Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 05:22


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 117 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. November 2012, 00:11 
Offline

Registriert: 9. Mai 2012, 22:57
Beiträge: 208
Lulu hat geschrieben:
Withspots hat geschrieben:
Alexandraf hat geschrieben:
ExstilleMitleserin hat geschrieben:
Solche Dinger habe ich auch- Aber eben nur für den Transport.

Genau und hast Du die schonmal irgendwo in D gesehen ???


Gibt's von USG:

http://www.usg-reitsport.de/start/index ... =&DET=6682


ist das jetzt ein Bingo :angellie:



Spaß bei Seite, kein schlecher Tip .... da komm ich doch glatt wieder ins grübeln ob der wohl aufn Paddock hilft [smilie=timidi1.gif]


Neee, das ist ein :naenaenae:

Helfen gegen oberflächliche Verschmutzung tut er sicher, aber bedenke, der wird oben an der Schweifrübe sozusagen "am Leben" festgemacht. Damit der längerfristig gut sitzt, muß man den relativ eng anlegen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass der eventuell die Durchblutung beeinträchtigt ? :-k


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2012, 17:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
so mal ein Fazit mit geflochtenem Schweif seit knapp 5 Tagen

sie kommt aufn Matschpaddock einige Stunden und was soll ich sagen , das ist eine bomben Alternative :daumen:

der Schweif sieht immer noch top aus !! hätte sie auf dem Hinfahrt nicht reingek***t wäre er noch sauberer .

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2012, 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Ich weiß jetzt nicht recht, ob meine Frage zumn Thema gehört, aber was zieht Ihr euren Pferden auf dem Hänger am Schweif an?

Meine Hafis bekommen ja die oben beschriebenen langen Schweifschoner- damit die Schweife sauber bleiben. [smilie=timidi1.gif]
Wenn die Schweife eh dreckig sind, dann kommt nichts drum und die Schweife nehmen auch keinen Schaden.

Bei meiner Neuen hatte ich aber das Problem, dass sie sich den Schweif heftig kaputt gescheuert hat auf der Fahrt (obwohl man nichts von ihr gehört hat)! :ashock:
Offensichtlich hat sie sich angelehnt. :?

Welche Schweifschoner helfen denn da besonders gut? (Nur einbandagieren wird wohl nicht reichen?!)

Ich hoffe, dass sie noch lernt, dass man sich nicht mit dem Schweif anlehnen muss... :-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2012, 19:25 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1568
Wohnort: Niedersachsen
Ich habe einen ganz normalen Neopren-Schweifschoner - aber ich benutze ihn nicht mehr. Mein Tier setzt sich mit dem Hintern auch gerne auf die Stange. Also wird sie wunschgemäß zwischen hinterer und vorderer Stange "eingeklemmt", und der Schweif wird einfach über die Stange gehängt. Schweif vollständig, Pferd glücklich :mrgreen:.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Zuletzt geändert von domaris am 21. November 2012, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2012, 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
Wir haben auch den Schweif über die Stange genommen, aber sie ist ja zu klein, um sie zwischen den Stangen einzuklemmen. :?
(Beim Ausladen war der Schweif wieder zwischen Hintern und Stange.)

Außerdem habe ich bei den Hafis den Eindruck, dass sie lieber Freiraum haben, um sich so hinzustellen, wie es gerade passt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2012, 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Ich habe auch so ein Neopren-Teil, das mit Klett befestigt wird. Das ist okay.

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2012, 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
So eine dünnes (5mm?) Teil?
Reicht das?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2012, 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Oh Rhapsi wieder in meinem Fred und ohne das ich einen auf den Deckel bekomme :angellie: :knuddel:

in dem Stall werde ich nochmal Schwanz waschen und für den Heimweg auch einpacken mit Neoprenteil, damit er dann auch ordentlich bleibt - ich bin so begeistert von dem geflochtenem Schweif :-D :-D :-D :-D :-D

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2012, 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Meinem passen die Neoprenteile nicht, daher bandagiere ich.
Das reicht völlig gegen Schweifzerstörung aus

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. November 2012, 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Ich finde deine jetzige Lösung gut, Lulu. Eine Freundin flechtet den Schweif ihrer Stute während der Rosse auch und das bringt's wohl.

Exi, also dicker als 5mm ist meines glaube ich schon- das schützt ja quasi nur die Schweifrübe.

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. November 2012, 00:23 
Offline

Registriert: 9. Mai 2012, 22:57
Beiträge: 208
Ich muß zugeben, dass ich doppelgleisig fahre - meine bekommt einen wollgefütterten Neoprenschweifschoner angezogen und ich hänge den Schweif über die Stange. Wenn ich zu einem Turnier fahre, mache ich untenrum noch einen Tailbag dran.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tailbag oder ähnliches
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. November 2012, 06:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Rhapsody hat geschrieben:
Ich finde deine jetzige Lösung gut, Lulu. Eine Freundin flechtet den Schweif ihrer Stute während der Rosse auch und das bringt's wohl..


ja das ist die ultimative Lösung für uns danke an Hurra :thxs:


ausserdem kommt ihr mega knackiger La Lopez Hintern so richtig gut zur Geltung :mrgreen:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 117 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de