Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 00:46


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5

Womit habt ihr bessere Erfahrungen gemacht?
Käufliches Spray 64%  64%  [ 23 ]
Selbstgemischtes Spray 11%  11%  [ 4 ]
Spezialfuttermittel 0%  0%  [ 0 ]
"Hausfuttermittel" (insb. Knoblauch pur) 0%  0%  [ 0 ]
Kombination 8%  8%  [ 3 ]
Sonstiges 17%  17%  [ 6 ]
Abstimmungen insgesamt : 36
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juli 2016, 10:15 
Offline

Registriert: 20. Juli 2010, 14:29
Beiträge: 1504
Ich weiß nicht woran es liegt, aber ich musste bisher noch gar nicht einsprühen. Wir haben zwar nie außergewöhnlich viele Bremsen, sondern eher Mücken, aber selbst das ist dieses Jahr echt aushaltbar (bisher). Eigentlich ist ja gerade die Bremsen-Hochzeit.
Hat einer von euch das auch schon festgestellt?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juli 2016, 10:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 07:00
Beiträge: 2718
Wohnort: Dresden
Ich glaub wir haben nur Bremsen....und auch das Rote Kerbex ist sinnlos. Hat jemand einen Vorschlag?

_________________
Der Weg ist das Ziel!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juli 2016, 10:41 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Bei uns nur Mücken, aber dafür richtig heftig :evil: . Ich bekomme bei jedem Stich allergische Reaktionen. Auf unserem Hof fliegt allerdings nichts.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juli 2016, 10:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2007, 01:04
Beiträge: 882
Wohnort: im Schwabenland
Wir haben auch das Kerbex ( rot ), allerdings bekomme ich von dem Zeug massive Übelkeit und Kopfschmerzen. Meine Freundin sprüht es ein, uns hilft es ganz gut ( wir haben Bremsen und die gr Pferdebremsen- massiv )

_________________
Ich werde Dich nie vergessen, kleine Maus
** Reseda ** 1987 - 2008


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Juli 2016, 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:44
Beiträge: 2830
Wohnort: Schwabenländle
Bei uns kann man gerade komplett nicht in nördlicher und östlicher Richtung vom Stall ausreiten, da wird man regelrecht gefressen. Da hilft auch keine Decke und kein Spray, das juckt die Bremsen nicht.

Wir haben neulich einen richtigen Schwarm hinter uns hergezogen und ich hab sicher 20 bremsen von mir und vom Pferd geklatscht...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juli 2016, 07:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2007, 08:17
Beiträge: 3329
Wir haben auch derzeit ein massives Bremsenproblem, aber das rote Kerbex hilft super! Die Bremsen wollen landen, halten inne und fliegen wieder weg :mrgreen:
Allerdings muss ich auch jeden Tag kräftig einsprühen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juli 2016, 07:49 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Hallo!

Sprühen, egal was hilft meist nur für 2-3 oder auch mal 4 Stunden, dann kommen die Viecher wieder.

Und irgendwie werden die Stiche immer heftiger oder die Insekten übertragen mehr Stoffe. Musste ich leider persönlich erleben.
Letzte Woche drei mal ins Gesicht gestochen worden, zweimal Bremsen, die dann zwar tot waren, aber vorher noch gestochen haben.
Bin drei Tage mit geschwollenem und verpustelten Gesicht rum gelaufen und habe alles was irgendwie kühlt, den Juckreiz unterdrückt und das Schmerzen stillt darauf geschmiert.
Nur wirklich gut hat nichts geholfen. Und ja, ich war auch eingesprüht, aber nach 3 Stunden hat es nicht mehr geholfen.

Insgesamt ist es bei uns aber besser geworden, seitdem hier immer mehr von den Fallen mit den schwarzen Bällen stehen. Am Haus ist es erträglich, das steht die Fall schon seit 4 Jahren, immer ab März. Auf der Waldweide wird es auch besser, obwohl es dort dieses Jahr extrem feucht gewesen ist.

Auf dem Nachbarhof stehen seit letztem Jahr auch drei Fallen und da ist es auch besser geworden. es werden sehr viele Bremsen gefangen und die können sich nicht mehr vermehren, der Stall die Straße weiter hoch hat jetzt auch 2 Fallen bestellt.

