Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 15. Juni 2024, 21:06


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2016, 10:27 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2007, 11:21
Beiträge: 2736
Hallo

Mich würde mal interessieren wie viele Heuballen ihr im Jahr bei welcher Haltung verbraucht?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2016, 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Wir haben bei zwei Pferden und zwei Ponys immer so rund 40 Rundballen (1,20 Durchmesser) fürs ganze Jahr gerechnet. Je nachdem wie lange sie tagsüber auf Gras standen haben wir dann auch oftmal 5 Ballen + noch über gehabt. Haltung Paddockbox mit stundenweise Weide.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2016, 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:34
Beiträge: 2315
Wohnort: SH
Ich verbrauche ohne Gras zwei Rundballen pro Monat pro Pferd.
also ein Ballen ca 1 1/2 Wochen für zwei (teils drei) Pferde, insgesamt 4-5 Pferde.
Hochrechnen auf das Jahr möchte ich lieber nicht... na gut...69 Rundballen, wobei zwei im Sommer dann doch auf Sommerweide sind und ich dann wiederum 10 Ballen weniger brauche.
Also 60 für 4 Pferde.

_________________
Irgendwann fahre auch ich einen T1!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2016, 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Drei Ponys, insgesamt etwa 34 Rundballen (1,2 m Durchmesser). Heu rationiert, Weidegang im vergangenen Sommer nur stundenweise, dieses Jahr vermutlich ganztags, trotzdem nicht ohne Heu weil die Weide zu klein ist. Also hochgerechnet etwas weniger als 1 Ballen pro Pferd und Monat.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2016, 12:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:44
Beiträge: 2829
Wohnort: Schwabenländle
Bei uns (2 Warmblüter, 1 Haflinger, die nur Heu fressen da Auslauf nur Paddock ohne Gras) ca. 1 Rundballen/Quaderballen (je nachdem was wir so da haben) Heu/Woche, also im Jahr schätze ich mal so ca 50.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2016, 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Heuballen, Großquader, 1,20 x 0,70 x 2,00 m, ca. 60 Stück pro Jahr bei 2 Shetty´s, 3 Großpferden.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 6. Mai 2016, 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14936
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich brauche in den Wintermonaten 1 Ballen pro Pferd/Monat, in der Übergangszeit 1/2 Ballen pro Pferd/Monat, in der klassischen Seidesaison dann gar kein Heu (die Pferde haben Zugang zum Heu, fressen es aber nicht wirklich).


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Mai 2016, 07:51 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
Habe die letzten Jahre im Schnitt immer 450-500 kleine HD-Ballen benötigt für ein Endmaß-Pony und ein zierliches Großpferd (wobei die mit 1,58m auch fast noch als Pony durchgeht).
Gefüttert wird von Oktober/November bis April/Mai, je nachdem wann die 24h Weidesaison losgeht.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Mai 2016, 08:19 
Kalkuliert habe ich immer einen Großballen pro (Groß-) Pferd und Jahr.
Also 52 Stück je Pferd, plus einem "Angstzuschlag", um Verschiebungen im Erntezeitpunkt zu berücksichtigen.
Ich bin da der Einfachheit halber von 60 Ballen im Jahr ausgegangen.
Ist vielleicht nicht sonderlich wirtschaftlich, beruhigt aber ungemein.


Nach oben
  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Mai 2016, 15:51 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Hallo!

Wow!

Bei soviel Futter würden unsere Ponies platzen, obwohl wir schon echt viel füttern.

Letzten Winter 26 Heulageballen und 12 Heuballen, 120er Durchmesser und 120er Höhe. Wir rechnen mit 200 Tagen, den Rest gibt die Wiede her.

Wir haben 5 x Welsh Cob, 2 x Welsh A ( die zählen max. als 1 Pony) und 2 Dreijährige, die noch im Wachstum sind.

Wir haben diesen Winter sogar die Portionen gewogen und mit 1,5 kg Heu (Restfeuchte ca.7%) pro 100 kg Pony und 1,9 kg Heulage (Restfeuchte knapp 30%).

Bei den großen mussten wir teilweise die Portionen verkleinern, weil die zu dick geworden sind. Bei den 3-jährigen wurde die Portionsgröße fast auf das doppelte erhöht, bis die es eben nicht mehr gefressen haben. So kannten sie es ja auch aus den ersten Wintern im Offenstall.

Dazu gibt es eine Handvoll Walzhafer, für das Mineralfutter, der 25 kg Sack hält normal fast 4 Wochen. Diesen Winter allerdings nur knapp 14 Tage, weil die Vogel mehr Hafer bekommen haben als die Pferde :aoops: .

Die Ballen reichen meist 6 Tage und es sind noch 14 Heuballen der letzten Ernte über, sicher ist sicher.

Gruß Torsten


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Mai 2016, 12:17 
Offline

Registriert: 3. März 2016, 10:02
Beiträge: 1299
Ich rechne grundsätzlich in der nicht Gras Saison bei 4 Großpferden pro Woche 1 Rundballen Gewicht um 400 kg . Bei All you can eat .
Füttere ich aus Netzen reicht so ein Ballen auch gut 2 Wochen .
Bei Gras und noch keine Bremsen kann es auch mal sein das ich 3 Wochen mit einem Ballen hinkomme im Hochsommer eher 2 Wochen .

Ich plane 40 Rundballen pro Jahr ein . Und meist habe ich nichts über .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Mai 2016, 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 07:00
Beiträge: 2716
Wohnort: Dresden
Ein Ballen pro Grosspferd pro Monat, und die Hafistute und das Shetty teilen sich einen Ballen- aufs Jahr gerechnet...manche Monate mehr, manche weniger...aber die Menge bleibt...

_________________
Der Weg ist das Ziel!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Mai 2016, 08:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3033
Wohnort: Waldenbuch
postillion hat geschrieben:
Kalkuliert habe ich immer einen Großballen pro (Groß-) Pferd und Jahr.

:ashock: Wie "groß" ist denn dein Großballen und wie klein sind die Großpferde? Selbst wenn ich seeeeeehr sparsam mit 6 kg pro Pferd und Tag rechne, dann müsste der Ballen über 2 Tonnen wiegen!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Mai 2016, 08:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14936
Wohnort: Rheinland Pfalz
Wenn die zusätzlich noch tagsüber auf die Weide gehen und es keine Riesen Tiere sind :keineahnung:

Wie schwer meine Ballen sind weiß ich leider nicht, aber bei meiner Kleinpferde/Ponytruppe haut das locker hin - mit Weidegang.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Mai 2016, 08:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14936
Wohnort: Rheinland Pfalz
Fehler gefunden: ich denke du musst "Jahr" durch "Monat" ersetzen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de