Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 00:35


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2016, 14:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Meiner (Umweltorientiertes Modell) hat es im Aktivstall / Offenstall nicht geschafft. In der Herde war er Chef und dadurch ständig im Stress. Dann Umzug in "meinen" Offenstall, nur zu Zweit. Nach langer Eingewöhnung ging das über den Sommer aber im Herbst hat er sich wieder in alles rein gesteigert und wurde nahezu hysterisch und viel hektischer. Nahm ab wie ein Abreißkalender (und hatte 24h Zugang zu Gras, meine Weiden waren für etwa 4 Pferde ausgelegt, ich habe die versucht abzuweiden mit 1 Pferd, 1 Minishetty - es wurde sogar noch Heu drauf gemacht und wie ich gegangen bin war immernoch Gras drauf *seufz* achja und 2 Heusäcke hingen auch im Stall, falls das besser mundet - ich wusste immer wann ich Weide weiter stecken muss -> wenn ein Heusack leer war) und hatte ständig "keine Zeit" weil er sozusagen Patrollie laufen musste...

Jetzt steht er wieder in der Box, diesmal mit Paddock und ganztägig (oder nächtig je nach Wetter) Weide und seinem Pony. Jetzt ist das Leben wieder in Ordnung, es gibt einfach nicht die perfekte Haltung für jedes Pferd.

Gruß babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Mai 2016, 21:14 
Offline

Registriert: 3. März 2016, 10:02
Beiträge: 1299
Also ich will dir die Hoffnung nicht nehmen , aber ich befürchte viel tut sich da nicht . Also es ist nicht so als wenn man da aufeinmal ein gechilltes ganz anderes Pferd hinbekommt .

Ich hatte einen der war sehr sehr agil mobil hibbelig und spinnig . Der kam von Boxenhaltung in den Offenstall . Die ersten Wochen war er etwas geplättet und beim reiten leicht angenehmer - nach der Eingewöhnung war er der alte und man muss auch leider sagen er war dann wesentlich konditionierter sonst waren seine bock renn und spack Attacken immer nach 15-30 min reiten weg - tja mit steigendr Kondition und Ausdauer hat er das konsequent durch gezogen beim reiten und glaub mir der musste wirklich wirklich wirklich arbeiten .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2016, 07:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 07:00
Beiträge: 2718
Wohnort: Dresden
Das hat ja aber nichts mit Grundcharakter sondern fehlender Ausbildung und Erziehung zu tun...

_________________
Der Weg ist das Ziel!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Mai 2016, 13:17 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ich habe meine letztes Jahr im Juli in einen Einzel offenstall gestellt. Gesundheits bedingt. Es hat ihr sehr gut getan. Wegen Trächtigkeit und jetzt Fohlen steht sie nur stdweise draußen und zieht am Wochenende mit Fohlen bei Fuß wieder zurück in diesen offenstall.

Im November nach dem absetzen, kommt sie dann in einen daneben liegenden, etwas kleineren. Und da bleibt sie auch.
Ihr geht es deutlich besser in dieser Haltung. Miss 1000 Volt ist sehr entspannt und schrottet sich nicht ständig.

Ich würde es versuchen.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2016, 13:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Zitat:



Bajana hat geschrieben:

Bis zu einem gewissen Grad schon. Kommt halt auch immer aufs Pferd an, wie viel Grundcharakter ist und wie viel Haltungsbedingt, bei meiner war der Effekt nicht zu übersehen, Trantüte ists aber trotzdem keine geworden.


Meine ist ja ein ähnliches Geschoss, wie deine.

Ich werde ihr einfach mangels Zeit nicht gerecht und überlege sie abzugeben.
Ich bin mit einer jungen Frau in Kontakt, die einen sehr schönen Offenstall führt und über alle Maßen ums Wohl ihrer Pferde bemüht ist. Ich könnte mir vorstellen, ihr meine Stute zu überlassen.

Ich frage mich nur, ob meine Stute das richtige Pferd für sie ist oder ob sie sich bei guter Haltung doch noch zu einem lieben freizeitpartner entwickelt


Die Pferde werden auf jeden Fall ausgeglichener, für meinen brauchte man früher eine Gebrauchsanweisung. Trotzdem ist das bis heute noch kein typisches Amateurpferd oder etwas für einen ängstlichen, vorsichtigen oder auch einen harten Reiter. Man muß den schon ruhig, kompromisslos und freundlich führen, seine Toleranzgrenze ist immernoch relativ niedrig.

Wenn die Frau zum Pferd passt, ok, aber ich würde es nur davon abhängig machen. Es bleibt nämlich immernoch das gleiche Pferd.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Mai 2016, 13:19 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
Bei den Pferden bei mir im Stall sagen eigentlich alle Besitzer, dass die Pferde sich verändert haben. Die meisten sind deutlich entspannter und lockerer aber nach der Eingewöhnungszeit eben auch fleißiger.

Meine eigene habe ich nie anders gehalten, aber die springt trotz der Haltung blitzschnell weg wenn sie etwas hört und wenn es bei unpassendem Wetter mal länger nicht rausgeht (dann bleiben immer noch 8.500 m Auslauf), dann will die galoppieren - auch wenn ich finde, dass sie an sich ein faules Pferd ist.

Was es gar nicht gibt, sind diese Pferd die so Bockattacken kriegen, was ich von früher noch kenne.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de