Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 05:40


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: lederpflege "faulpelz"
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2012, 00:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2011, 00:15
Beiträge: 61
hallo,

vielleicht kennt ihr das ja schon. ich hab bisher immer alles schön mit lederfett geputzt, brauch man ja ewig.
jetzt hab ich bei loesdau "faulpelz" bestellt...ein 5l eimer wasser etwas von dem zeug rein, trense samt gebiss darin schwenken und trocknen lassen... alles super sauber und gefettet!!! geht auch für stiefel und sättel, einfach damit abwaschen, echt genial!

lg ivonne


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lederpflege "faulpelz"
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2012, 05:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Wo wir Pfingsten in Cuxhaven waren mit den Pferden, haben wir anschliessend unser Zeugs auch immer darein gepackt bzw alles sauber damit abgewaschen. Echt klasse und schnell das Zeugs , ebend richtig was für Faulpelze :angellie:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lederpflege "faulpelz"
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2012, 08:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4996
Wohnort: Frankfurt
Soll auf Dauer aber das Leder kaputt machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lederpflege "faulpelz"
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2012, 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
für mal zwischendurch schon o.k, aber es ersetzt kein gründlcihes Putzenund fetten

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lederpflege "faulpelz"
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. August 2012, 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2008, 07:36
Beiträge: 190
Wohnort: Rheinland-Pfalz (BIT-TR)
Ich habe das auch mal ausprobiert. Nach dem ersten Mal ging es noch, nach dem zweiten "Bad" sah mein Lederzeug nicht mehr so gut aus. Es war total ausgelaugt und wurde hart. Habe es dann nochmal herkömmlich gefettet. Habe das Zeug nie wieder benutzt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lederpflege "faulpelz"
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. September 2012, 06:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2784
@ bonbon: genauso isses. Ich find das auch gut für zwischendurch mal, wenn man z.B. durch den Busch geritten ist und das Leder Schlammverdreckt ist, kann man das toll zur Grobreinigung (auch von Gurtzügeln) nutzen. Aber ansonsten würd cih die Finger davon lassen. Herkömmliche Sattelseife ist deutlich besser.

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lederpflege "faulpelz"
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. September 2012, 07:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2011, 17:12
Beiträge: 849
ich schwöre ja auf Lederkombi von Effax!

_________________
Liebe Grüße, Inga


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lederpflege "faulpelz"
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. September 2012, 08:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:13
Beiträge: 1739
früher hatte man mindestens 5 Mädels die dich drum gerissen haben das Lederzeug zu putzen wenn sie dafür eine Runde reiten durften... hach ja, wo sind die denn alle hin?? :?

_________________
Take me down to the Paradise City... :rock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lederpflege "faulpelz"
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. September 2012, 08:51 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2435
Kleine Motte hat geschrieben:
ich schwöre ja auf Lederkombi von Effax!


Ich auch, habe aber gemerkt, das alleine reicht auf Dauer auch nicht. Ich wische allerdings auch nach jedem Benutzen über meine Trense. Benutze zusätzlich das Lederfett von Passier oder das von Effax oder was ich jetzt noch ganz neu entdeckt habe, von Effax so Creme-Seife, die ist auch super


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lederpflege "faulpelz"
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. September 2012, 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2010, 05:52
Beiträge: 420
Wohnort: Stadt der Pferde
Cara hat geschrieben:
früher hatte man mindestens 5 Mädels die dich drum gerissen haben das Lederzeug zu putzen wenn sie dafür eine Runde reiten durften... hach ja, wo sind die denn alle hin?? :?


Die hängen lieber an ihrem Smartphone :-P

Ich habe auch das Faulpelz Zeugs rumstehen und nutze es vor Turnieren um die Geschirre zu putzen. Die Lösung wird allerdings mit einem Schwamm aufgetragen. Wenn das Leder auslaugt liegt das nicht an dem Mittel, sondern eher an der Tatsache, dass das komplette Lederteil in Wasser getaucht wird. Ich glaube so stehts auch drauf...würde ich aber lassen.
2 mal im Jahr putzen wir gründlich mit Sattelseife und Fett oder Öl. is jetzt gabs nie Probeme mit den Lederteilen, nichts brüchig nichts schwammig. Alles schick.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lederpflege "faulpelz"
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. September 2012, 20:30 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
bonbon hat geschrieben:
Ich habe das auch mal ausprobiert. Nach dem ersten Mal ging es noch, nach dem zweiten "Bad" sah mein Lederzeug nicht mehr so gut aus. Es war total ausgelaugt und wurde hart. Habe es dann nochmal herkömmlich gefettet. Habe das Zeug nie wieder benutzt

Genauso isses. Faulpelz sein ist halt teuer - neues Lederzeug muss her. Da putze ich doch schön täglich etwas mit dem teuren Passierzeugs (Seife) drüber - das Leder ist damit richtig gut.
Lederkombi ist auch nicht viel besser - kenne jemanden der damit immer putzt und das Zeug fasst sich eklig glitschig an. Die Struktur wird aufgeweicht hat mir ein Sattler mal erklärt.

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lederpflege "faulpelz"
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2012, 07:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2008, 07:36
Beiträge: 190
Wohnort: Rheinland-Pfalz (BIT-TR)
Ich liebe meine Kieffer Lederpflege, ich benutze sie schon seit Jahren und mein Leder ist top, weich und geschmeidig. Ich nutzte fast nach jedem Reiten das fettfreie Lederfluid um den Schweiß und Schmutz abzuwischen und regelmäßig (mind. einmal im Monat) fette ich mit der Kieffer Lederpflegecreme.

Ich habe schon fast alles was es auf dem Markt gibt ausprobiert, komme aber immer wieder zu dem Kieffer Zeug zurück.

Lederpflege ist halt auch ein wenig mit Arbeit verbunden. Zum einfetten baue ich meine Trensen auch immer komplett auseinander, sonst kommt ja nicht überall hin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lederpflege "faulpelz"
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2012, 07:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Stübben Hamanol....was besseres gibt es in meinen Augen nicht, ich liebe es....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: lederpflege "faulpelz"
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. September 2012, 07:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
stinknormale Sattelseife in orange im Stück....
http://www.pferdedrogerie24.de/images/p ... s/23_0.jpg

Fetten spare ich mir komplett, mein Leder hat mir noch nicht mitgeteilt, dass es Fett haben möchte.... wenns hoch kommt, wische ich einmal im jahr mit nem Fettlappen drüber, und da sschon ewig.....


Allerdings musste ich früher häufiger fetten, aber da hatte ich auch immer andere Sattelseifen, vielleicht lags daran?

Die von passier finde ich auch toll, aber im vergleich zur "meiner" dann wieder zu teuer und auch nicht besser.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de