Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 00:18


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Holz nagen
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2011, 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
:alol: :alol: Sag mal riecht :klappe: Teer dann nicht grausig wenn der im Sommer warm wird oder klebt im Fell?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz nagen
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2011, 16:09 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2244
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
Zum Schubbern kommen sie an die Ecke nicht dran, da stehen - Gott-sei-Dank - noch die Regentonnen und die Tränkewanne vor.
Da das Schlagseite ist, ist der Großteil bis zum Sommer abgespült und riecht nicht mehr. Im Sauerland ist diese Strategie verläßlich :mrgreen:

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz nagen
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2011, 16:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Topatschow hat geschrieben:
:alol: :alol: Sag mal riecht :klappe: Teer dann nicht grausig wenn der im Sommer warm wird oder klebt im Fell?



Es klebt! ich habe nicht dran gedacht, dass das am Koppelzaun war, nun habe ich auf immer und ewig einen Teerfleck auf meiner Reithose, weil ich meinte, mich dagegenlehnen zu müssen. Tja, selber Schuld! :mrgreen:

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz nagen
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Dezember 2011, 00:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2011, 00:15
Beiträge: 61
das problem hab ich gerade auch. unser schöner neuer stall steht jetzt seit gut nem jahr und bisher hat sich niemand gewagt was anzufressen!
ABER momentan scheiß wetter, pferde können nur aufn paddock und schon haben sie langeweile, obwohl sie auch zusammen spielen usw.
ich schneide von unseren obstbäumen äste ab und leg sie in den stall, was auch gerne angenommen wird, aber bis zum frühjahr wären ja unsere obstbäume tot... weiß auch net was ich machen soll! ;-((


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz nagen
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Dezember 2011, 07:27 
Offline

Registriert: 14. Oktober 2010, 13:59
Beiträge: 1113
Mein Pony hat vor kurzem auch angefangen. Sie beißt immer in die tür vom Boxennachbarn wenn ihr der zu nahe kommt :alol: So ein eifersüchtiges Ponylein. Naja, aber es ist ja nicht meine Boxentür [smilie=timidi1.gif]

_________________
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht,
anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz nagen
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Dezember 2011, 10:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
@ Fabelhaft:
Zitat:
Es klebt! ich habe nicht dran gedacht, dass das am Koppelzaun war, nun habe ich auf immer und ewig einen Teerfleck auf meiner Reithose, weil ich meinte, mich dagegenlehnen zu müssen. Tja, selber Schuld!
Mir war so. Wir haben hier auch Holzlattungen und hab mir gleich bei den Umbauarbeiten der Weiden alles eingesaut. Als ich neue bestellt habe fragte er nach, geölt oder druckimprägniert. Geölt hörte sich für mich harmlos an...aber...es sind die, die wir hier klebrig schmierig im Sommer schon [smilie=timidi1.gif] dran hatten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz nagen
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Dezember 2011, 11:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007, 17:40
Beiträge: 5076
Wohnort: NDS
Unsere Holzlatten an den Zäunen sind alle mit Litze abgespannt.
Wir haben aber auch nur welche rund um den Reitplatz, der grenzt allerdings direkt ans Paddock an. Somit musste ein Schutz her!
Dann haben unsere erfinderischen Pferde angefangen, die Zaunpfähle direkt oberhalb der Erde anzufressen. (War noch die einzige Stelle, wo sie gefahrlos nagen konnten.) :twisted:
Nachdem wir nun große, dicke Holzstämme (z.B. aus dem Wald oder ein alter Holzhackeklotz, ca. 1m lang und 60-70cm Durchmesser) aufs Paddock gebracht haben, nagen sie daran rum wie die Weltmeister und lassen den Zaun in Ruhe.
So ist's :brav: ! :mrgreen:

_________________
Whinny-Lou 31.03.1992 - 20.01.2011
Alin of Indian Trail 03.02.1997 - 16.05.2011
Mini 14.04.1996 - 27.05.2011
Richie 15.11.1991 - 24.01.2016
Ihr fehlt mir!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Holz nagen
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Dezember 2011, 15:27 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2244
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
Ich werde mal im Wald schauen, ob ich nicht noch ein Stückchen morsche Fichte als Weihnachtsgeschenk finde :mrgreen:

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de