Da ich immer nur 2 Fohlen/Jahr hatte und die halt auch gelegentlich mal nicht gleichgeschlechtlich waren kann ich das so auch nicht bestätigen. Die beiden "schwierigsten" Ponys die ich in der Zeit hattre waren die beiden gleichaltrigen, in der Herde aufgewachsenen Stutfohlen, die eine Weile umständehalber mal nur zu zweit waren, da bekam man mit 9 Monaten schon keinen Absetzer mehr dazu weil sie so aggressiv waren. Die habe ich irgendwann bewusst getrennt und mit älteren zusammengestellt, danach wurde es besser.
Die "Einzelkinder" waren immer voll sozialisiert und von den älteren halt auch gut erzogen (hatte meistens Absetzer + Jährling oder Zweijährige + Erwachsene).
Bei den Hengsten war das unkomplizierter, die blieben auch nett, wenn sie zu zweit waren, haben halt im Gegensatz zu den Stuten auch reichlich gespielt. Trotzdem kamen die im Normalfall beim Aufzüchter in eine größere altersgemischte Herde oder blieben daheim in der Wallachherde mit Ponys von 1 bis 27 Jahren und hatten da ihren Spaß (als ich alle Aufzüchter der Gegend mal "durch" hatte

) .
Klar - am schönsten sind immer altersgemischte, große Herden, aber die gibts halt leider nicht überall in der Qualität, die ich mir so vorstelle
