Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 17. Juni 2024, 08:35


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Reinigung von Putzzeug
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2012, 13:10 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Also 10 Jahre lang das gleiche Putzzeug ohne waschen zu benutzen, finde ich ekelig. Besonders für jemanden, der ansonsten leichten Wasch und Putzzwang hat @Exi :-D Aber sehr lustig finde ich das.

Ich wasche auch so ein mal im Jahr mit heiß Wasser und leichter Seifenlauge.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinigung von Putzzeug
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2012, 14:10 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Tschulia hat geschrieben:
Alexandraf hat geschrieben:
Tschulia hat geschrieben:
hab das putzzeug auch noch nie gewaschen und nehms für alle Pferde her.... :klappe:

aber nach etwa 2-3 Jahren kauf ich normalerweise eh immer neue bürsten, weil die alten dann etw. fast haarlos oder so verdrückt sind.

da jetzt grad aber irgendwas im stall ist (pilz, ekzem oder sowas)
werd ich jetzt das putzzeug waschen, mit sagrotan einsprühen und nochmal waschen.

Das Sagrotan kannst Du Dir sparen, das ist gar kein echtes Desinfektionsmittel in dem Sinne - was im Falle von Pilz und Co aber schon wichtig wäre. (Lies mal, was auf dem Sagrotan steht - wir alle denken das nur seit Jahrzehnten).


ah, ok, danke!!!!!!
was hilft dann? heißes Wasser?!



Wenn die Pilzpferde gewachen werden z.B. mit Ivamerol - dann kann man auch das nehmen glaube ich mich zun entsinnen - zum Glück lange keinen Pilzer gehabt, der letzte ist gerade rechts und links in den Boxen von mir im Stall gewesen und "bei uns" nicht :mrgreen: .

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinigung von Putzzeug
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. August 2012, 13:52 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:15
Beiträge: 1917
ich mache mein putzzeug regelmäßig sauber. mein pferd ist aber auch ein ferkel und wälzt sich sehr gerne.
ich nehme immer eine 4eckige plastikschüssel (wird als spülschüssel verkauft) heißes wasser rein und waschpulver (vollwaschmittel). 2 stunden einweichen lassen, sauber machen und mit viel klaren kalten wasser nachspülen. dann sprühe ich die noch mit feindesinfektionsmittel ein. danach hänge ich die auf der wäscheleine mit bändchen zum trocknen auf. danach sehen die wie neu aus. auch die bürsten mit holzrücken halten das gut aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinigung von Putzzeug
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. August 2012, 08:42 
Offline

Registriert: 19. November 2007, 13:27
Beiträge: 25
Uuuups - ich wundere mich jetzt doch ein wenig. Ich bin ja sonst nicht so ordentlich... Aber sobald das Putzzeug dreckig aussieht verschwindet es in der PferdeWaMa im Stall. Mein Putzzeug (nur für ein Pferd so alle 4-6 Wochen) ; das von meinem Mann (mehrere Pferde) bestimmt alle drei Wochen. Unterliege ich einem Wahn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinigung von Putzzeug
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. August 2012, 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14936
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nö, alles gut, mache ich auch so! Vorallem lässt dich das gut mit Gamaschen etc waschen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinigung von Putzzeug
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. August 2012, 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2087
Wohnort: Odenwald
Öhm, kurze Frage:

Habt ihr keine Angst das die harten Bürsten-Rücken vom Putzzeug euch die Trommel kaputt schlagen?? Oder gibt es da eine Variante gegen? Ich hatte Beispielsweise die Idee die Trommel erst mit ner dicken Schabracke auszulegen und dann das Putzzeug im Beutel rein zu tun... hab aber Angst das das doch verrutscht und meine Maschine drunter leidet.

Achja, ich hab nur eine für Alles (also Mensch und Tier) halte mich daher schon zurück was ich da so alles rein stopfe, haben halt auch einen super Waschservice wo sonst alles hin geht.

Gruß Babs

PS: komisch das man sich um seine eigene Maschine mehr Gedanken macht als um die von Muttern, da war mir das egal bzw. ich habe nicht mal soweit gedacht :aoops: :angellie:

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinigung von Putzzeug
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. August 2012, 10:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14936
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ich habe eine extra Maschine für die Hunde-&Pferdesachen, von daher mache ich mir nicht sooo viele Gedanken drum. Bisher leidete die Trommel aber nicht. Ich wasche da auch Halfter/Stricke/Sattelgurte drin, die ja auch schwere Schnallen haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reinigung von Putzzeug
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. August 2012, 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2011, 17:12
Beiträge: 849
Ich packe es ab und an in die Spülmaschine. Nur bei ganz feinhaarigen Bürsten gehts nicht. Die Wasche ich so mit Shampoo.
Ich hab auch keine angst vor Keimen, aber ich finde einfach dass es netter aussieht, wenn die Sachen sauber sind ;-)

_________________
Liebe Grüße, Inga


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de