Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 07:34


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Grüner Hafer...
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. November 2012, 09:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2007, 01:04
Beiträge: 882
Wohnort: im Schwabenland
Kennt ihr den ?
Aktueller Bericht in der Cavallo.
Hab mit Frau Dr. Schneider bereits Email Kontakt, hört sich alles sehr interessant an.

Was meint ihr ?

_________________
Ich werde Dich nie vergessen, kleine Maus
** Reseda ** 1987 - 2008


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüner Hafer...
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. November 2012, 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Hast Du nicht mal nen Link oder eine Quelle, wo man mehr drüber lesen könnte?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüner Hafer...
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. November 2012, 10:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2007, 01:04
Beiträge: 882
Wohnort: im Schwabenland
Avena Verde
Unter Dach getrockneter und pelletierter Grünhafer in DEMETER-Qualität.
Es wird die ganze Haferpflanze, in der Milchreife geschnitten, verwendet.
Die Vorteile von Grünhafer in der Pferdefütterung:
Das Futter ist sehr schmackhaft und hat im Gegensatz zu normalem Getreide keinen erhöhten Phosphor-Anteil, zeichnet sich also durch ein ausgewogenes Ca-P-Verhältnis aus. (Bei reifem Getreide sollte der Phosphorüberschuss immer durch ein Mineralfutter ausgeglichen werden) Avena Verde enthält alle wichtigen Vitamine, Mineralstoffe sowie Spurenelemente, so dass ein zusätzliches Mineralfutter nur bei Bedarf nötig ist, etwa im Fellwechsel.
Avena Verde bietet sich deshalb für alle Pferde als Kraftfutter ohne Übersäuerung an.
Avena Verde zeichnet sich durch einen niedrigen Zucker- und Stärkegehalt aus.

Anwendungsempfehlung:
Avena Verde als basisch verstoffwechseltes Futter eignet sich besonders bei gestörter Dickdarmflora und Darmentzündungen, wie KOTWASSER,
Rehe
Insulin-Resistenz
Lösung v. Schlacken, die durch Übersäuerung entstehen
Übergewichtigen Pferde mit wenig Bewegung

Fütterungs-Empfehlung:
Ruhepferde und Ponys: 0,25-0,5 kg pro Tag
bei leichter Arbeit (1,5 Std. flotter Schritt oder 40 Min leichter Trab oder 10 Min mittlerer Galopp): 0,5-0,75 kg/Tag für ein Großpferd mit ca. 500 kg Körpergewicht
Bei mittlerer Arbeit (3 Std. flotter Schritt oder 1 Std. leichter Trab oder 20 Min mittlerer Galopp):1-1,5 kg/Tag für ein Großpferd mit ca. 500 kg Körpergewicht
Bei schwerer Arbeit (5 Std. flotter Schritt oder 2 Std. leichter Trab oder 40 Min mittlerer Galopp):
2-2,5 kg/Tag + 250 ml Rapsöl oder Leinöl für ein Großpferd mit ca. 500 kg Körpergewicht

Die meisten Pferde können die Pellets trocken fressen. Bei Pferden und Ponies, die zu Schlundverstopfung neigen sowie älteren Pferden mit Zahnproblemen und gierigen Fressern ist es ratsam, die Pellets einzuweichen.

Referenz:
Dr. Kerstin Schneider,
Ricarda-Huch-Str.20, 71642 Ludwigsburg, mobil: 0178-7319059

Preis
Bis 250 kg: 1,2 €/kg,
ab 500 kg: 1,1 €/kg,
ab 1000 kg: 1,0 €/kg
zuzüglich Versandkosten


http://www.cavallo.de/heft-abo/aktuelle ... 695232.htm

_________________
Ich werde Dich nie vergessen, kleine Maus
** Reseda ** 1987 - 2008


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüner Hafer...
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. November 2012, 14:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:01
Beiträge: 1481
Wohnort: VS
Ich habe einen Sack zum Testen geschenkt bekommen, meine Stute mochte das aber
nicht. Wollte es weiter verschenken aber keiner wollte es haben...

_________________
"Wenn man seine Feinde behalten möchte sollte man vermeiden, sie kennen zu lernen" (Campino)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüner Hafer...
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. November 2012, 16:21 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
so wie ich das sehe ist das verdammt teuer oder ?
hier wird das soweit ich weiß noch gar nicht angeboten daher leider keine Erfahrungswerte . Allerdings würde ich das wohl auch eher nicht füttern . Meine in Arbeit bekommen normalen Hafer und gut ist . Allenfalles für steh pferde , aber da gibt es mmn auch bessere Alternativen .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüner Hafer...
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. November 2012, 16:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14936
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich kenne grünen Hafer als ganze Pflanze als Rau+Kraftfutter aus Spanien. Die Pferde lieben das!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüner Hafer...
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. November 2012, 17:10 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 05:39
Beiträge: 1044
Wohnort: Tor zum Sauerland
Hallo!

An sich ist Grüner Hafer ein gutes Futter, wie es in Südfrankreich und Spanien gefüttert wird.

Nur wieso das jetzt klein mahlen und in Pellets pressen???

Mal wieder ein Produkt mit dem man an das gute Gewissen appelieren will und für teuer Geld ein Produkt verkaufen will, was man eigentlich nicht braucht.

In den Ländern wird es eingesetzt, da dort Gras/Heu selten ist und Stroh plus Hafer für die Pferderassen dort nicht so gut geeignet ist, das zu energiereich.

Als Raufutter mit Pep dort preiswert und gut zu bekommen, hier gibt es aber genug Alternativen und das zu günstigeren Preisen.

Gruß Torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grüner Hafer...
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. November 2012, 08:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. August 2007, 01:04
Beiträge: 882
Wohnort: im Schwabenland
Ja, das stimmt wohl.
Ganz billig ist das nicht, und das pelletieren fand ich jetzt auch nicht so klasse.
Zumal das Einweichen mir nicht gefällt. Ich hatte nochmal Email Kontakt und dass die Pellets quellen gefällt mir nicht...

_________________
Ich werde Dich nie vergessen, kleine Maus
** Reseda ** 1987 - 2008


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de