Zitat:
Bajana hat geschrieben:
Bis zu einem gewissen Grad schon. Kommt halt auch immer aufs Pferd an, wie viel Grundcharakter ist und wie viel Haltungsbedingt, bei meiner war der Effekt nicht zu übersehen, Trantüte ists aber trotzdem keine geworden.
Meine ist ja ein ähnliches Geschoss, wie deine.
Ich werde ihr einfach mangels Zeit nicht gerecht und überlege sie abzugeben.
Ich bin mit einer jungen Frau in Kontakt, die einen sehr schönen Offenstall führt und über alle Maßen ums Wohl ihrer Pferde bemüht ist. Ich könnte mir vorstellen, ihr meine Stute zu überlassen.
Ich frage mich nur, ob meine Stute das richtige Pferd für sie ist oder ob sie sich bei guter Haltung doch noch zu einem lieben freizeitpartner entwickelt
Die Pferde werden auf jeden Fall ausgeglichener, für meinen brauchte man früher eine Gebrauchsanweisung. Trotzdem ist das bis heute noch kein typisches Amateurpferd oder etwas für einen ängstlichen, vorsichtigen oder auch einen harten Reiter. Man muß den schon ruhig, kompromisslos und freundlich führen, seine Toleranzgrenze ist immernoch relativ niedrig.
Wenn die Frau zum Pferd passt, ok, aber ich würde es nur davon abhängig machen. Es bleibt nämlich immernoch das gleiche Pferd.