Ich habe heute eine Ponystute aufgenommen, die grad einen Schub hatte. Die Besitzerin konnte sie wegen der Haltungsbedingung nicht dort behalten.
Meine Omma hat auch Rehe, aber seit sie bei mir ist noch nie einen Schub gehabt.
Jetzt ist die kleine Maus zwar auf dem Wege der Besserung, läuft aber noch sehr fühlig. Der Schmied hat sie ordentlich bearbeitet, der TA hat zwei Röntgenbilder gemacht.
Sie sieht aus wie ein typisches Rehepony mit Fettablagerungen. Auch sonst würde ich sagen darf sie ruhig noch abspecken. Sie bekommt ein Schmerzmittel, soll weich stehen und Bewegung auf weichem Untergrund soll ermöglicht werden. Das ist hier bei mir auch alles kein Problem. Nun möchte ich natürlich nichts falsch machen und sie wieder schnell übern Berg bringen.
Hat vielleicht jemand Tipps? Sie ist erst 8 Jahre alt.
Sollte sie lieber einen Beschlag bekommen? Der Schmied hat die Zehe gekürzt, meinte aber wohl ein entsprechender Beschlag wäre nicht nötig.
Sie steht auf Stroh, welches sie auch gerne mal probiert. Die Miniportion Heu habe ich in ein engmaschiges Heunetz gefüllt, damit sie nicht in ein paar Minuten alles weg hat. Sollte sie lieber auf Späne stehen?
Sie bekommt den Entzündungshemmer/Schmerzmittel jetzt schon eine Woche.
Vielleicht hat jemand Erfahrung mit (akuter) Rehe und mag mir sagen wie es gehandhabt wurde? Wie sieht es mit Bewegung aus? Wie sie es selber mag, oder lieber Führen? Sie hat eine leichte Hufbeinrotation.
_________________ Liebe Grüße, Inga
|