Selber bauen kann halt nicht jeder...
Ich persönlich würde eher die Pferdehaltung aufgeben als mein Pferd in die Box zu stellen (egal ob mit oder ohne Balkon), aber das soll bitte jeder für sich selbst entscheiden.
Ein Offenstall in dem tendenziell rangniedrige Tiere eine Chance haben braucht halt echt viel Platz und mehrere Ruhezonen und Fressplätze.
Was die Verletzungen betrifft - ich habe in 25 Jahren Offenstalleben (keiner davon optimal) keine einzige schwere Verletzung erlebt, die von einem anderen Pferd verursacht war. Und in "meinen" Herden waren immer mehrere Pferde auch hinten beschlagen, ggf. auch inkl. Stiften

.
Es gab einige Zaunverletzungen, eine Fraktur nach Sturz ohne Fremdbeteiligung und einmal einen Ast, der die "Wange" durchbohrt hat.
Was ich aber durchaus erlebt habe ist, dass Herdenkonstellationen absolut nicht passten. Allerdings war das immer auf ziemlich engem Raum. Kann gut sein, dass es bei ausreichender Auslaufgröße geklappt hätte, muss aber nicht.
Die einzige schwere Verletzung in "meinem" Stall entstand, als zwei Einstellerinnen ihre Pferde aus verschiedenen Herden auf dem Reitplatz gemeinsam frei laufen ließen (="gescheucht" haben), das führte zur Nottötung des einen Pferdes.