Auster hat geschrieben:
Niki, wie spannend!!! Drücke euch die Daumen, dass der Plan funktioniert...
Was für ein Stall ist es denn geworden? Und was habt ihr als Unterbau für den Paddock gewählt? Schotter?
Über Fotos würde ich mich sehr freuen und ich denke, ich bin nicht die einzige...

Auf dem Gelände wo Stall und Paddock sind, haben wir als Untergrund Kies. Auf das Paddock kommt jetzt dieses Vlies und dann noch mal Rhein-Bruch-Sand, der verdichtet wird. Im Stall werden dann die Paddockplatten verlegt, damit es trocken bleibt. Die Pferde werden dann in Zukunft auf Leinstroh schlafen, sofern sie den Stall als Schlafstätte wählen.

Diese Paddockplatten waren mir für das ganze STück, also auch Paddock zu teuer. Die beiden werden in Zukunft ein rund 120 m² Paddock haben. von dort aus gehts auf die Weide.
Ich finde es auch spannend und hab auch ein wenig Angst, ob alles so klappt und wirklich viel Schöner wird, als bisher. Es wird ja auch sicher noch mehr Arbeit werden. Aber wenigstens kann ich jetzt Futter und Menge, Einstreu usw. selbst bestimmen. Für unsere Allergie-Huster sicher eine bessere Lösung. Ich will in Zukunft Heulage füttern, weil beide zu husten anfangen, wenn sie ihre Nasen ins Heu halten...
Training wird ein bisschen umständlicher, da wir dann immer mit dem Hänger fahren müssen (was Xenia echt sch.... findet

) aber da wird sie wohl durch müssen.