Mücken halten sich im Rahmen, ganz weg bekommen wird man die Insekten eh nie, aber bei den vielen Vögeln hier, ist es eher wenig.
Aber die Vögel haben es hier ja auch gut, viele Hecken und im Winter auch Futter. Und Unterstützung bekommen die ja noch von den Fledermäusen.

Gruß Torsten


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juli 2016, 10:29 
Offline

Registriert: 31. August 2009, 11:42
Beiträge: 418
Wohnort: herzogtum co
Ich kann nur sagen, dass ich mit dem Kokosöl seehr zufrieden bin, eigentlich regelrecht begeistert! Jeden zweiten Tag ein Kleckschen in beide Ohren und die fettigen Hände an der Pferdebrust trockengewischt, fertig . Eingesrüht habe ich diesess Jahr bislang ein einziges Mal mit Virbac, ich denke, dass der Rest der Flasche von 2015 auch für 2016 reicht. Und die verhasste Maske für die Koppel liegt praktisch unbenutzt vor der Box, ebenso die ganzen Ohrenmützchen.
wenn ich das jetzt mal so hochrechne - bislang max 100g Kokosfett (und da habe ich schon ein rel. teures aus einer Kooperative 500g für 5,60€), für den restl Sommer nochmal so viel macht 2,24 € :-D das Spray reserviere ich fürs Turnier, man weiss ja nie.

Bei uns sind sehr viele Kriebelmücken, eher weniger Bremsen, und die Fliegen werden von den Schwalben, unserern Fledermäusen, und den Hornissen gerne gefressen. Gerade dei kleinen Kriebelmücken stören mein heissgeliebtes Ross beim Reiten ja ungemein, die normalen Rinderbremsen intersseieren nicht besonders.

_________________
Oh Herr, wirf Hirn oder Steine - was, ist egal, Hauptsache Du triffst!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juli 2016, 10:58 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
bei uns ist auch eine bremseninvasion, keines der spray hilft. decke ist das einzige, was wenigstens etwas linderung verschafft. wobei die mistviecher teilweise auch durch die decke stechen... das haben die noch nie gemacht

kleiner tipp: wenn man selbst von einer bremse gestochen wird, die körperstelle SOFORT unter heißes wasser halten (so heiß, wie man gerade noch aushalten kann). dann hört der juckreiz sofort auf und es wird nciht dick. wenn es nach einigen stunden noch mal jucken sollte, wieder heißes wasser drauf.
durch das heiße wasser gerinnt der speichel der bremse und dadurch kommt es nicht zu einer allergischen reaktion.
ich habe seitdem ich das mache, keine riesen beulen mehr, die sich entzünden könnten


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juli 2016, 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. September 2009, 11:10
Beiträge: 1206
Wohnort: HSH
@Torsten:
Das stimmt nicht, das Kerbex (habe das blaue) verfliegt nicht so schnell, hat tatsächlich die erhoffte Langzeitwirkung, wenn es nicht vom Regen abgespült wird oder man es mit dicker Dreckschicht abschrubbt. Leider momentan bei mir der Fall, aber wenn das nicht ist, riech ich es nach 40h noch deutlich am Pferd.
Außerdem beißen Bremsen und stechen nicht ;)

Hurra, das werd ich mal ausprobieren! Bin zwar nicht allergisch, aber dieses Jucken halte ich nur schwer aus :klappe:

Jedenfalls überlege ich jetzt, was ich machen soll, weil mein Spray fast alle ist. Alle in meiner Stallgasse schimpfen und meinen, ich mobb mein Pferd (gut, das steht eh allein, aber er hasst das Zeug tatsächlich). Aber tatsächlich hilft es einfach nicht mehr so gut wie zu Anfang...oder ich sollte dicker sprühen...aber es ist ja so schon viel zu schnell leer geworden :alol:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Juli 2016, 14:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Wenn man kein heißes Wasser hat hilft auch sowas http://www.stichheiler-test.com/?tr_sou ... oCmSPw_wcB


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de